Französische Bulldogge: Foto, Charakter, Pflege und Wartung

Creme, bunt, gefleckt, blau Französisch Bulldog - Vertreter dieser Rasse haben viele Schattierungen von Wolle. Einige Farben gelten als Standard, da sie als Ergebnis der enormen Arbeit der Züchter erschienen. Andere dagegen sind durch den Standard verboten und gelten als Fehler. In diesem Artikel werden wir verstehen, welche Farben von Wolle Französisch Bulldogs haben können.

Standard Rückstellungen

Erlaubte Hundehaarfarben

Gemäß der Norm können alle Farben der Rasse der französischen Bulldogge zunächst in zwei Hauptgruppen unterteilt werden:

  • einheitliche Farbe;
  • gefleckte Farbe.

Im Gegenzug hat jede der Hauptgruppen ihre eigenen Sorten. Die einheitliche Farbe ist in Tiger und Fawn unterteilt. Die gefleckte Farbe unterscheidet sich von der ersten Gruppe in der Anwesenheit von Tiger- und blassen Markierungen auf der weißen Hauptfarbe des Mantels. Jetzt im Detail.

Gestromte Farbe: Primärfarbe kann entweder bronze oder beige oder rot oder schwarz sein. Es enthält oft schwarze oder rote Haare (abhängig vom Haupthintergrund), für die diese Farbe ihren Namen hat. In der französischen Bulldogge, die diese Farbe hat, finden Sie weiße Markierungen in der Brust, auf dem Hals und im Gesicht. Vielleicht ist das Vorhandensein einer Maske, aber es ist fast nicht sichtbar auf dem Hintergrund der gestromten Farbe.

Rehfarbe: Die Intensität der Farbe kann von Rot bis zu hellem Weizen variieren. In einigen Fällen ist die Hauptfarbe "Kaffee mit Milch", und der Rücken des Hundes ist etwas dunkler - das gebrannte Rot.

Eine französische Bulldogge mit dieser Farbe sollte einen weißen Bauch haben, und kleine weiße Markierungen sind im Brust- und Nackenbereich möglich. Es sollte keine weißen Markierungen auf dem Kopf des Hundes geben, abgesehen von einem kleinen Streifen von der Nase bis zur Stirn. Schwarze Maske ist erlaubt. Krallen in den meisten Fällen - schwarz.

Diese Farbe wird hauptsächlich in Form eines Kitzes mit schwarzen Haaren - gestromt oder nur fawn - fawn gefunden. Wenn ein Tier schwarze Streifen auf der Hauptkitzfarbe hat, wird diese Farbe als blass-gestromt bezeichnet. Wenn es sehr dünne Streifen auf einem dominanten rehfarbenen Hintergrund gibt, dann kann diese Farbe ein Kitz mit kleinen Sprenkeln genannt werden.

Wenn die schwarzen Bereiche der Wolle die gleiche Größe wie die fawn Bereiche haben, wird diese Farbe als blass-bunt bezeichnet. Wenn die schwarze Farbe so weit über dem Rehkitz dominiert, dass das Fell schwarz erscheint und die Rehkitz-Stellen fast unsichtbar sind - das ist mit stark gesprenkelten Teilen.

Gefleckte Farbe: Die Hauptfarbe ist weiß. Am Kopf, an den Ohren, an den Seiten und auf dem Rücken sind Tiger- oder hellgelbe Abzeichen zu sehen. Spots sollten nicht mehr als zwanzig Prozent des gesamten Hintergrunds einnehmen. Der weiße Hintergrund mit Tigermarkierungen wird Weißbrust genannt, das Weiß mit den Kitzmarkierungen ist Weißfärbung.

Die gefleckte Farbe bedeutet, dass die weißen Flecken fast unmerklich oder wenige sind: eine sogenannte "Krawatte" am Hals, eine Markierung auf der Brust, an der Basis der Pfoten. Durchschnittliches Spotting - die Markierungen und die Primärfarbe sind gleich groß. Diese Farbe wird auch "Umhang" genannt. Absorption Spotting bedeutet, dass der weiße Hintergrund manchmal so stark dominiert, dass die Markierungen unsichtbar oder abwesend sind. Übrig bleibt die Pigmentierung der Augenlider, der Nase und der Lippen.

Zusätzlich zu den Hauptfarben hat die französische Bulldogge cremefarbene und schwarzweiße Wollflecken, die nach amerikanischem Standard übernommen wurden.

Verbotene Hundemantel Farben

Die Farben dieser Rasse gelten als Defekt:

  • gestromte Farbe mit heller Bronze Hauptfarbe;
  • gefleckte Farbe am Zusammentreffen von Markierungen, unzureichende Pigmentierung an den Augenlidern, Lippen und Nase des Tieres;
  • grau;
  • blau;
  • Maus (grau-blau);
  • Schokolade;
  • Trikolore;
  • rein schwarz;
  • Tigerblau;
  • tigerbraun;
  • blassgelb mit Blautönen;
  • Isabella (Flieder);
  • Merle.

Wenn die französische Bulldogge eine der aufgelisteten Farben hat, notieren Sie in ihren Dokumenten die Stammesehe. Danach kann der Hund nicht an Ausstellungen oder Zucht teilnehmen. Es gab Fälle, in denen ein Welpe mit einer normalen Fellfarbe, aber mit blauen oder mehrfarbigen Augen geboren wurde. Trotz des visuellen Reizes dürfen solche Hunde nicht ausgestellt werden, da diese Augenfarbe ein Laster ist.

