Mein Wachhund
Ein Haustier zu haben bedeutet, sich vollständig um seine Gesundheit zu kümmern. Es ist nicht immer möglich, alle Feinheiten der Auswahl der Diät für den vierbeinigen Freund zu verstehen. Lassen Sie uns herausfinden, wie man einen Hund füttert, um seine Erscheinung und Gesundheitsindikatoren am effektivsten zu beeinflussen.
Wie füttere ich einen Hund?
Das Prinzip der guten Ernährung wird manchmal mit einem Übermaß an Nahrung in der Ernährung verwechselt. Viele Hunde sind von Natur aus unersättlich, sie haben keinen Sinn für Proportionen, und der gastfreundliche Besitzer freut sich, wenn sein Hund mehr und mehr absorbiert und vor seinen Augen dick wird. Aber es ist bekannt, dass ein dicker Hund, der in unterschiedlichem Maße übergewichtig ist, eine größere Chance für Herzerkrankungen, Magen-Darm-Trakt und Gelenke hat. Weil jeder Besitzer wissen muss, wie man den Hund richtig füttert, um ihn nicht zu verärgern, aber auch nicht halb verhungern zu lassen.
Es ist wichtig! In keinem Fall sollte das Essen von unserem Tisch nicht zur Nahrung des Hundes werden, egal welche Rasse es ist. Schließlich werden Gewürze, schwer für Verdauungsprodukte und eine große Menge an Zucker und Salz, früher oder später die Gesundheit eines Haustieres negativ beeinflussen.
Ein fürsorglicher Besitzer sollte wissen, wie oft er einen Hund täglich füttert, um seinen Hunger zu stillen und den Nährstoffbedarf des Körpers zu decken. Sie können darüber lernen und nicht nur durch den Artikel bis zum Ende lesen.
Wie füttere ich einen Hund mit natürlichem Futter?
Wenn Sie bereits entschieden haben, was Sie den Hund füttern sollen, und natürliche Nahrung bevorzugen, dann gratuliere ich Ihnen - das ist eine ausgezeichnete Wahl! Es bleibt nur übrig, herauszufinden, was nützlich ist, um ein Haustier zu füttern, und welche Produkte streng verboten sind. So kann ein erwachsener Hund jeder Rasse (Wächter, Hund, dekorativ) zu Hause gefüttert werden:
- rohes Fleisch und Innereien (Rind, Kalb, Kaninchen, Huhn, Truthahn, Lamm, Nieren, Lungen, Leber, Trachea, Euter, Magen);
- Meeres- und Meeresfisch (Seehecht, Heilbutt, Makrele, Kumpel);
- Milchprodukte (Kefir, Molkenmilch, Hüttenkäse);
- Gemüse (Kürbis, Zucchini, Karotten, Rüben);
- Kruppe (Buchweizen, Reis);
- Früchte und Beeren.
Es ist wichtig! Es ist strengstens verboten, einen erwachsenen Hund mit solchen Produkten zu füttern wie:
Denken Sie daran, dass beim Füttern von Hunden mit Fleisch, alle Stücke von Fett und der Vogel von der Haut gereinigt werden sollten. Außerdem sollte beachtet werden, dass der Großteil der Fleischration (ca. 80%) roh und nur wenig gekocht gefüttert werden sollte. Obligatorisches Kochen, muss der Leber ausgesetzt werden, da es Parasitenlarven enthalten kann.
Es ist wichtig! Ein ausgewachsener Hund kann Fisch pro Woche mit einem Fleischfutter ersetzen, da Fische in großen Mengen die Resorption der B-Vitamine stören.
Es folgt auch das Schicksal, dass ein falsch zusammengestelltes Menü für einen Hund einen chronischen Mangel an notwendigen Substanzen verursachen kann. Daher sollte der Hund regelmäßig 3-4 mal im Jahr Vitamine in den Gängen erhalten, sowie Lebensmittel mit Mineralstoffen wie Knochenmehl aromatisieren.
Wie füttert man einen Hund mit Trockenfutter?
Immer mehr Besitzer ziehen es vor, ihre Haushunde mit Trockenfutter zu füttern. Aber es ist nicht immer klar - die besser zu füttern - Feeds der Budgetkategorie oder Premium-Klasse. Immerhin gibt es Bewertungen, die ein wenig sparen, können Sie das Tier perfekt halten, nicht zu viel bezahlen. Aber Tierärzte sind anderer Meinung - billiges Essen, bestehend aus minderwertigen und manchmal schädlichen Bestandteilen, verursacht oft Probleme bei Hunden. Dies können Allergien, Verdauungsstörungen, Haarausfall, Schuppen und andere Probleme sein.
Es ist wichtig! In Bezug auf das Volumen unterscheidet sich eine Portion Trockenfutter für ein Tier deutlich von einer Portion natürlicher Nahrung. Es ist notwendig, die Daten auf der Verpackung sorgfältig zu lesen, sowie Lebensmittel zu kaufen, die einer bestimmten Rasse entsprechen.
Achten Sie darauf, wie Sie den Hund füttern können, um seine Gesundheit nicht zu schädigen und zu erhöhen. Premium, Super Premium Class sowie Holistik:
Wenn der Besitzer festgestellt hat, welche Art von Nahrung er seinem Freund gibt, sollten Sie mit der richtigen Verwendung vertraut sein, da der Fütterungsvorgang seine eigenen Nuancen hat. Weißt du, dass ein Hund, der Trockenfutter isst, doppelt so viel Wasser bekommen sollte wie auf einem Naturka? Denn zum Anschwellen trockener Stücke benötigt man viel Flüssigkeit. Und eine weitere nützliche Information - die Sättigung des Hundes mit Trockenfutter, kommt etwas später als das Natürliche, denn es ist sehr einfach, überfüttert zu werden, indem man auf Unerfahrenheit füttert.
Achtung! Wenn ein Hund von einer natürlichen zu einer trockenen Nahrung übersetzt wird, kann er zur Quellung in Wasser eingeweicht werden. So wird sich der Hund schnell an die Ernährungsumstellung gewöhnen.
Wie oft am Tag um einen Hund zu füttern?
Während der Welpe noch klein war, war es notwendig, ihn buchstäblich stundenlang zu füttern. Aber schon ein Jahr wird die Diät auf ein oder zwei Fütterungen verteilt. Manche Besitzer geben morgens und abends Futter, während andere nur vor dem Schlafengehen fressen. Tierärzte halten beide Optionen für akzeptabel, obwohl die erste noch besser ist.
Es ist wichtig! Kranker oder alter Hund sollte mit leichtem, fettarmem Futter gefüttert werden, wobei die übliche Ernährung für 3-4 Empfänge zur besseren Verdauung unterbrochen wird.
Wenn dem Tier kein anderes Regime vorgeschrieben wird, sollte die Frage "vor oder nach dem Gehen, um den Hund zu füttern" überhaupt nicht relevant sein. Und das ist keine Frage der Gewohnheit oder des Hundebesitzers - die Ärzte sind in dieser Hinsicht einstimmig - Sie können Ihr Haustier nur nach einem Spaziergang essen lassen, und nicht umgekehrt. Tatsache ist, dass der Gastrointestinaltrakt eines Hundes so konstruiert ist, dass er während der aktiven Bewegung mit Nahrung überfüllt werden kann, wobei eine Torsion des Magens und des Darmteils gebildet wird. Daher zuerst ein aktiver Spaziergang und danach Essen.
Wenn es notwendig ist, das Tier vor dem Gehen zu füttern (es kann sich nicht normal erholen, ohne den Magen mit Nahrung aufzufüllen), dann sollte der Gang in diesem Fall in einer inaktiven Form stattfinden, nur um mit den natürlichen Bedürfnissen fertig zu werden. Nur eine Stunde später darf der Hund reichlich herumtollen.
Es ist wichtig! Im Winter, bei kaltem Wetter, sollte die Menge und der Kaloriengehalt der Nahrung für einen Hund, die in den Bedingungen der Voliere enthalten ist, erhöht werden.
Wie füttere ich einen Hund, um an Gewicht zuzunehmen?
Einen dünnen Hund zu mästen ist nicht einfach. Zunächst sollten Sie herausfinden, was den Gewichtsverlust des Hundes verursacht hat. Vielleicht ist dies von einem sehr frühen Alter an, als sich der Welpe noch bildete. In diesem Fall kann etwas reparieren unwirklich sein. Aber wenn der Hund krank war, dann ist es oft ziemlich realistisch zu heilen und beginnen, Gewicht kompetent zu setzen.
Achten Sie darauf, was mit einem Hund mit einem Gewichtsdefizit gemacht werden sollte:
- einen Tierarzt kontaktieren, der bestätigt, dass der Hund zu dünn ist;
- auf Empfehlung des Arztes, Entwurmung des Tieres zweimal, da banale Parasiten oft die Ursache der Dünnheit bei Hunden sind;
- Wenn es keine Krankheiten gibt, wie Diabetes, bei denen das Tier an Gewicht verliert, können Sie die Diät neu überdenken;
- Wenn der Hund zweimal am Tag isst, schalten Sie auch das Mittagessen ein;
- Nahrung sollte reich an Proteinen und Kohlenhydraten sein, nicht an Fetten, wie viele Leute denken, weil ihr Übermaß bestimmte Krankheiten verschlimmern kann; weißes Hühnerfleisch, Bananen (wenn der Hund sie liebt), Milchprodukte sind am besten;
- wenn Sie nicht wissen, welche Art von Brei mit einem hohen Kohlenhydratgehalt den Hund zu füttern, dann, wenn der Hund keine Milchunverträglichkeit hat, hilft gewöhnlicher Grieß sehr gut.