Aber nur diejenigen, die einen Hund für die Showkarriere oder Zucht kaufen, müssen sich darum sorgen, dass die französische Bulldogge mit den Standardfarben übereinstimmt. Tierbesitzer müssen sich keine Sorgen machen. Immerhin, Farbe - das ist nur eine individuelle Eigenschaft des Haustieres. Vertreter dieser Rasse sind schön und charmant mit jeder Farbe der Wolle.

Genetische Grundfaktoren

Ein bisschen Geschichte

Sogar in den ersten Standards der französischen Bulldoggenrasse wurden Farben wie Leber, Braun, Blau, Schwarz und Braun festgestellt. Leider hatten Züchter früher nicht die Möglichkeit, Tiere auf das Vorhandensein des einen oder anderen Farbgens zu testen. Dementsprechend konnten sie sich nicht gezielt auf die Zucht von bunten französischen Bulldoggen konzentrieren.

Aber einige Wissenschaftler entschieden sich für "blinde" Experimente, indem sie hauptsächlich die nächsten Verwandten einer Linie von Hunden kreuzten. Natürlich bekamen sie Nachkommen mit vielen erblichen und angeborenen Defekten. Als Folge beschloss die Zucht von Französisch Bulldogs mit verschiedenen Farben der Wolle zu suspendieren, und der Standard zu überarbeiten. Daher gibt es im modernen Standard für Hunde dieser Rasse solche Beschränkungen in Farben.

Aber der Fortschritt steht nicht still. Im Laufe der Zeit, die Möglichkeiten für unbegrenzte und vor allem - die sichere Zucht von gesunden Französisch Bulldogs mit einer Vielzahl von Farben der Wolle. In Amerika wird bereits an der Innovation verbotener Farben gearbeitet. Einige Vertreter dieser Rasse begannen, Ausstellungen zuzulassen, wo sie gute Ergebnisse zeigen. In Russland beginnt sich dieses Problem gerade zu beschäftigen.

Moderne Erfahrung

Hunde der Rasse Französische Bulldogge haben mehrere offizielle Farben, über die wir oben geschrieben haben. Aber Fellfarbe ist der Phänotyp des Tieres. Phänotyp - Aussehen, eine Reihe von hellen sichtbaren Zeichen. Darüber hinaus hat der Hund auch einen Genotyp - eine Reihe von expliziten und versteckten Genen.

Dementsprechend ist der Genotyp der französischen Bulldogge viel vielfältiger als allgemein angenommen. Verstecktes oder rezessives Gen kann sich jahrelang nicht manifestieren, bis man eine passende Hälfte gefunden hat. Wissenschaftler haben noch nicht die genaue Anzahl von Genen festgestellt, die die Farbe der französischen Bulldogge beeinflussen.

Mit dem Aufkommen neuer Entdeckungen auf dem Gebiet der Genetik begannen Züchter, französische Bulldoggen mit einer blauen, blauen und braunen, dreifarbigen Schokowollfarbe zu produzieren. Aber diese Arbeit ist erst im Anfangsstadium, deshalb ist es den Züchtern bisher gelungen, nur einen kleinen Teil der möglichen Schattierungen von Wolle von Vertretern dieser Rasse zu bekommen.

Das Aussehen von einigen seltenen exotischen Farben der Wolle, können Wissenschaftler nicht erklären, weil diese Tatsache keiner modernen Methode der genetischen Prüfung zugänglich ist. Nichtsdestoweniger zieht ein solches Mysterium immer mehr französische Rasse-Bulldoggen-Kenner an, die bereit sind, die ersten Menschen zu werden, die einen neuen Wollton von Hunden dieser Rasse erhalten.

Wie ist die Fellfarbe Ihres Hundes?

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, teilen Sie ihn mit Ihren Freunden und mögen Sie ihn.

Mein Wachhund

Hunde Blog - Mein Wachhund

Französische Bulldogge

Längst hat diese Hunderasse durch eine Kombination aus Intelligenz und Flexibilität die Herzen vieler berühmter Persönlichkeiten erobert. Die Französische Bulldogge ist ein mutiger und temperamentvoller Hund, der trotz seiner geringen Größe immer zur Verteidigung seines Besitzers kommt.

Rasse Eigenschaften

Familienanhang

Einstellung zu Kindern

Beziehung zu Fremden

Die Neigung zu trainieren

Geschichte der Herkunft

Lange Zeit kämpften England und Frankreich um den Titel des Geburtsortes der französischen Bulldogge. Einige Quellen behaupten, dass die Vorfahren dieser Rasse die spanischen Bulldoggen sind, die zum Schutz und zur Viehzucht verwendet wurden.

Aufgrund anderer Fakten stammt die Rasse von den englischen Zwerg Bulldoggen. Die endgültige Formation fand in den 1880er Jahren als Ergebnis der Auswahlarbeit der Franzosen statt. Bereits 1903 auf der Ausstellung in Paris, Französisch Bulldogs als eine separate Rasse von Hunden.

Beschreibung der Rasse Französische Bulldogge

Während der Auswahl wurde der Standard mehrmals geändert. Äußerlich unterscheidet sich die französische Bulldogge in Größe, Gewicht, spielerischem Charakter, Pfoten- und Ohrenform von den englischen Bulldoggen.

  1. Das Gewicht eines erwachsenen Hundes beträgt 10-15 kg.
  2. Die Höhe der Französischen Bulldogge beträgt 30-33 cm am Widerrist.
  3. Der Kopf ist quadratisch und schwer, eine kleine flache Nase, der Unterkiefer ist massiv und leicht nach vorne geschoben. Kurzer und muskulöser Nacken.
  4. Die Ohren sind aufrecht und breit an der Basis, dreieckig, an den Spitzen abgerundet. Die Form der Ohren wird "Fledermaus" genannt.
  5. Die Augen sind groß, dunkel, leicht hervorstehend und weit auseinander.
  6. Der Körper ist klein und kompakt, die Hinterbeine sind länger als die Vorderseite.
  7. Der Schwanz ist dick, nicht lang, niedrig angesetzt.
  8. Dickes, glattes, glänzendes kurzes Haar.

Farben

Entsprechend den Standards für die Rasse stellt die französische Bulldogge verschiedene Arten der Farbe zur Verfügung.

  1. Fawn - Betrachtete die Hauptfarbe. Kombiniert die Farbe von Creme oder Weiß zu leuchtendem Rot.
  2. Tiger - stellt das Vorhandensein von gesprenkelten roten Flecken auf schwarzem Hintergrund dar und umgekehrt.
  3. Weiß - eine unglaublich seltene Farbe, es ist einfacher, einen Hund mit einer weiß-fawn oder weiß-gestromten Farbe zu finden.

Die Eigenschaften umfassen so seltene Farben wie: blau, lila, Zobel.

Charakter

Die Französische Bulldogge ist eine unglaublich ruhige und friedliche Rasse. Diese Kreaturen werden wahre Freunde und lustige Begleiter.

  • Sie fordern ständig Aufmerksamkeit von anderen und tolerieren keine Einsamkeit.
  • Sie mögen lange aktive Spiele nicht, obwohl Ihr "Franzose" immer bereit ist, sich ein wenig auf einem Spaziergang zu entspannen.
  • Beobachtung, Mut, Mut - die bemerkenswerten Eigenschaften dieser Hunde.
  • Die Französische Bulldogge ist in großen und kleinen Familien gut gewohnt.
  • Passt gut zu Kindern, weil keine Aggression herrscht. Sie können Ihr Haustier sicher mit dem Kind alleine lassen.
  • Hunde sind eifersüchtig und lieben es, die einzigen Haustiere in der Familie zu sein, obwohl sie gut mit anderen Tieren auskommen.

Wenn wir über die Vor- und Nachteile sprechen, dann sind die guten Eigenschaften dieser freundlichen und liebevollen Kreaturen viel größer. Der einzige negative Punkt, den die Besitzer ausstrahlen, ist der kleine, der im Schlaf schnarcht.

Ausbildung

Die Französisch Bulldogs, obwohl stur in der Natur, sind für das Training zugänglich. Bei einem Spaziergang in der Stadt sind solche Befehle wie "für mich" und "stehen" notwendig für die Sicherheit des Haustieres. Bringen Sie Ihrem Hund bei, wichtige Befehle von Anfang an auszuführen.

Französische Bulldoggen sind neugierig, sie werden leicht in der Lage sein, einen Hund einer anderen Rasse kennen zu lernen, der dreimal so groß und höher ist.

Für die Ausbildung der französischen Bulldogge vom Besitzer wird Geduld und Aufmerksamkeit benötigt. Das sind intelligent genug Kreaturen, und wenn Sie durchhalten, lernen Sie schnell verschiedene Teams.

Die "Franzosen" erinnern sich schnell daran, wo sich ihre Toilette befindet, verlernen den Müll im Haus. Die Ausbildung eines gehorsamen Hundes kann einem Kind von 8 Jahren anvertraut werden, aber vergessen Sie nicht, an der Erziehung eines Welpen teilzunehmen.

Wenn Sie nicht wissen, wie man Welpen dieser Rasse aufzieht, beachten Sie diese Empfehlungen:

  • Sie müssen mit dem Training im Alter von 2-4 Monaten beginnen;
  • ein Belohnungssystem für die Teams entwickeln, in dem Lobesworte und Belohnungen verwendet werden;
  • den Hund dem Halsband und der Leine beibringen;
  • erlaube deinem Haustier nicht, von Fremden trainiert zu werden;
  • Befehle klar und deutlich formulieren;
  • Team fertig machen;
  • Verwenden Sie keine rohe Gewalt;
  • Lass uns immer den Hund verstehen, dass du der Besitzer bist.

Pflege und Wartung

Weißt du, wie viele französische Bulldoggen leben? Die Lebenserwartung der Rasse mit angemessener Sorgfalt beträgt 10-12 Jahre. Um zu lernen, wie man sich kümmert, wie man einen Hund wäscht, lesen Sie einige Pflegetipps.

Hygiene und Hundegesundheit

  1. Rasse neigt nicht zu starker Häutung. Einmal wöchentlich sollte die Wolle mit speziellen Bürsten gekämmt werden, um abgestorbene Haare zu entfernen und die Durchblutung zu normalisieren. Es wird empfohlen, Ihr Haustier mit speziellen Shampoos zu baden.
  2. Maximal 2 Mal pro Monat müssen Sie sich Zeit für das Klauen von Klauen widmen. Achten Sie regelmäßig auf Gliedmaßen auf Risse und Fremdkörper. Spülen Sie nach dem Laufen immer Ihr Haustier.
  3. Überwachen Sie den Zustand der Ohren des Hundes. Überprüfen Sie sie auf Zecken, Rötung. Wenden Sie sich bei Bedarf umgehend an Ihren Tierarzt.
  4. Wischen Sie die Augen täglich mit einem sauberen Wattestäbchen oder einem weichen Tuch ab.
  5. Zahn- und Mundpflege erfordert besondere Aufmerksamkeit. Wenn ein Zahnwechsel auftritt, ist es ratsam, einen Tierarzt zu kontaktieren, um Milchzähne zu entfernen. Wenn bei Hunden Karies oder wundes Zahnfleisch gefunden wird, ist es nicht empfehlenswert, sie selbst zu behandeln. Um die Zähne Ihres Haustiers stark und schneeweiß zu halten, fügen Sie der Diät Milchprodukte hinzu.
  6. Paarung jeder Besitzer entscheidet für sich. Es ist wünschenswert, dass die erste Paarung bei der Hündin im Alter von 2,5 Jahren erfolgt. Schwangerschaft und Geburt können die Gesundheit beeinträchtigen. Daher lohnt es sich, dieses Problem verantwortungsvoll anzugehen und spezialisierte Clubs zu kontaktieren, in denen Ihnen erklärt wird, wie Sie das richtige Paar für Ihren Hund auswählen können.