Jetzt besprechen wir, wie man einen trächtigen, laktierenden Hund füttert oder nach der Geburt. Während all dieser Perioden erfordert die Hündin erhöhte Aufmerksamkeit für sich selbst und für ihre Ernährung:
- Im ersten Monat der Schwangerschaft sollte der Hund ein wenig mehr Nahrung als üblich bekommen oder eine andere Fütterung hinzufügen. Ungefähr 2 Wochen vor der Geburt sollten Sie die Nahrung abschneiden und ein Maximum an Kohlenhydraten und Fetten entfernen. Stattdessen sollte die Hündin Protein, einen Multivitamin-Komplex und Fischöl bekommen.
- Nach der Geburt und im Verlauf der Laktation wird die Hündin intensiv mit einem hohen Kaloriengehalt gefüttert, bis die Welpen die Mutter saugen. Es ist zu dieser Zeit für einen Hund sehr nützlich, an Rinder-Narbe heranzukommen - ein Magen, der die Enzyme enthält, die für eine stillende Mutter zur schnellen Genesung notwendig sind.
Was kann einen Hund nicht füttern?
Wenn du weißt, wie man einen Hund füttert, kannst du ihr ein paar Jahre Leben geben. Aber eine unregelmäßige und unregelmäßige Diät kann im Gegenteil die Gesundheit eines vierbeinigen Freundes untergraben und auf ein bereits kurzes Jahrhundert verkürzen. Der Hund bekommt keine "menschliche" Nahrung. Das heißt, solche Produkte sind schädlich für sie:
- Kartoffeln;
- Hülsenfrüchte;
- Mehl Produkte;
- Zitrusfrüchte;
- Süßigkeiten;
- Gewürze;
- geräuchertes Fleisch und Gurken.
Es ist wichtig! Einen großen oder kleinen Hund mit einem Naturka zu füttern bedeutet nicht, sie mit Knochen zu füttern! Ganze, nicht gehackte, rohe Zuckergruben werden dem Welpen während des Zahnens von bleibenden Zähnen sowie als Belohnung für einen erwachsenen Hund gegeben. Aber sie sind kein Ersatz für Fleisch, weil sie oft zu Darmverstopfung und sogar zum Bruch führen.
Einige Besitzer schaffen es, ihre Hunde mit Katzenfutter zu füttern. Das ist absolut unmöglich, weil Hunde und Katzen ganz andere Bedürfnisse haben, und solche Nahrung wird natürlich befriedigen, wird aber nicht von Vorteil sein.
Was müssen Sie noch über das Füttern von Hunden wissen?
Jedes Jahr sollte jeder erwachsene Hund zur vorbeugenden Impfung zum Arzt kommen. In der Regel toleriert das Tier eine Impfung ohne Folgen, da der Körper bereits eine starke Immunität entwickelt hat.
Aber auch hier gibt es eine Nuance - wenn Sie sich entscheiden, einen Hund von einer Art der Fütterung zu einer anderen zu überführen (von trocken zu natürlich oder umgekehrt), dann sollte dies auf keinen Fall vor der Impfung geschehen. Sie sollten ein paar Wochen vor dem Tierarzt darüber nachdenken oder nach der Injektion gleich warten.
Alle Fälle, in denen Hunde mit Natur- oder Trockenfutter gefüttert werden, sind für ein gesundes Tier geeignet. Aber was, wenn das Haustier plötzlich krank wurde oder sich seine Krankheit als unheilbar herausstellte? Lass uns herausfinden, wie es sein soll.
Was den Hund nach der Vergiftung füttern?
Hält Ihr Hund alles für einen Spaziergang auf? Dann hat sie alle Chancen, sich mit verdorbenen Produkten verwöhnen zu lassen. Bei einer Vergiftung verliert der Hund viel Flüssigkeit und Toxine greifen den Körper von innen an. Unmittelbar nach der Vergiftung des Tieres ist es wünschenswert, die Wäsche zu waschen und ein paar Tage auf eine hungrige Diät zu setzen. Um den Zustand des Haustiers zu erleichtern, sollten Sie folgende Grundsätze einhalten:
- den Hund auf eine fraktionierte Diät umstellen (4-5 mal am Tag);
- das Essen etwas warm werden lassen;
- eliminieren fetthaltige Lebensmittel;
- gib Lichtbrühen;
- Getreide - nur Reis und Buchweizen;
- Fleisch - Huhn oder Pferdefleisch.
Was einen Hund mit Durchfall füttern?
Verdauungsstörungen sind nicht nur unangenehm, sondern manchmal ein gefährliches Problem. Essen sollte für mindestens einen Tag ausgesetzt werden. Anstelle von Nahrung in einer Schüssel sollte ständig sauberes Wasser in unbegrenzten Mengen vorhanden sein. Wenn der Hund verärgert ist, gibt er keinen Fett und roh. Sobald die Dinge reibungslos verlaufen, sollten leichte Speisen ausschließlich in gekochter Form in die Nahrung aufgenommen werden.
Es ist wichtig! Essen Hunde, mit Vergiftung, Durchfall oder Erbrechen, müssen Sie Salz hinzufügen, um den Austausch von Mineralien wiederherzustellen.
Was einen Hund mit Diabetes füttern?
Wie Menschen beginnen Hunde mit Diabetes mellitus Essstörungen (Appetitlosigkeit) und der Hund verliert sehr schnell an Gewicht. Um Verluste zu minimieren, sollten Sie Ihr Haustier häufiger gehen, Ihren Appetit füttern und versuchen, ihm mehr kalorienreiche Nahrung zu geben. Wenn der Hund auf Trockenfutter war, wird der Tierarzt Sie auf ein spezielles Gesundheitsfutter hinweisen. Natürliche Produkte sollten beinhalten:
- Hartkäse;
- Getreidesuppen in Fleischbrühe;
- Fleisch von verschiedenen Arten, sowie Fisch, aber in gekochter Form.
Seien Sie aufmerksam! Gemüse, Obst und raffinierter Reis sind für Hunde mit Diabetes nicht erlaubt.
Wie füttert man einen Hund mit Allergien?
Wie Menschen leiden auch Tiere an Allergien. Es kann sich in Form von zeigen:
- Hautausschläge;
- Haarausfall;
- Juckreiz;
- unangenehmer Geruch aus dem Mund;
- Durchfall;
- Tränenfluss und Schwellung der Schleimhäute.
Meistens sind die Täter dieser Bedingung Essen. Identifizieren Sie das Allergen ist ziemlich schwierig. Sie müssen also nach der Methode der Eliminierung handeln.
Im Allgemeinen treten bei Allergie Reaktionen auf:
- Geflügelfleisch;
- Eier oder Eiweiß;
- Honig;
- Nüsse;
- Seefisch;
- "Leckereien" für Hunde;
- Milch;
- Sojaprodukte;
- Grieß, Weizen, Haferflocken;
- Vitamine und Mineralstoffe als Nahrungsergänzungsmittel;
- billige trockene oder nasse Nahrung;
Wie Sie sehen können, sind ein Teil der Liste Produkte, die für Hunde verboten sind. Aber dennoch, einige Eigentümer, die die Empfehlungen auf Tierernährung ignorieren, geben sie, dadurch provozieren Gesundheitsprobleme mit einem Haustier. Wenn Sie wissen, wie man einen Hund füttert, wird der verantwortliche Besitzer ihm niemals absichtlich Schaden zufügen.
Naturalka Fütterung: Grundregeln, Verbote, Vor- und Nachteile
Im Gegensatz zu Fertigfutter ist die natürliche Fütterung arbeitsintensiv. Der Besitzer des Tieres wird Zeit mit dem Kochen verbringen und sorgfältig die Diät durchdenken müssen. Bevor man sich für eine solche Methode entscheidet, ist es notwendig, alle Nuancen zu studieren, wie man einen Hund mit natürlicher Nahrung richtig füttert.
Allgemeine Grundsätze
Auf naturalka befolgen Sie die folgenden Regeln:
- Bestandteile werden getrennt vorbereitet und in einer Schüssel vor der Fütterung gemischt;
- der Hund sollte eine Portion von einem "Podliz" essen: wenn das Essen bleibt, bedeutet es, dass der Hund sich zu viel isst, mit der Zeit wird er Fettleibigkeit entwickeln;
- ständigen Zugang zu sauberem Wasser bieten;
- Vitamin-Komplexe werden in die Ernährung eingeführt - es ist fast unmöglich, die Menge an Nährstoffen im Tagesmenü selbstständig zu berechnen;
- fermentierte Milch und Fleischprodukte müssen in verschiedenen Empfängen abgegeben werden;
- Fleisch und Innereien roh geben, 2 bis 3 Tage in der Tiefkühltruhe vorfrieren;
- Gemüse raspeln oder hacken;
- Getreide wird gekocht, Sie können Brühe;
- Fleisch wird in Stücke verschiedener Größe geschnitten, wobei die Größe des Haustiers berücksichtigt wird, damit es zerkleinert wird;
- Produkte nicht Salz und Pfeffer;
- Mischen Sie nicht natürliche und trockene Nahrung - dies wird zu Problemen mit dem Verdauungstrakt führen.