Hundeinhalt

Der Inhalt der Französisch Bulldog sollte im Voraus beachtet werden.

  1. Holen Sie sich eine Schüssel für Essen. Achten Sie darauf, dass es nicht platzt, da Ihr Haustier beim Essen verletzt werden könnte.
  2. Achten Sie darauf, einen Platz für den Hund zu wählen. Organisieren Sie das Bett mit Matten, Matratzen, Körben.
  3. Kaufen Sie ein Halsband und eine Leine zum Gehen.
  4. Gehe jeden Tag mit deinem Haustier. Die Gesamtdauer der Wanderungen beträgt mindestens 2 Stunden.
  5. In der kalten Jahreszeit "isolieren" Sie Ihr Haustier. Sie können spezielle Kleidung in Zoohandlungen kaufen.
  6. Verwöhnen Sie Ihr Haustier Spielzeug.

Gesundheit

Wenn Sie einen Welpen bekommen, müssen Sie geimpft werden. Dies schützt den Hund vor Infektionskrankheiten und sorgt für eine starke Immunität. Die Impfung wird jährlich durchgeführt. Die gefährlichsten Krankheiten der Rasse sind:

In der Beschreibung der Rasse treffen auch diese Beschwerden:

  • Konjunktivitis;
  • Allergie;
  • Dermatitis;
  • Zwischenwirbelbruch.

Es ist wichtig! Die Impfung sollte nicht unabhängig zu Hause durchgeführt werden. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie die Anzeichen einer Krankheit feststellen können, wenden Sie sich bei den ersten Symptomen sofort an Ihren Tierarzt.

Was die französische Bulldogge füttern soll

Für die französische Bulldogge ist die Hauptregel in der Diät das Regime. Die Häufigkeit und Anzahl der Fütterungen eines erwachsenen Hundes beträgt 1-2 mal täglich.

Was einen Welpen füttern? Babys sollten drei bis sechs Mal am Tag mit Essen versorgt werden. Wenn das Tier ein Jahr alt ist, müssen Sie zwei Mahlzeiten einnehmen. Kindermenü wie folgt:

Alle Produkte sollten fein gehackt sein. Fleisch und Fisch werden ohne Steine ​​gegeben.

Was soll Erwachsene ernähren? Die Diät der Französischen Bulldogge besteht aus folgenden Produkten:

  • Seefisch;
  • gekochte Speisen: Herz, Niere, Lunge;
  • Buchweizen und Reisgrütze;
  • frische Grüns;
  • fermentierte Milchprodukte.

Wenn Sie sich entscheiden, welche Art von Futter Ihr Haustier behandeln soll, wählen Sie ein ausgewogenes Hundefutter, dem ein Vitaminkomplex hinzugefügt wurde. Übertreiben Sie die Französische Bulldogge nicht. Dies ist ein dekorativer Hund, und wenn Sie viel davon füttern, entwickelt sich eine Tendenz zur Fettleibigkeit. Kaufen Sie in Zoohandlungen Vitamine und Mineralpräparate für Ihr Haustier.

Video

Foto der französischen Bulldogge

Wie viel kostet ein Welpe?

Der Preis für Welpen variiert zwischen 6.000 und 30.000 Rubel. Die Kosten hängen von Alter, Farbe, Geschlecht, Abstammung ab.

Baumschulen

Um einen Welpen zu kaufen, kontaktieren Sie die speziellen Clubs und Zwinger, wo Züchter professionell Hunde züchten. Es gibt nicht viele von ihnen.

Bestimmen Sie, wo Sie einen Hund der Rasse Französisch Bulldog kaufen, lesen Sie so viel wie möglich Bewertungen über den Zwinger, über seine Besitzer. Stellen Sie Fragen über den Wurf, die Anzahl der Welpen bei der Geburt, ob die Schwänze aufhören, wie die Eltern aussehen, Mini-oder Standard-Individuen zu züchten.

Wenn du einen kleinen und zuverlässigen Freund willst, besorg dir eine französische Bulldogge. Er wird Ihnen Freude, Optimismus geben und Sie bei all Ihren Bemühungen inspirieren.

Französische Bulldogge

Gepostet von Vladimir the White am 03.11.2018

Sobald diese Hunde wundervolle Bodyguards und Kämpfer waren, nahmen sie an harten Hundekämpfen teil. Jetzt sind die Französisch Bulldogs gute Freunde und Haustiere, die einen Begleiter und einen Beschützer kombinieren. Diese mutigen und loyalen Hunde sind jetzt auf der ganzen Welt beliebt.

Inhalt:

Geschichte der französischen Bulldogge

Es wird allgemein angenommen, dass französische Bulldoggen aus der englischen Rasse gezüchtet wurden. Sie kämpften mit Hunden. Nach einiger Zeit wurden die französischen Bulldoggen mit Hilfe der Briten, die sich nicht mehr für Hundekämpfe interessieren, nicht mehr als Kämpfer eingesetzt.

Die Franzosen könnten von den spanischen Bulldoggen (Alanen) stammen. Aber die Rasse wurde in England gezüchtet. Wegen der geringen Größe hielten sie die Näherinnen als Haustiere und zum Fangen von Ratten. Einige Näherinnen zogen nach Frankreich, wo der Adel auf die Bulldoggen achtete.