Alle Lebensmittel müssen frisch sein. Es wird nicht länger als zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt.
Übertragen Sie den Hund nach und nach über 2 Wochen vom Trockenfutter in die Natur. Geben Sie zusätzlich Probiotika, sonst können Sie die Arbeit des Verdauungssystems untergraben.
Vor- und Nachteile von "natürlichen" Lebensmitteln
Es wird angenommen, dass naturalka billiger Trockenfutter. Dies ist nur teilweise richtig. Bei großen Rassen ist das Füttern mit Naturkost in der Tat günstiger. Sie essen viel zu essen und die meisten der täglichen "natürlichen" Speisekarte ist Getreide, Gemüse, Innereien.
Kleine Haustiere essen wenig und sind sehr wählerisch. Um sie herum müssen sie buchstäblich "tanzen", um sie zu überzeugen, ein Stück gesundes Essen zu essen.
Die natürliche Fütterung hat gegenüber Trockenfutter jedoch wichtige Vorteile:
- unabhängige Qualitätskontrolle von Produkten;
- naturalka - so nah wie möglich an die natürliche, "wilde" Ernährung von Tieren;
- Abwechslung - die Speisekarte kann täglich variiert werden, was besonders für kleine Rassen wichtig ist.
Diese Art von Lebensmitteln ist gut für Allergiker geeignet. Sie haben oft negative Reaktionen auf die Komponenten von industriellen Futtermitteln. Selbst kochen, können Sie das Allergen beseitigen.
In naturalki gibt es einige Nachteile:
- hohe Kosten - in den meisten Fällen ist Futter mit industriellen Futtermitteln billiger;
- große Zeit- und Arbeitskosten - jeden Tag müssen Sie sich nicht nur auf sich selbst, sondern auch auf ein Haustier vorbereiten;
- leicht von den Regeln der Fütterung abweichen - die Besitzer können einen Fehler bei der Berechnung der erforderlichen Menge und Verhältnis der Produkte machen.
Aber der Hauptnachteil ist, wenn Sie den Hund verlassen und vorübergehend mit Freunden oder in einem Hotel verlassen müssen. Rechtsanwalt wird wahrscheinlich nicht kochen wollen. Daher wird das Tier nach und nach auf industrielle Nahrung umgestellt und kehrt dann zur alten Ernährung zurück.
Noch schlimmer, wenn die Reise ungeplant ist. Der Wirt hat keine andere Wahl, als dem "Kindermädchen" hastig eine Tüte Fertiggerichte zu reichen und zu hoffen, dass das Verdauungssystem des Tieres nicht viel leiden wird.
Was Sie können und können nicht ein Haustier geben
- Fermentierte Milchprodukte. Gib Kefir, Ryazhenka, Hüttenkäse Fettgehalt von 2% bis 9%. Magermilch im Menü wird nicht eingegeben, da sie schlecht verdaut ist.
- Fleisch. Rind, Kalb, Truthahn, Kaninchen. Es ist besser, kein Filet, sondern sehniges Fleisch zu geben. Huhn wird vorsichtig hinzugefügt - in einigen Hunden ist es allergisch.
- Innereien. Leber und Lunge (seltener Durchfall provozieren), Euter, Narbe, Herz, Magen.
- Getreide. Buchweizen, Reis, Haferflocken, Gerste.
- Gemüse und Gemüse. Irgendwelche, mit Ausnahme von Kartoffeln, Bohnen, Kohl. Sie provozieren Gasbildung.
- Früchte und Beeren. Alle wohlschmeckenden Sorten. Selten hinzugefügt, als eine Belohnung.
- Eier. Huhn oder Wachtel, roh, 1 - 2 mal pro Woche.
- Meer oder Ozean Fisch. Geben Sie einmal pro Woche ein. Vorkochen, die scharfen Knochen reinigen.
- Abhacken. Fügen Sie dem fertigen flüssigen Essen das Beste hinzu - in Kefir.
- Kekse oder Kekse. Nur als Belohnung.
- Pflanzenfett. Olive, Sonnenblume, Kürbis, Leinsamen. Sie sind aromatisierte Portion. Für kleine Rassen - ein paar Tropfen, für große - 1 EL.
Fisch ist nicht so nahrhaft wie Fleisch. Es hat die Hälfte des Proteins. Daher ist es 2 mal mehr gegeben.
Was Knochen betrifft, sind die Meinungen von Züchtern und Tierärzten unterschiedlich. Einige empfehlen, knabbernde, rohe, schwammige Knochen und Maslaki zu geben. Dies wird helfen, die Kiefer zu trainieren und die Zähne von Plaque zu reinigen. Andere bevorzugen nur künstliche Knochen, die in Zoohandlungen verkauft werden.
Jedenfalls können Sie Hunden mit einem vollwertigen Kauapparat und ohne Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes Knochen geben.
Manchmal können Sie auch Ihr Haustier ungesalzenen Hartkäse, Nüsse, spezielle Leckereien für Tiere verwöhnen. Es ist nützlich, gelegentlich ein wenig Meeresfrüchte, Meer und Sauerkraut einzuführen.
Es ist wichtig! Dem Hund ist es streng verboten, folgende Produkte zu füttern:
- Süßigkeiten;
- Backwaren und Teigwaren;
- Zwiebeln und Knoblauch;
- Trauben und Rosinen;
- geräuchertes Fleisch;
- Schweinefleisch;
- frittierte, würzige, marinierte, gepfefferte, salzige Speisen;
- Mais, Grieß, Sojabohnen, Gerste;
- Röhrenknochen;
- Fluss Fisch.
Ihre Diät richtig vorbereiten: wichtige Tipps und Hinweise
Das Tier kann nicht überfüttert werden - es wird zu Fettleibigkeit führen. Das Haustier sollte Portionen auf einmal essen. Wenn Essen in einer Schüssel bleibt, ist seine Menge reduziert.
Ungefähr die erforderliche tägliche Menge an Produkten wird wie folgt berechnet: 6-7% des Körpergewichts für Welpen und 3-4% für Erwachsene.
Berechnung für einen erwachsenen Hund mit einem Gewicht von 15 kg: 15 * 0,4 = 600 g Futter. Für einen Welpen 15 kg: 15 * 0,7 = 1050 g
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Menüs die folgenden Proportionen:
- Fleisch - 30%;
- Innereien - 20%;
- Getreide und Gemüse - 35%;
- Milchprodukte - 10%;
- Der Rest ist 5%.
Dies sind Durchschnittswerte. Für einen Haushalt und einen älteren Hund ist der Kaloriengehalt des Tagesmenüs reduziert. Für einen jungen, aktiven, schwangeren oder arbeitenden Hund erhöht sich die Futtermenge.
Formulieren Sie die Regeln der Fütterung naturalka kann nur allgemein gesagt werden. Jede Rasse hat ihre eigenen Eigenschaften, die bei der Zubereitung der Ernährung berücksichtigt werden.
Die natürliche Ernährung wird so nah wie möglich an die natürliche Ernährung des Hundes angepasst. Die Hauptzutaten sind Fleisch, Getreide, Gemüse, Innereien und Milchprodukte. Obwohl diese Methode Ihnen erlaubt, die Qualität von Lebensmitteln unabhängig zu kontrollieren, erfordert es viel Zeit und Mühe.
Was, wie viel und wie man den Hund füttert? Ungefähre Futterration
Der Hund gehört zu einem Raubtier. Das sollte niemals vergessen werden. Raubtiere, die andere Tiere töten, verschlingen nicht nur Fleisch und Knochen, sondern auch Eingeweide und Mageninhalt.
Oft schlucken sie bis zum Erbrechen und verschlingen dann wieder den Ausbrecher. Sie kehren zu ihrer ungenießbaren Beute zurück, selbst wenn es zu einem stinkenden Aas wird. Wenn Ihr Hund das Gleiche macht oder schlimmer ist, ist das keine schlechte Angewohnheit, sondern nur der manifestierende Instinkt eines Raubtieres.
Viele Fleischfresser essen nicht nur Fleisch. Dachse, Füchse, Bären und andere essen gerne Gras, Beeren, Früchte. Eine solche Mischkost ist dem Hund eigen. Dies muss beim Füttern berücksichtigt werden. Rohkost ist gesünder für einen Hund als gekocht, da es am besten von seinem Körper aufgenommen wird. Wenn dem Hund jedoch zu viel Rohkost gegeben wird, hat er einen eigenartigen Geruch.