Diese Rasse ist in Frankreich registriert, daher der Name. Hunde waren nur für sehr reiche Leute verfügbar und wurden unter ihnen populär. Auf der Hundeausstellung im Jahr 1896 wurden die französischen Bulldoggen zum ersten Mal einer großen Anzahl von Menschen vorgestellt.

In Russland wurde diese Rasse zu Beginn des 20. Jahrhunderts populär, aber um die Mitte des Jahrhunderts gab es fast keine. Nach dem Großen Vaterländischen Krieg blieb nur noch ein Hund übrig.

In den 60er Jahren wurden zwei Hunde aus England und Polen mitgebracht. Hauptsächlich auf ihre Kosten in Russland haben sie die Rasse wiederbelebt.

Rasse Beschreibung

Niedlich geschrumpfte Hunde sehen kompakt aus, aber ihr durchschnittliches Gewicht beträgt 10-12 kg. Hinterfüße etwas länger als vorne, so dass die Franzosen gerne lügen und sie dehnen. Diese Rasse ist eine der 3 häufigsten in der Welt. Bulldogs schweben nicht, da der Oberkörper dafür zu schwer ist.

Wegen des kurzen Kopfes haben sie schweres Atmen. Sie vertragen kein heißes und muffiges Wetter, feuchte Luft. Atemprobleme führen in den meisten Fällen zum Schnarchen.

Französische Bulldoggen haben große Zuchtprobleme. Aufgrund der Eigenschaften der Körperstruktur können sie nicht die übliche Position des Hundes einnehmen. Daher wird künstliche Befruchtung verwendet. Und wegen der großen Kopfwelpen schwer geboren zu werden.

Rassestandard

Es wurde erstmals 1898 zusammengestellt. Er wurde wiederholt verändert. Neuer Standard, der im April 2015 veröffentlicht wurde:

  1. Zweck: Freund, für Schutz und Vergnügungen.
  2. Klassifizierung der internationalen klassischen Föderation: ein Hund für Kommunikation und Unterhaltung, kleine Kampfhunde.
  3. Entstehung: Abstieg von den Molossi des Römischen Reiches. Es besteht eine Verbindung mit den englischen Bulldoggen und den spanischen Alanen, Dogge und kleinen französischen dogozhnym Rassen. Die heutigen Franzosen wurden von einer großen Anzahl aller möglichen Kreuze gezüchtet.
  4. Proportionen: Oberkörper von der Schulter bis zur Hüfte über dem Widerrist. Die Länge der Schnauze beträgt durchschnittlich 1/6 vom Kopf.
  5. Die Höhe der Weibchen 24-32 cm, Gewicht 8-13 kg; Die Körpergröße der Männchen beträgt 27-35 cm, das Gewicht beträgt 9-14 kg. Abweichung von ± 1 cm, +500 Gramm ist erlaubt.
  6. Elastische Haut; dickes, glänzendes, glattes Fell ohne Unterwolle.
  7. Kurze breite Schnauze, großer quadratischer Kopf mit symmetrischen Falten. Voluminöse starke Kiefer. Die Wangen haben Muskeln entwickelt. Dicke schwarze, leicht lose Lefzen, die Zunge sollte nicht sichtbar sein.

Lebhafte, intelligente, runde Augen, Protein ist nicht sichtbar, tief gepflanzt. Mittelgroße Ohren, von breit am Anfang bis abgerundet an der Spitze. Vertikal, hoch angesetzt, aber nicht dicht beieinander. Kurzer und massiver Hals.

  1. Kräftiger, kräftiger Rücken mit einer gut entwickelten Muskulatur. Die Rippen und Seiten der Brust sind gefalzt. Der vordere Teil der Truhe ist quadratisch und umfangreich. Ausgewählte Bauch- und Leistengegend. Kurzer Schwanz, genug Länge, um den Anus zu bedecken. Beim Bewegen steigt nicht über die Basis.

Die geraden kompakten rundlichen Vorderpfoten haben sich leicht herausgestellt. Starke Hinterbeine etwas größer als vorne, dadurch wird der Po angehoben. Nirgendwo nicht bereitgestellt.

Farben der französischen Bulldogge

Standardfarbe:

  1. Fawn Farbe umfasst von dunklen bis hellen Farbtönen. Weiße Flecken sind am Hals, Brust, Bauch, von der Nase bis zur Stirn erlaubt.
  2. Brindle Farbe ermöglicht eine Maske, Markierungen im Hals und Brustbereich. Diese Farbe kann rote Haare auf schwarzer Wolle haben oder umgekehrt.
  3. Sehr seltener Look - komplett weiße Farbe. Nicht spezifisch geschieden, da sie Taubheit haben können.

Bei französischen Bulldoggen sollte die Nase unabhängig von der Fellfarbe immer schwarz sein.

Eine andere Farbe ist blau. Sie gelten als alle Grautöne. In letzter Zeit ist es sehr beliebt, die Kosten für Welpen sind höher. Aber sie gelten als eine Ehe, weil sie den Standard nicht erfüllen.

Die Natur und das Verhalten

Diese Hunderasse hat einen friedlichen Charakter. Sie sind als Begleiter geschaffen, sie sind sehr loyale Tiere. Französische Bulldoggen sind freundlich, lieben Kommunikation, große Zusammenkünfte. Sie genießen das Interesse und die Aufmerksamkeit von Menschen. Sie sind immer glücklich, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.

Trotz des intensiven Temperaments sind die Franzosen ziemlich ruhig. Sie haben eine stabile und solide Psyche, haben keine Angst vor irgendetwas, haben keine nervöse Anspannung, keine Sorge.

Aber diese Bulldogs sind empfindlich, wie Kinder: sie können launisch sein, aber wenn du Freundlichkeit und Liebe zeigst, dann sind alle Vergehen vergessen, und der Hund mit dem Besitzer ist wieder für immer beste Freunde.

Bewegend und sehr schlau sind sie nicht leicht zu trainieren. Die Kommunikation mit dem Besitzer basiert jedoch auf der emotionalen Ebene und nicht auf der ständigen Ausführung von Befehlen. Die französische Bulldogge versteht, dass er ein Beschützer ist. Trotz seiner geringen Größe ist es dafür ideal geeignet durch Mut, Mut, Loyalität und Hingabe an seinen Besitzer.

Dieses Haustier kann nicht allein zu Hause gelassen werden. Selbst ein Tag in einer leeren Wohnung ist ein großes Unglück für ihn. Für jede Reise müssen Sie es mitnehmen. Ein kompakter Hund wird nicht viel Zeit brauchen, aber positive Emotionen von Reisen und Kommunikation mit Ihrem Mann erhalten.

Fütterungsmerkmale

Bevor Sie einen Ernährungsplan entwickeln, müssen Sie auf die Eigenschaften eines bestimmten Haustiers achten. Die Französisch Bulldogs sind aktive, spielerische, bewegliche Kreaturen. Einige Besitzer betrachten sie als Schoßhunde und verbringen wenig Zeit mit ihnen in Spielen. Um Fettleibigkeit zu vermeiden, sollte die Diät in solchen Fällen alle notwendigen Nährstoffe enthalten, aber kalorienarm sein.

Ihre Zähne sind zerbrechlich, schleifen schnell. Französische Knochen sind oft nicht erlaubt.

Bis zu 2 Monate muss ein Welpe 6 Mal am Tag, bis zu 3 Monate 5 Mal am Tag gefüttert werden. In derselben Zeit wird Milchbrei allmählich entfernt. Die nächsten 3 Monate wird er 4 Mal am Tag gefüttert. Bis zu einem Jahr 3 mal am Tag und nach einem Jahr - 2 mal.

Wenn Sie trockenes Welpenfutter verwenden, müssen Sie Alter und Zucht berücksichtigen. Bis zu 6 Monaten wird mit kochendem Wasser gegossen und darauf gewartet, dass die Temperatur auf 20-25 Grad fällt. Die Größe einer Portion ist sehr einfach zu berechnen: wenn noch Essen in der Schüssel ist, nächstes Mal weniger; Wenn das Tier sich nicht von der Platte entfernen möchte, fügen Sie etwas hinzu.

Welches natürliche Futter eignet sich für die Französische Bulldogge:

  • verbrühtes oder gekochtes Rindfleisch für nicht mehr als 10 Minuten;
  • rohes geriebenes Gemüse;
  • roher Seefisch ohne Steine;
  • gekochter Innereien;
  • Buchweizen, Haferflocken, Reisbrei.

Zwei Teile einer Mahlzeit sollten aus Eiweiß bestehen, der Rest - Gemüse und Getreide. Als Leckerbissen können Sie einen Hund mit Früchten und Beeren getrennt von den Mahlzeiten behandeln.

Überfütterung der Französisch Bulldog führt zu Fettleibigkeit, Rachitis, verminderte Mobilität und schlechten Stoffwechsel.

Erziehung und Ausbildung

Wegen Hartnäckigkeit und Hartnäckigkeit ist es nicht einfach, eine französische Bulldogge zu trainieren. Er hat jedoch die Intelligenz und Einfallsreichtum, es bietet die Möglichkeit, über 40 Teams zu lernen.

Um effektiv zu sein, müssen kurze, genaue und verständliche Befehle verwendet werden. Der Besitzer muss Geduld und Ausdauer haben. Die Methode der Bestrafung und Belohnung ist ideal für das Training eines Franzosen. Es ist unmöglich, harte und offensive Bestrafung anzuwenden, es wird zum gegenteiligen Effekt führen.

Wenn ein Befehl ausgeführt wird, ist es notwendig, den Hund zu ermutigen: zu streicheln, sanfte Worte zu sagen. Es sollte ein kleiner Snack hinzugefügt werden. Sie sollten immer anders sein, um dem Hund zu gefallen.

Das häufigste und größte Problem ist Betteln. Im Moment eines Familienessens macht die schlaue Bulldogge das unglückliche Aussehen und wird Leute mit einem süßen Ausdruck betrachten, in der Hoffnung, einen Leckerbissen zu bekommen. In den meisten Fällen haben die Besitzer Mitleid und Haustier Haustier.

Du kannst das niemals tun. Sonst wird sich bald die Unverschämtheit des Franzosen in seiner ganzen Pracht zeigen: Er wird ohne Gewissensbisse auf den Tisch klettern. Der Hund muss eine halbe Stunde vor den Leuten essen.

Was sind die Farben der französischen Bulldogge?

Bei der Auswahl eines Welpen ist die Französische Bulldogge leicht mit der Wahl der Farbe zu verkennen. Diese Rasse hat viele Farboptionen und sie sind auf ihre Art attraktiv. Aber nur auf Ihren Geschmack hier zu konzentrieren wird nicht ganz wahr sein.

Es ist wichtig! Wenn Sie an Ausstellungen teilnehmen, sollte die Wahl sehr verantwortungsvoll getroffen werden, denn die falsche Farbe der französischen Bulldogge kann Ihnen diese Gelegenheit nehmen, weil die Farbe, die Sie mögen, über die etablierten Standards hinausgeht.

Wenn Sie jedoch nur einen treuen Freund und Begleiter haben wollen, können Sie einen Welpen jeder Farbe wählen, unabhängig von den genehmigten Regeln.

Was sind die Farben der französischen Bulldogge?