In diesem Fall sollte es auf dem Boden mit gekochtem Fleisch gefüttert werden. Der Hund hat keinen raffinierten Geschmack. Sie kann sich wie viele andere Tiere jeden Tag mit dem gleichen Essen zufrieden geben. Aber wenn Sie sie an verschiedene Lebensmittel gewöhnen, wird sie wählerisch und anspruchsvoll.
Richtige Hundefütterung
Hundefutter sollte aus 2/3 Fleisch und 1/3 pflanzlichen Produkten bestehen. Der Hund kann mit Eingeweiden gefüttert werden, wie zum Beispiel:
Es passt auch zu Pferdefleisch, Rind-, Lamm-, Ziegen- und Säugetierköpfen. Hunde lieben, es gibt verschiedene Adern und alles, was abgeschnitten und entfernt wird beim Kochen Abendessen für Menschen.
Dann Seefisch, aber nicht gesalzen. Große Gräten sollten entfernt werden. Hinlegen, etwas abgestandenes Fleisch, leichter verdaulich für den Hund. Kräuterprodukte sind Roggen, Hafer, Grieß, Hirse sowie Obst und Gemüse. Hundefutter muss wie folgt zubereitet werden:
- Fleisch in kleine Stücke schneiden oder durch einen groben Fleischwolf überspringen,
- Knochen in Stücke von solcher Größe geschnitten, dass der Hund leicht mit ihnen fertig werden konnte.
- Fleisch von zweifelhafter Herkunft sollte mindestens eine Stunde gekocht werden.
- Die resultierende Brühe wird dem Hund zusammen mit dem Fleisch gegeben.
- Mehlprodukte - Getreide, Haferflocken oder Gerstenflocken, Kleie - müssen mehrere Stunden in Wasser eingeweicht und dann gebrüht werden.
- Reis muss entweder kochen oder aufsteigen.
- Gemüse sollte mit tierischen Fetten roh oder fein gehackt gegeben werden.
Was kann der Hund nicht füttern: wichtige Ernährungsregeln
- Auf keinen Fall müssen Sie mit Gemüseblättern oder Kohl gefüttert werden.
- Obst sollte, falls erforderlich, geschnitten und gesteinigt werden.
- Das Futter für den Hund muss warm und matschig sein. Thermometer - kann als dein Finger dienen. Der matschige Zustand des Essens wird durch gutes Mischen erreicht.
Fisch für Hunde sehr nützliches Essen. Kopf und Knochen stellen in der Regel keine Schwierigkeiten für den Hund dar und verursachen keine Gefahr. Bei großen Fischen empfiehlt es sich jedoch, die obere Flosse und die starken und scharfen unteren vorderen und hinteren Flossen vorher zu entfernen.
Hundekekse - komplette Nahrung für Hunde. Sie enthalten die wesentlichen Nährstoffe, die benötigt werden, um den Körper, Kalk und Fischöl zu stärken und zu erhalten. Kekse sollten jedoch nur eine Ergänzung zur Nahrung des Hundes sein und nicht seine Ernährung darstellen. Knochen enthalten Kalk, Eiweiß und andere für den Körper notwendige Substanzen. Darüber hinaus ist das Nagen der Knochen gut für Zähne und Zahnfleisch.
Sie können nicht nur Welpen im Alter von 4 bis 6 Monaten geben. Die Knochen von jungen Tieren mit einer großen Menge an Knorpel und Reste von Fleisch, wie Rippe, sind am nützlichsten. Gekochte Knochen sind nicht zum Füttern geeignet, sie sind gefährlich, weil sie brüchig sind, sie geben Fragmente, die den Hals und die Speiseröhre so sehr verletzen können, dass ein sofortiger Eingriff durch einen Tierarzt erforderlich ist.
Die rohen und scharfen Knochen von Vögeln sollten verbrannt werden, aber in keinem Fall sollten sie in den Kompost geworfen werden. Wenn der Hund 4-5 Jahre alt ist, ist es notwendig, die tägliche Ernährung der Knochen zu reduzieren. Die Fütterung von Knochen trägt zur Entstehung eines "harten Magens" bei, dh zur Bildung von Trockenfäkalien, die zu Verstopfung führen.
Beobachten Sie den Kot, können Sie feststellen, ob Sie die Zusammensetzung des Futters des Hundes ändern möchten. Kartoffeln, Hülsenfrüchte und Mais sind nicht zum Füttern von Hunden geeignet. Pods und Mais (Mais) verursacht oft Übelkeit. Kartoffeln werden nutzlos vom Körper des Hundes weggeworfen.
Süßigkeiten, Kekse und Schokolade sowie andere Leckereien sollten nicht in großen Mengen gegeben werden. All diese Hunde lieben, aber ihr Übermaß hindert uns daran, die Menge an Nahrung zu kontrollieren. Der Hund wird übermäßig fett. Es ist absolut notwendig, Fischöl und Vitamine in Lebensmitteln von Zeit zu Zeit hinzuzufügen.
Dies sollte jedoch nur nach Rücksprache mit einem Tierarzt erfolgen. Fischöl ist immer nützlich für Welpen und junge Hunde. Der Rest des Abendessens, selbst mit Gewürzen oder saurer, verwöhnter Nahrung usw., kann dem Hund nicht gegeben werden.
Alles, was ein Hund nicht essen oder nicht essen darf, werfen Sie ihn nicht in einen Komposthaufen im Garten. Ein Hund, der aus Neugier frei im Garten herumläuft, kann in diesem Haufen wühlen und etwas essen, das dafür nicht geeignet ist. Gleichzeitig verlieren wir die Leistungskontrolle.
Wie oft müssen Sie den Hund füttern: die Regeln und Essenszeiten
Die tägliche Ration des Hundes sollte der Stärke, der Rasse und dem Alter entsprechen, die er ausgibt.
- Große Hunde essen mehr, aber der Kaloriengehalt der Nahrung kann niedriger sein.
- Welpen und junge Hunde, deren Wachstum nicht aufgehört hat, benötigen fast dreimal mehr Nahrung als in den obigen Normen angegeben.
- Hunde, die viel laufen müssen oder hart arbeiten müssen (Jagd, Reiten und andere), sollten natürlich mehr Futter bekommen als Hunde, die meistens zu Hause sitzen. Eine sauber geleckte Schüssel ist ein Indikator dafür, dass die Futtermenge ausreicht.
- In der Schüssel sollte nichts gegessen werden. Wenn der Hund, nachdem er gegessen hat, dich mit einem flehenden Blick ansieht und gleichzeitig bellt, sollte am nächsten Tag die Menge an Nahrung etwas erhöht werden.
Wenn der Hund fett wird, sollte die Futtermenge reduziert werden. Diese Verminderung muß jedoch allmählich, aber fest und beharrlich gemacht werden, und solange der Hund nicht zu seiner richtigen Form kommt. Es ist sehr schwierig oder sogar unmöglich, diese Methode auf Hunde anzuwenden, die daran gewöhnt sind, verschiedene Leckerbissen am Tisch zu bekommen.
Fütterungszeiten sollten so genau wie möglich beobachtet werden. Einen Welpen bis zu drei Monaten alle 4 Stunden (zum Beispiel nach 7, 11, 15, 19 Stunden) zu füttern, einen jungen Hund bis zu sieben Monate alt - dreimal täglich (zum Beispiel nach 8, 14, 18 Stunden), später zweimal am Tag und ein erwachsener Hund einmal am Tag.
Der Hund gewöhnt sich schnell an ein solches Regime und kennt es innerhalb weniger Stunden. Eine Unterbrechung zwischen zwei Fütterungen nach 24 Stunden ist für eine gute Verdauung am vorteilhaftesten. Ein Tag des kompletten Fastens pro Woche ist nur für einen Hund nützlich, und wenn sie ein bisschen mehr bekommt, tut es ihr auch nicht weh.
Das Raubtier verdient sich nicht jeden Tag Nahrung und ist manchmal gezwungen, sich noch länger davon zu enthalten. Aber nachdem er ein Tier getötet hat, isst es zu dem Haufen.
Merkmale der Fütterung von Welpen und jungen Hunden
Welpen und Junghunde sollten immer das beste Futter erhalten. Je nahrhafter das Essen ist, je mehr es den Standards entspricht, desto besser werden Knochen und Muskeln gestärkt. Dies geschieht nicht durch die Quantität, sondern durch die Zusammensetzung des Essens. Nahrung für einen Welpen oder jungen Hund sollte aus rohem Fleisch, Gemüse, Milch und Brot bestehen.
Es ist besser, das Fleisch für einen Welpen zu reiben, den Laib zu braten, das Gemüse zu hacken. Ab sechs Monaten sollte ein junger Hund Fleisch in kleinen Stücken und anstelle eines gerösteten Brotlaibs bekommen. Zur gleichen Zeit können Sie die Hundekuchen füttern.
Um die Milch im Magen ist nicht so gewellt, ist es nützlich, einen Esslöffel Honig in eine Tasse Milch zu geben. Milch sollte regelmäßig gegeben werden, aber nicht zu viel. Fütterung eines Welpen sollte von seiner Erziehung begleitet werden. Ein junger Hund möchte immer lecker essen und bettelt nicht abgeneigt. Ihre Nase zeigt ihr unmissverständlich an, was im Esszimmer passiert, was in der Küche, am Tisch während des Essens gemacht wird.
Wenn wir ihr wenigstens einmal nachgeben, verlieren wir die Kontrolle über die Einhaltung einer einzigen Diät. Ob wir den Hund richtig füttern, können Sie anhand ihrer Fäkalien beurteilen. Bei richtiger Ernährung sind die Fäkalien weich, wurstförmig und braun oder hellbraun gefärbt. Harte weiße oder hellgelbe Fäkalien deuten darauf hin, dass wir dem Hund zu viele Knochen geben. Fast schwarzer Kot - zu viel Fleisch. Brei, formloser Kot - das Essen ist nicht nahrhaft genug.
Was müssen Sie sonst noch wissen, um einen Hund richtig zu füttern?
Wenn ein Hund isst, muss er sich nicht einmischen. Sie sollte nicht gebügelt oder zu sich gerufen werden, da sie in diesem Fall vom alten Instinkt begeistert ist - um ihre Beute zu schützen. Daher kommt es vor, dass sie selbst bei ihrem Meister schimpft. Achten Sie darauf, dies sollte nicht sein. Lass den Hund ruhig sein Mittagessen fortsetzen. Nach dem Abendessen muss der Hund 1 bis 2 Stunden ruhen. Dies ist notwendig für den Körper, um die akzeptierte Nahrung vollständig zu assimilieren und ist besonders wichtig für einen jungen Hund.
Bei erhöhter Bewegung wird nicht das gesamte Essen vom Körper aufgenommen. Die Anziehung zum Aas ist kein Laster, sondern nur eine angeborene Eigenschaft eines wilden Tieres. Wenn ein Hund einen mit Fleisch bedeckten Knochen im Boden vergräbt und ihn nach einem Tag zurückzieht, bereits riecht und grün wird, verhält er sich wie viele Raubtiere, die zu ihrer Beute zurückkehren, selbst wenn sie bereits deutlich verfault ist.
Geronnenes oder verdorbenes Fleisch wird besonders leicht verdaut. Raubtiere sind nicht anfällig für das sogenannte Kadavergift. Sie sollten nicht verhindern, dass der Hund die Reste Ihres Mittagessens im Boden vergräbt. Dies ist ein uralter Instinkt, der das Tier dazu zwingt, eigene Reserven zu schaffen. In den meisten Fällen ist der Hund nicht an den in der Zukunft begrabenen interessiert.
Wenn diese Instillation regelmäßig auftritt, dann überfüttern wir den Hund, und seine Ernährung sollte reduziert werden. Jagdhunden sollte es nicht erlaubt sein, Nahrung zu vergraben, denn dann können sie Wild begraben und schießen, anstatt es dem Besitzer zu bringen. Sie sagen von solchen Hunden, dass sie "Totengräber" werden.
Wenn ein Hund den Kot frißt, den er findet, können Sie ihn dafür nicht bestrafen. Die Raubtiere der Beute, die sie in den meisten Fällen töteten, reißen zunächst das Peritoneum und verschlingen das Innere mit ihrem ganzen Inhalt. Dieser Inhalt, sowie der Stuhl, ist nützlich oder sogar notwendig für Räuber. Gleiches gilt für unsere Hunde.
Der Mist von Pferden und Kühen ist besonders reich an Tieren, in denen sich unverdaute Zellstoffteilchen befinden, die den Darm des Hundes gut reinigen. Wenn wir den Hund mit einer Vielzahl von Lebensmitteln füttern, die alle für den Hund notwendigen Substanzen enthalten, wird diese unangenehme Tendenz für uns auf ein Minimum reduziert.
Neben dem Futternapf sollte eine Wasserschale stehen, die immer mit frischem Wasser gefüllt ist. Obwohl der Hund eine große Menge Flüssigkeit mit Nahrung aufnimmt, sollte ihm die Möglichkeit gegeben werden, seinen Durst nach Belieben zu stillen. Wenn ein ausgewachsener Hund Milch bekommt, reduziert er auch die Wasseraufnahme auf die gleiche Weise.
Wie lecker, Naturka für einen Hund zu kochen?
Die Gesundheit und Widerstandsfähigkeit von Hunden gegenüber Infektionen, Giften und Parasiten hängt weitgehend von der Ernährung des Tieres ab.
Der allgemeine Gesundheitszustand des Hundes hängt vom normalen Funktionieren des Verdauungssystems ab, und das Versagen dieser wichtigen Organe kann zu vielen Krankheiten führen: Allergien, Fettleibigkeit, Funktionsstörungen der Leber, der Nieren und anderer innerer Organe und anderer Pathologien. Füttern Sie Ihr Haustier Trockenfutter oder Naturkost - Sie entscheiden.
Über Naturka
Eine natürliche Ernährung wird aufgrund ihrer Vielfältigkeit für einen Hund als angenehmer angesehen, aber es lohnt sich, einen verantwortungsvollen Umgang mit seiner Bildung zu pflegen.
Sie müssen es selbst ausgleichen, damit Ihr Hund alle notwendigen Vitamine und Spurenelemente bekommen kann. Darüber hinaus ist die richtige natürliche Ernährung viel teurer als Fertigfutter für Hunde.
Die richtige natürliche Nahrung für einen Hund wird als eine Diät angesehen, die keine zusätzliche Verarbeitung erfordert, die aus Fleisch und Nebenprodukten, mittelfetten fermentierten Milchprodukten, Gemüse und einigen pikanten Früchten besteht. Zur Hauptnahrung können Sie auch Kleie-Getreide hinzufügen.
Fleisch in der Ernährung des Hundes
In der natürlichen Ernährung des Hundes sollte das Hauptfleischprodukt Rindfleisch sein, nicht unbedingt erstklassig, aber immer frisch. Hochwertiges Fleisch im Allgemeinen, empfehlen viele Experten nicht, Tiere zu füttern.
Gib Hunden kein Schweinefleisch, aber in jedem Alter können sie mit Pferdefleisch, Lamm, Kaninchenfleisch gefüttert werden, wobei der hohe Kaloriengehalt des letzteren nicht zu vergessen ist.
Geflügel (Hühnchen, Truthahn) kann ebenso verabreicht werden, wie ihre Innereien (Leber, Magen und Herz), aber Sie müssen auch die Haut und die Verdauung des Tieres überwachen.
Jedes Fleisch sollte an Tiere in roher Form, aber vorgefroren, verfüttert werden.
Auf der Suche nach einem Hund und Innereien (Herz, Niere, Euter usw.) werden sie gekocht oder roh angeboten. In diesem Fall wird empfohlen, die Lunge und die Leber nicht häufig zu verwenden - nicht alle Hunde sind durch diese Produkte gut verdaut.
Die beliebtesten Nebenprodukte in Hundefutter sind ungereinigte und unverarbeitete Rinderzikaden - dies ist das Produkt, das am häufigsten zuerst an Hunde verabreicht wird und anschließend zu natürlichem Fleisch verarbeitet wird.
Andere Proteinquellen
Hunde können knochenlosen gefrorenen Seefisch essen. Roher Fisch, der im Fluss gefangen wird, kann nicht an Tiere verfüttert werden - es kann gefährliche Parasiten geben. Fermentierte Milchprodukte sind eine weitere Proteinquelle für Hunde.
Der Körper nicht aller Tiere reagiert normalerweise auf Fett, deshalb wird empfohlen, Hüttenkäse mit einem Fettgehalt von 5-9%, Kefir - nicht mehr als 3,5%, all dies - mit einer Haltbarkeit von nicht mehr als einer Woche zu geben. Süße Joghurts mit verschiedenen Füllstoffen sollten Hunden nicht verabreicht werden - sie enthalten genug Zucker und Konservierungsstoffe, die Verdauungsprobleme verursachen können.
Wenn man einen Hund mit natürlichen Produkten füttert, sollte man Fleisch und Milchsäure nicht in einer Aufnahme mischen. Fleisch mit Gemüse darf in einer Fütterung und Milchsäureprodukte in einer anderen geben.
Das Hinzufügen roher Eier zu Milchprodukten kann 2-3 mal pro Woche erfolgen, nicht öfter - sonst besteht die Gefahr von Allergien oder gar Vergiftungen - ihr Hund sollte nur gekocht essen.
Gemüse, Gemüse, Getreide
Für Hunde die Anwesenheit von fast allem Gemüse und Kräutern in der Ernährung. Die Ausnahme sind Kartoffeln und exotische Früchte und Gemüse. Wenn ein Hund Porridge oder andere Gerichte isst, die bis zu 50% Mais oder Süßkartoffeln enthalten, hat Ihr Haustier keinen gesunden Darm.
Im Allgemeinen sollten Getreide in seiner reinen Form oder Mehlprodukte nicht in die natürliche Ernährung von Tieren aufgenommen werden - diese Lebensmittel enthalten schnell verdauliche Kohlenhydrate, die bei Hunden, die von Vegetariern weit entfernt sind, eine Störung der normalen Darmflora sowie eine Abnahme der Immunität und Körperwiderstand verursachen.