Die französische Bulldogge der gestromten Farbe ist eine der beliebtesten unter anderen Vertretern der Rasse. Diese Hunde sehen sehr hell, spektakulär und ungewöhnlich aus. Gestromte Farbe impliziert das Vorhandensein von roten Haaren auf schwarzem Hintergrund oder umgekehrt - schwarze Haare auf rotem Grund.

Gleichzeitig kann eine kaum sichtbare Maske im Gesicht mit sehr dunklen Farben oder einem schmalen weißen Flecken auf der Kehle und Brust vorhanden sein. Eine andere Standardfarbe ist Fawn. Vor allem müssen wir klar verstehen, dass ein solcher Anzug der französischen Bulldogge nicht nur eine Farbe ist, sondern eine ganze Palette von Farben von knallrot bis zur Farbe von Kaffee mit Milch.

Zum Beispiel bezieht sich Rot auch auf das Reh. Fawn ist mit Pestrin oder ohne sie durchsetzt. Bei solchen Farben sind weiße Flecken am Bauch, Brust und Hals sowie eine weiße Rille auf der Stirn, die zur Nase führt, erlaubt. Das Vorhandensein von weißen Flecken an anderen Orten gilt bereits als eine Ehe. Solche Hunde dürfen nicht an Shows teilnehmen.

Das ist interessant! Die weiße französische Bulldogge ist eine Seltenheit.

Aber hier müssen Sie verstehen, dass die weiße Farbe nicht wirklich existiert, das ist die Abwesenheit von Pigment auf der Wolle, aber es gibt immer Flecken auf der Haut der weißen Bulldogge, daher wird diese Farbe als gefleckt bezeichnet.

Rassestandards

Trotz aller Farbvielfalt und ihren Schattierungen von Hunden der Rasse Französische Bulldogge gibt es nur wenige offiziell anerkannte. Wenn Sie eine qualitativ hochwertige Hundefranzösische Bulldogge kaufen möchten, dann sollten Sie auf die Standards der Farben achten, es gibt nicht so viele von ihnen.

Die beliebteste Farbe, unter denen die von der letzten Norm des Französisch Bulldog Rassehund zugelassen ist, ist Tiger. Er wird auch als bunt bezeichnet. Dieser Wechsel von schwarzen und roten Streifen.

Weiß mit Punkten (außer Schwarz) ist auch bei den Besitzern und Züchtern sehr beliebt. Es gibt auch rein weiße Exemplare, eine sehr seltene Farbe für die Französische Bulldogge. Fawn ist eine ganze Skala von Rot bis Kaffee mit Milch.

Redhead gilt auch als rehbraune Farbe. Am edelsten sehen diese Hunde mit einer leuchtend schwarzen Maske auf dem Gesicht aus. In diesem Fall müssen Sie bei der Auswahl eines Welpen vorsichtig sein, da weiße Flecken auf dem Körper des Tieres erlaubt sind, mit Ausnahme von Bauch, Hals und Brust.

Es ist wichtig! Der Standard erlaubt keine reine schwarze Farbe, weiß mit schwarzen Flecken, Maus, schwarz und braun, Leber.

Zulässige Farben

Neben den Standard- und verbotenen Farben gibt es solche, die am Rande stehen, also zulässig sind. Solche Hunde können an Ausstellungen teilnehmen und sogar vor der Zucht durch Vereine, aber wenn sie die Bewertung von strengen Experten durchlaufen. Solche Farben gelten als Mängel, nicht aber als Mängel der Rasse Französische Bulldogge.

Die Farben der französischen Bulldoggen, die nicht Standard sind, aber als gültig angesehen werden. Diese sind hauptsächlich schwarz und gestromt. Dies ist, wenn der Hund fast ein schwarzer Anzug ist, aber immer noch kaum erkennbare Flecken von roten Haaren. In diesem Fall ist die Hauptsache, dass die schwarze Farbe nicht vorherrscht, und die roten Flecken sind hell.

Die Anwesenheit von Krapa in der Farbe von gefleckten Hunden ist nicht im Standard angegeben, aber solche Vertreter der Rasse werden oft Gewinner von renommierten Ausstellungen.

Verbotene Farben

Nicht alle Farben dürfen an Ausstellungen und Zucht teilnehmen, die folgenden werden nicht als Standard angesehen: Schwarz, Blau, Schokolade, Schwarz mit Weiß, Tricolor, Lila, und auch Grau mit blauen (Maus) Farben. Französische Bulldoggen dieser Farbe werden als Vermählung der Rasse geschätzt. Obwohl sie auch optisch ansprechend sind, sind die Regeln Regeln.

Das ist interessant! Die seltenste Farbe der französischen Bulldogge ist heute blau. In der Tat, diese Farbe - nur verschiedene Kombinationen und Graustufen. Französische Bulldoggen dieser Farbe erschienen erst seit relativ kurzer Zeit und dürfen nur nach amerikanischen Maßstäben ausgestellt werden.

In Europa und Russland dürfen solche Hunde noch nicht an Ausstellungen und Vereinszucht teilnehmen. Überraschenderweise sind viele bereit, viel Geld zu zahlen, um einen Welpen dieser Farbe zu bekommen, da sie als sehr schön angesehen werden.

Wenn Sie jedoch nicht planen, an Ausstellungen und Zucht teilzunehmen, spielt der Anzug eines Hundes der Rasse Französische Bulldogge keine große Rolle. Es hängt einzig und allein von Ihren Vorlieben ab, der Hauptsache - dass der Welpe stark und gesund war. Außerdem sind "falsche" Welpen in Bezug auf die Standardfarbe viel billiger, was auch beim Kauf eine wichtige Rolle spielt.