Knochen sind nicht nur schmackhaft, sondern auch gesunde Delikatesse
Der Hund muss nicht an den Knochen nagen, es gibt keinen Nährwert in diesem Produkt, und es kann nur als eine Art Simulator für die Zähne und die Kiefer betrachtet werden. Es ist notwendig, Knochen sorgfältig zu behandeln - ein Hund kann ernsthaft abschleifen oder sogar Zähne brechen, Zahnschmelz beschädigen, Zahnfleisch und Zunge verletzen.
Daher ist es möglich, nur große Rinderknochen zu empfehlen, und noch besser - sie durch fabrikmäßig hergestellte Produkte aus Sehnen und Gelatine zu ersetzen, sowie durch spezielle Spielzeuge aus Gummi und Silikon.
Letztere sind nicht nur sicher, sondern auch nützlich für den Hund - sie reinigen die Zähne des Tieres von Plaque. Es wird empfohlen, Knochen in die Ernährung des Welpen ab drei Monaten zu injizieren.
Und noch ein paar Regeln
Es gibt einige Regeln, denen die Besitzer folgen müssen, wenn ihr Hund natürliche Nahrung isst:
- Futter für Hunde muss nicht zu einem Zustand von Kartoffelpüree gemahlen werden. Die Ausnahme sind kranke Tiere und Welpen. Fleisch wird dem Haustier als Scheiben angeboten, und hartes Gemüse sollte auf einer groben Reibe gehackt werden.
- Ein ausgewachsener Hund mit natürlicher Ernährung benötigt ausgewogene Vitamin-Mineral-Präparate oder einzelne Vitaminpräparate, vor allem Vitamine A, E, D in Form von Öllösungen. Sie können der Nahrung Trockenhefe, Meerkohl und andere Lebensmittel, die reich an Vitaminen sind, hinzufügen.
- Natürliche Ernährung für Hunde muss ausgewogen sein - davon hängt nicht nur die gesunde Verdauung des Tieres, sondern auch die allgemeine Gesundheit des Hundes ab. Eine falsche Ernährung kann zu Dysbakteriose im Darm führen, und dieser Zustand - zur Entwicklung von Allergien, Störungen der inneren Organe, Fettleibigkeit, das Auftreten von chronischen Krankheiten.
- Tierknochen müssen roh sein - wenn sie gekocht werden, haben sie eine schlechte Wirkung auf die Arbeit des Gastrointestinaltraktes und können Darmverschluss verursachen.
Wie berechnet man die Menge an natürlichem Futter für einen Hund?
Die tägliche Futtermenge für einen Hund mit natürlicher Fütterung besteht aus etwa 30-50% fermentierter Milch, 30-50% Fleisch und Fleischprodukten (als Option - Fisch), der Rest sind pflanzliche Rohprodukte, Kleie, Eier.
So sollte ein Tier mit einem Gewicht von 15 kg im Alter von 6 Monaten etwa 600 Gramm essen. Dies können zum Beispiel 200 Gramm Hüttenkäse und Kefir, 300 Gramm rohes Fleisch, etwa 100 Gramm rohes geriebenes Gemüse sein.
Besitzer von Hunden müssen auch daran denken, dass Sie Tiere nicht überfüttern können. Selbst wenn Sie den Empfehlungen für Lebensmittel folgen, die Sie Hunden geben müssen, aber Sie geben ihnen zu viel, es schadet ebenso, als Ihr Haustier mit unakzeptablem Geschirr zu füttern.
Was den Hund zu Hause füttern: die Diät von Naturkost und das Menü für die Woche
Das Essen eines Hundes ist einer der Hauptfaktoren, die seine Gesundheit, seinen Zustand und sein Äußeres beeinflussen. Deshalb ist es so wichtig, es von den ersten Tagen des Erscheinens des Haustiers im Haus oder in der Wohnung einzustellen.
Das Füttern mit Naturprodukten hat für den Hundebesitzer immer viele Fragen zur Folge, die wir zu beantworten versuchen.
Trotz der Tatsache, dass es viele industrielle Hundefutter gibt, ziehen viele Besitzer es vor, ihre Haustiere mit natürlicher Nahrung zu füttern. Nur nicht alle von ihnen verstehen, wie man eine Diät für Ihr Haustier richtig formuliert. Welche Naturprodukte brauchen Sie, um den Hund so zu füttern, dass er immer gesund, fröhlich und fröhlich bleibt?
Das bessere auf einem geraden Mädchen zu Hause?
Einige Besitzer wählen natürliche Nahrung für ihre Haustiere und glauben, dass, sobald ein Hund ein Raubtier ist, es Fleisch mit verschiedenen Zusätzen wie Getreide, Gemüse und Grüns essen sollte. Aber wenn man alles in einem gemeinsamen Haufen in einer Hundenapf kombiniert, ohne den Nährwert der Produkte und das Vorhandensein von Vitaminen und Mineralien in ihnen zu berücksichtigen, dann wird der Nutzen für das Tier aus solchen Nahrungsmitteln gering sein.
Viele, die ihre Haustiere falsch füttern, wissen nicht einmal davon. Und diejenigen, die raten, vielleicht möchten sie die Situation korrigieren, wissen einfach nicht, wie es geht.
Wie richtig
In diesem Fall kann das BARF-System, das 1993 entwickelt wurde, Hundebesitzern helfen, in denen die Grundlage der Hundernährung auf der Fütterung von Fleischprodukten basiert. Es basiert auf den Prinzipien der Fütterung von Raubtieren in der Wildnis, wo sie rohes Fleisch, Knochen, Wild, Fett, sowie Eier, Gras und Wurzeln essen.
Hier ist eine Tabelle der wichtigsten Produkte von natürlichen Lebensmitteln für die Fütterung von Hunden, in der Ernährung nach BARF verwendet:
- Rohes Fleisch: Rindfleisch, Pferdefleisch, Lamm, Huhn, Truthahn, Kaninchenfleisch. In diesem Fall sollte die Myasko mit Knorpel, Streifen und Filmen sein.
- Knochen: Vogelhals und -kopf (Schnabel muss gereinigt werden), Rinderschwänze, Großmäuse. WICHTIG! Fleisch und Knochen sollten in ungefähr gleicher Menge in der Nahrung enthalten sein und sollten roh dem Hund verfüttert werden.
- Nebenprodukte: rohe Narben, Innereien von Vögeln, Trachea, Lunge, Herz, Leber, Rinderbesatz.
- Fisch: sehr nützlich für Hunde als Quelle von Omega-3 und Phosphor. Aber trotz der Tatsache, dass BARF ein System zum Füttern von rohen Lebensmitteln ist, müssen Hunde nur gekocht werden. Es ist besser, Haustiere Seefisch, wie Seelachs, Seehecht, Kabeljau, Putasu zu füttern.
- Gemüse. Rohware in beliebiger Menge geben: Karotten, Zucchini, Kürbis, Brokkoli und Blumenkohl sowie Paprika und Gurken. Roh, aber leicht geben: Weißkohl, Tomaten, grüne Bohnen. Nach dem BARF-System sollten alle Gemüse in Kartoffelbrei geschnitten werden, aber Sie können sie auch einfach in kleine Stücke schneiden.
- Greens: Salat, Petersilie, Brennnessel (bevor Sie es geben, Wasser kochen und abkühlen), Löwenzahnblätter, Seetang.
- Früchte und Beeren. Erlaubt: Äpfel, Birnen, Wassermelonen, Blaubeeren, Blaubeeren, Preiselbeeren, Bananen.
- Fermentierte Milchprodukte. Nützlich: Hüttenkäse, Naturjoghurt, Kefir, Sauermilch.
- Eier Nicht mehr als 1-2 mal pro Woche. Sie werden nur roh verabreicht, während Hunde nur mit Eigelb gefüttert werden können.
- Fette: Oliven-, Leinsamen- oder Klettenöl, Fischöl für Hunde.
- Zusatzstoffe: Meerkohl, Vitamine B, C und E sowie Kleie.
Wie oft wird ein Tag benötigt?
Normalerweise ist es üblich, einen Hund 2 bis 3 Mal am Tag zu füttern, nicht öfter. Damit kein Unterschied, Essen oder Naturkost.
Der Prozentsatz der Produkte für einen erwachsenen Hund sollte wie folgt sein:
- Fleisch - 60-70%
- Gemüse und Gemüse - 15-20%
- Eier und Sauermilch - 15-20%
Die tägliche Futterrate für BARF sollte wie folgt sein:
- Erwachsener: 2-3% des Gewichts des Tieres.
- Arbeitshunde Ration sollte um 5% erhöht werden
- und wachsende Welpen - um 5-10%.
Es ist nicht notwendig, diesem Ernährungssystem genau zu folgen, aber Sie können einige seiner Prinzipien als Grundlage für die Ernährung Ihres Haustiers verwenden. Hier sind einige Beispiel Rezepte für BARF, aber Sie können, basierend auf ihnen, mit Ihren eigenen Tiernahrung Optionen kommen.
- Rindfleisch Zutaten, rohe Eigelb, Gemüse, Leinöl.
- Hühnerleber (mit kochendem Wasser verbrüht), Joghurt, Olivenöl, Kleie.