Pflege abhängig von der Farbe

Es besteht kein signifikanter Unterschied in der Pflege eines französischen Bulldoggenhundes, abhängig von der Farbe. Bei Hunden weißer Farbe treten gewisse Schwierigkeiten auf. Sie werden beim Laufen stärker verschmutzt und sollten daher öfter gewaschen werden. Man nimmt an, dass Vertreter der tigerfarbenen Rasse aktiver und sturer sind und dass ihre Erziehung sorgfältiger angegangen werden sollte.

Es ist wichtig! Französische Bulldoggen von schwarzer und gestromter Farbe sollten nach jedem Spaziergang sorgfältig untersucht werden, besonders im Sommer, da es sehr schwierig ist, Zecken und verschiedene Verletzungen auf einem dunklen Hintergrund zu sehen. Außerdem heizen sich solche Hunde bei heißem Wetter stärker auf, darauf sollten Sie achten.

Ansonsten haben alle französischen Bulldogs die gleichen Bedürfnisse und Probleme. Es gibt keine besonderen Unterschiede beim Füttern, Gehen und Training.

Welche Farbe ist besser zu wählen?

Die Farbe der Rasse der französischen Bulldogge hat keinen wesentlichen Einfluss auf die Gesundheit, den Charakter und die Schwierigkeiten bei der Fellpflege. Wenn Sie sich zum Ziel setzen, diese niedlichen Hunde zu züchten oder an Ausstellungen teilzunehmen, dann sollte die Wahl sicherlich zugunsten der vom Standard zugelassenen Farben getroffen werden. Wenn Sie solch einen Welpen kaufen, müssen Sie sorgfältig seinen Stammbaum studieren und die Farbe der Eltern herausfinden. Es stimmt, diese Exemplare sind viel teurer als ihre gewöhnlichen Gegenstücke. Wenn es kein solches Ziel gibt, kann die Farbe beliebig sein.

Vor kurzem ist die französische Bulldogge der blauen Farbe sehr populär, es sieht interessant aus, aber es wird als eine Ehe angesehen und wird vom internationalen Hundeverband nicht anerkannt, aber es wird als sehr schön betrachtet.

Weiße französische Bulldogge sieht sehr ungewöhnlich und spektakulär aus. Die Wahl der Farbe - eine Frage des Geschmacks des Besitzers des Hundes. Die Hauptsache ist, dass Sie einen zuverlässigen und loyalen Freund und Begleiter haben werden. Diese Hunde zeichnen sich durch Zuneigung für alle Familienmitglieder aus, und die Farbe spielt hier keine Rolle.

Französische Bulldogge - Rassegeschichte, Beschreibung, Pflege und Fütterung + 81 Fotos

Die Französische Bulldogge stammt von den Englischen Bulldoggen ab - starken, großen und beeindruckenden Hunden.

Aber trotz der Beziehung sind die Französisch Bulldogs sehr freundlich und lustig. Echte Begleiter, die ohne menschliche Aufmerksamkeit nicht leben können.

Auch unterscheiden sie sich von ihren Vorfahren durch ihre geringe Größe, die ihnen kein beeindruckendes, sondern hübsches Aussehen verleiht.

Zuchtgeschichte

Obwohl Hunde Französisch Bulldogs genannt werden, erschienen sie in der Grafschaft Nottingham, England. Lokale Näherinnen, die Tischdecken und Servietten aus Korbgeflecht herstellten, brachten eine Mini-Bulldogge hervor, um Ratten in Nähläden zu pressen.

Im Laufe der Zeit begannen in England schwierige Zeiten, und Ende des 19. Jahrhunderts zogen Nottinghamer Näherinnen in ein besseres Leben in Frankreich und nahmen die Hunde mit.

Es war dann, dass in Frankreich diese kleinen Hunde begannen, ihre Popularität zu gewinnen. Viele Franzosen verliebten sich in sie und begannen zu Hause kleine Bulldoggen zu bekommen, wie süße Haustiere. Abgesehen von der Tatsache, dass sie Ratten gefangen haben, hatten sie auch einen bemerkenswerten Charakter und eine gute Natur.

Es wird vermutet, dass kleine Bulldoggen auf Kosten von Aristokraten nach Paris kamen, aber zuerst waren sie Favoriten französischer Kurtisanen, und sie beweisen diese Fotokarte, die nackte oder halbnackte Frauen mit Mini-Bulldoggen zeigt. Diese Kurtisanen gehörten zur Elite und wurden von ihren wohlhabenden Aristokraten besucht.

So gelangten die Bulldogs in die High Society, nach denen 1880 der wahre Boom der Bulldogmanie begann: Hunde wurden Teil der französischen Mode.

Soweit wir wissen, war Paris das Flaggschiff der Weltmode, unter dem die ganze Welt ausgerichtet war, also gehen die französischen Bulldoggen schon 1890 nach Amerika, wo sie noch mehr Popularität gewinnen, denn bereits nach sieben Jahren wird der Bulldog Club in Amerika eröffnet. Danach verbreitet sich die Popularität von Hunden auf der ganzen Welt.

Beschreibung

Ein charakteristisches Merkmal der französischen Bulldoggen ist ihre geringe Größe (Höhe 25-30 cm, Gewicht 8-15 kg) und kurze Pfoten, breite stumpfe Schnauze und große runde Ohren, die wie Echolote nach vorne gerichtet sind.

Die Farbe der französischen Bulldogge ist sehr vielfältig, von tigerfarben bis blassgelb. Der Mantel ist kurz und weich, ohne Unterwolle. Die Schnauze ist faltig, die Hautfalten fallen auf Wangen und Oberlippe.

Aufgrund ihrer geringen Größe, ihrer Freundlichkeit und ihres leichten Charakters haben sich die französischen Bulldoggen den Ruf als bester Hund der Familie erworben.