- Truthahn, Hähnchenhälse, Karotten, Gemüse, Leinöl.
- Fettarmer Hüttenkäse, frische geriebene Karotten, Joghurt oder Joghurt, roher Eigelb.
- Pollock oder putas gekocht, frischer Kohl, Tomaten, Gemüse, rohes Eigelb oder gekochtes Ei (und Eigelb, und weiß), Olivenöl.
- Rindfleischzutaten, roher geriebener Kürbis, Ei, Preiselbeeren.
- Quark gemischt mit Kefir, geriebenem Apfel, Heidelbeere, rohem Eigelb.
- Hähnchenhälse, Truthahn, rohes Rindfleisch, geriebene Karotten, Pflanzenöl.
- Trimmen von Rindfleisch, Leber, Paprika, Pflanzenöl.
- Hühnerrücken oder -flügel, frische Gurke, Joghurt, Pflanzenöl.
Menü für die Woche
Wenn der Hund mit natürlicher Nahrung füttert, ist es besonders wichtig, seine Ernährung richtig zu machen, nicht nur täglich, sondern auch das Menü für die Woche. Es sollte bedacht werden, dass das Tier nicht nur gesunde, sondern auch eine Vielzahl von Lebensmitteln erhalten sollte.
Hier ist ein Beispielmenü für einen mittelgroßen Hund mit einem Gewicht von ca. 20 kg. Bei kleineren und größeren Rassen sollte die Anzahl der Produkte entsprechend den Proportionen erhöht werden. Gleichzeitig ist zu berücksichtigen, wie stark der Hund bei der Arbeit ist oder wie aktiv er ist. Für Haustiere mit einem "Such- und Such" -Lebensstil sollte diese Diät leicht reduziert werden, und für Arbeitshunde - erhöht.
- Montag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag
Hähnchenhälse oder Rücken (man kann Truthahnhälse mahlen) - 300 gr.,
Bioyoghurt (etwa ein Viertel Glas) - gießen Sie es oben,
Fischöl - 0,5 Teelöffel,
Vitamin E - geben Sie nach einer Mahlzeit 100 mg.
Fleisch und Innereien - 180 gr.,
Gemüse - 120 gr.,
Apfelessig - 1 Teelöffel,
Biojoghurt
Olivenöl - 2 TL,
Vitamin C und B1 - in Tabletten, nach den Anweisungen für die Medikamente.
Nacken, Hähnchenrücken oder Putenhals - 300 gr.,
Bioyoghurt - aufgießen,
Fischöl - 0,5 Teelöffel,
Vitamin E - nach dem Essen 100 mg.
Seefisch oder gehackter Fisch - 250 gr.
Gemüse - 120 gr.
Eigelb - 1 Stück, roh,
Apfelbiss - 1 Teelöffel,
Biojoghurt
Olivenöl - 2 TL,>
Vitamin C und Vitamin B1 - entsprechend den Anweisungen geben.
Hähnchenhälse oder Rücken (man kann Truthahnhälse mahlen) - 300 gr.,
Bioyoghurt (etwa ein Viertel Glas) - gießen Sie es oben,
Fischöl - 0,5 Teelöffel,
Vitamin E - geben Sie nach einer Mahlzeit 100 mg.
hausgemachter fettarmer Hüttenkäse - 250 gr.
Gemüse - 120 gr.,
Eigelb - 1 Stück, roh geben,
Apfelessig - 1 Teelöffel,
Biojoghurt
Olivenöl - 2 TL,
Vitamin C und B1 - in Tabletten, nach den Anweisungen für die Medikamente.
Hühnerhälse oder Rücken (Sie können Truthahnhälse mahlen) - 300 gr.
Bioyoghurt (etwa ein Viertel Glas) - gießen Sie es oben,
Fischöl - 0,5 Teelöffel,
Vitamin E - geben nach einer Mahlzeit 100 mg,
Rinderfleisch - 180 gr.,
Brei - 120 gr.,
Eigelb (roh) - 1 Stück,
Apfelessig - 1 Teelöffel,
Biojoghurt
Olivenöl - 2 TL,
Vitamin C und B1 - in Tabletten, nach den Anweisungen für die Medikamente.
Welche Vitamine geben?
Also, welche Vitamine sollten mit natürlicher Fütterung verabreicht werden? Der Hund, der nur natürliches Essen isst, wird benötigt. In diesem Fall sollten vorgefertigte Vitamin-Mineral-Präparate bevorzugt werden, da bei ihnen alle Komponenten bereits in den besten Verhältnissen sind.
Wenn es aus irgendeinem Grund unmöglich ist, diese Verbände zu bekommen, dann sollten Sie das Tier Vitamine separat geben.
Wesentliche Vitamine für Hunde:
- C - es wird nicht im Körper in Tieren von selbst produziert, und wenn es noch zu allem anderen und nicht genug in der Nahrung ist, dann müssen Sie es sicherlich in Form einer Vitaminpräparation geben.
- E - notwendig für den Hund als Antioxidans. Wenn man bedenkt, dass es in der Regel hauptsächlich in pflanzlichen Fetten enthalten ist, die nicht so sehr in der Nahrung von Hunden sind, müssen Sie es in Form von fertigen Vitaminen geben.
- B1 - notwendig für das reibungslose Funktionieren des Nervensystems. Da es hauptsächlich in Getreide enthalten ist, die in der Hundefutter einen unbedeutenden Teil der Ernährung ausmachen, sollte es als Vitaminpräparat zu Lebensmitteln gegeben werden.
- D - Es sollte dem Futter nur aus medizinischen Gründen oder in der kalten Jahreszeit hinzugefügt werden, da es selbst unter dem Einfluss der Sonnenstrahlen in der Haut des Hundes perfekt synthetisiert werden kann. Die Verabreichung von Vitamin-D-Präparaten sollte sorgfältig erfolgen, da es für die Hypervitaminose zu schnell ist, um es in Nahrungsmitteln zu entwickeln.
Was für Getreide kann?
Die Frage, welche Art von Brei an ein Haustier verfüttert werden kann und ob man es ihnen überhaupt gibt, interessiert die Besitzer vor allem, weil viele von ihnen glauben, dass es am besten sei, den Hund mit Fleischbrei zu füttern. Wie es Ihnen gefällt oder nicht, können Sie aus dem Artikel lernen, in dem erfahrene Hundeexperten ihre Tipps zum Kochen von Hundekuchen teilen: Tipps und Rezepte von erfahrenen Hundeführern: Hundemüsli
Fleisch
Fleisch ist ein notwendiges Produkt in der Speisekarte eines jeden Hundes. Neben der Hauptquelle für Proteine und Aminosäuren kann kein einziges Raubtier, einschließlich eines Hundes, darauf verzichten.
Bereits im Alter von einem Monat sollte ein Welpe einer großen oder mittleren Rasse mindestens 100-200 g erhalten. Fleisch pro Tag. Wenn es wächst, wird auch die Menge an Fleisch und Fleischprodukten in seiner Ernährung erhöht. Ein ausgewachsener Hund einer großen Rasse sollte sie pro Tag bis zu 400-500 Gramm erhalten.
Wie?
Folgende Fleischsorten können an Hunde verabreicht werden:
- Rindfleisch
- Lamm
- Pferdefleisch
- Hühnerfleisch
- Truthahn
- Sie können auch Innereien ernähren, hauptsächlich Rindfleisch: Trimmen, Herz, Leber, Niere, Milz, Trachea, rohe Narbe.
- Aus Vogelfutter kann man geben: Hals, Flügel und Köpfe von Hühnern, sowie Herzen, Mägen, Leber, Haut von Vögeln.
Es ist sinnvoll, Fleisch mit Fett zu versetzen oder dem Futter des Hundes Fett hinzuzufügen.
Ist es möglich?
Roh
Nicht nur möglich, sondern notwendig - das Füttern mit rohem Fleisch ist das Beste, was man sich vorstellen kann. Darüber hinaus sollte es die Grundlage des "Fleisch" -Teils der Diät sein. Aber gleichzeitig sollte myasko von hoher Qualität und frisch sein. Wenn es Bedenken gibt, können die Fleischprodukte mit kochendem Wasser gewaschen werden.
Schweinefleisch
Warum nicht das tierische Schweinefleisch füttern? Im Gegensatz zum Stereotyp können Schweinehunde sein. Natürlich ist es rationeller, frisch gekochtes Wildschweinfleisch abzulehnen, aber ein mageres Stück Qualitätsfleisch kommt nur dem Hund zugute:
- Geben Sie dem Hund kein rohes Schweinefleisch - er kann mit Parasiten infiziert sein. Das gleiche gilt für Innereien.
- Es ist besser, gekochtes mageres Schweinefleisch zu geben: gekochtes Schweineherz, Licht usw.
- Starkes Einfrieren von Fleisch garantiert nicht seine Sicherheit - das gilt nicht nur für Schweinefleisch. Versuchen Sie, Fleisch zu wählen, nach der Gesundheitsinspektion für das Fehlen von Parasiten.
- Sie können die Menge der Fleischnahrung geringfügig reduzieren und auf 30-50% reduzieren, aber Sie sollten kein Fleisch geben, das unter dieser Norm liegt.
- Es ist nicht notwendig, die Menge an Sauermilch in der Nahrung zu reduzieren: Sie muss mindestens 15% des Tagesbedarfs betragen.
- Anstelle von Fleisch können Sie auch einen Hund mit Hähnchenflügeln, Hälsen, Köpfen und anderen Nebenprodukten füttern. Nur Sie müssen sich daran erinnern, dass Röhrenknochen, auch solche aus Hühnerbeinen, nicht an Hunde verabreicht werden können.
- Wenn es zu teuer ist, einen Hund mit ganzem Buchweizen oder Reis zu füttern, dann kann man ihn von diesen Cerealien auf einen Hacken übertragen: in der Regel kostet er weniger als zweimal, und sein Nährwert ist fast der gleiche wie bei gewöhnlichem, nicht zerkleinertem Getreide.
- Außerdem sollte man keine Fleischprodukte von zweifelhafter Qualität kaufen. Es ist besser, dem Hund weniger teure Produkte zu geben, aber von höherer Qualität, als das Tier mit Nahrung zu füttern, was später zu gesundheitlichen Problemen führen kann.
Gekocht
Was ist besser: rohes oder gekochtes Fleisch? Rohes Fleisch wird besser verdaut als gekocht, es ist gesünder für Hunde und natürlich sollte es dem gekochten Fleisch vorgezogen werden.
Ist es möglich nur Fleisch?
Nur Hundefleisch kann nicht gefüttert werden. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass das Tier bei einer solchen Fütterung nicht die notwendigen Vitamine, Mineralstoffe und Aminosäuren in anderen Produkten erhält, sondern auch eine Proteinvergiftung entwickeln muss, wenn es mit einem Fleisch gefüttert wird.
Als billig
Bei der Entwicklung einer Ration einer Economy-Klasse sollte beachtet werden, dass der Hund auch in diesem Fall alle benötigten Nährstoffe aus der Nahrung erhält. In diesem Fall dürfen wir nicht vergessen, dass es Ihr Ziel ist, die Kosten für die Ernährung des Haustiers so weit wie möglich zu reduzieren, aber den Hund nicht dazu überführen, mit schlechter oder unzureichender Nahrung zu füttern.
WICHTIG! Auf keinen Fall sollte das Tier überfällige oder faule Lebensmittel verfüttern.
Wie eine Narbe
Rindernarbe ist ein Teil des Kuhmagens, bestehend aus glatten Muskelfasern. Es sieht aus wie eine Tasche, die mit einem Nickerchen bedeckt ist. Für einen Mann sieht das alles ekelhaft aus, und es riecht so, dass man sich die Nase kneifen muss.
Die Rindernarbe ist eines der Nebenprodukte von Nebenprodukten, und viele Hunde lieben ihn einfach. Es ist am besten, ihnen eine Narbe in ihrer rohen Form zu geben, bevor sie richtig geblottet wird.
Aber um eine Infektion mit Würmern zu vermeiden, können Sie Myasco kochen.
Spülen Sie die unbehandelte Masse - lassen Sie sie in kochendem Wasser für ein paar Minuten, dann schrubben Sie mit einem Messer unter dem Wasserstrahl, Beseitigung von Schmutz und Flusen. Geruch wird während der Verdauung entfernt.
Als nächstes teilen Sie die Narbe in Stücke - schneiden Sie es, wählen Sie die Größe von der Handfläche, werfen Sie es in den Topf mit Wasser und kochen für nicht mehr als 10 Minuten, ab dem Moment des Kochens. Danach gießen Sie die Flüssigkeit, füllen Sie das Nebenprodukt erneut und kehren Sie zum Feuer zurück. Kochen bis das charakteristische Aroma verschwindet. Es wird etwa 5 kocht!
Und dann sind wir lange und hart im Topf - wieder brauchen wir genug Wasser und Geduld. Das Feuer sollte moderat sein, die Zeit, in der wir am Ofen zaubern, beträgt 3-4 Stunden. Die Bereitschaft wird bestimmt, indem die Stücke mit einer Gabel durchstochen werden. Wenn es leicht herausrutscht, können Sie den Leckerbissen abkühlen und einen vierbeinigen Freund an den Tisch rufen.
Mischfutter
Mischfuttermittel gelten als Alleinfuttermittel für Geflügel oder Rinder, sollten jedoch nicht dem Hund verabreicht werden. Der Hauptgrund ist der Unterschied in den physiologischen Eigenschaften von Pflanzenfressern und Räubern, weshalb das Mischfutter, das für landwirtschaftliche Nutztiere durchaus geeignet ist, für Hunde völlig ungeeignet ist.
Ist es möglich?
Brot
Geben Sie dem Hund frisches Brot sollte nicht sein, aber Sie können ein wenig hausgemachte Cracker geben. Nur müssen Sie Ihre Haustiercracker nicht von süßem Gebäck speisen, sowie gesalzen oder mit Zucker bestreut.
Kartoffeln
Es wird angenommen, dass der Hund den Hund nicht füttern kann, da dies zu Problemen mit dem Magen führt. Aber das gilt für Fälle, in denen der Hund mit Kartoffeln als Hauptgemüsezusatz gefüttert wird.
Wenn Sie Ihrem Haustier gekochte Kartoffeln geben, wird ihm nichts Schlimmes passieren. Und viele Hunde mögen rohe Kartoffeln, so ist es durchaus möglich, ein Haustier und ein paar Scheiben rohe Kartoffeln zu geben. "Ich bin kein Parasit, ich werde meine eigenen täglichen Kartoffeln anbauen"
Die optimale Dosis von Kartoffeln für Hunde von großen und mittleren Rassen beträgt 100-150 g pro Woche (1-2 Knollen), für kleine Rassen - bis zu 50 g.
Wichtig: Unter der Haut von zur Lagerung gelegten Knollen sammelt sich allmählich Solanin an. Sogar in gekochtem Wurzelgemüse ist es giftig und gefährlich für Hunde. Daher ist es für den Hund besser, ab Februar und bis zur neuen Ernte keine Kartoffeln zu geben, die in der Haut gekocht oder gebacken sind. Wenn die Knollen grün sind, können sie auch ohne Haut nicht für das Tier gekocht oder gebacken werden.
Makkaroni
Sie sind kein notwendiges Produkt für Hunde, es ist jedoch auch unmöglich, sie als zu schädlich zu bezeichnen. Ein kleines Makkaroni kann einem Hund gegeben werden, besonders wenn es extrem selten getan wird. Es sollte berücksichtigt werden, dass es sich um Pasta fester Sorten handelt und natürlich nur in gekochter Form gefüttert werden kann.
Hühnerköpfe und Pfoten
Hähnchenköpfe sind sehr nützlich für Hunde, sie gehen sogar in eine unentbehrliche Komponente der Ernährung ein, zusammengestellt von BARF. Kurz bevor du sie deinem Haustier gibst, musst du alle Überreste von Federn entfernen und ihre Schnäbel abschneiden.
Aber Hühnerpfoten sollten Hunden in keiner Weise gegeben werden: sie werden nichts nützen, und außerdem können zerbrochene Röhrenknochen von ihnen den Mund, den Hals, den Magen oder den Darm des Tieres verletzen.
Von Knochen
Von den Fleischknochen können Hunde nur große Mengen erhalten, die sie nicht kauen können. Es ist möglich, Hühnchenhälse aus den Knochen des Vogels zu geben, die dem Tier nicht schaden, und gleichzeitig sollten sie roh gefüttert werden.
Huhn
Huhn kann die Basis für Fleischprodukte in der Ernährung des Hundes bilden. Geben Sie es roh, vorgeschnitten in Stücke. Verbrühendes Huhn mit kochendem Wasser ist nicht notwendig.
Suppe
Suppe bringt keinen besonderen Nutzen, weder einen Welpen, noch einen erwachsenen Hund. Aber der Schaden übrigens auch.
Fisch
Ihr Haustier kann nur in gekochter Form gegeben werden und gleichzeitig ist es besser, Meeresfische zu bevorzugen.
Eier
Eier können und sollten Hunden gegeben werden, wenn sie von naturalka gefüttert werden. Zur gleichen Zeit können Sie ihnen nicht mehr als 1-2 Stücke pro Woche füttern. Roheiweiß kann nur in gekochter Form - Eigelb und Eiweiß in fein gehackter Form - gegeben werden.
Milch (Käse, Quark, Milch)
Milchprodukte sind gut für Hunde. Und was ist die Verwendung von Milchprodukten für unsere Haustiere und welche Art von Milch sie füttern sollten, können Sie hier lesen: Kompatibilitätstest: Kann ein Hund Milch und Milchprodukte?
Leber
Die Leber ist ein wertvolles Produkt und muss in der Ernährung von Hunden vorhanden sein. Jeden Tag kann man es nicht geben, aber von Zeit zu Zeit ist es möglich und sogar notwendig zu füttern. Vor der Fütterung muss die Leber in Stücke geschnitten und mit kochendem Wasser verbrüht werden.
Plätzchen
Kekse, besonders wenn es süß und süß ist, sind schlecht für Hunde. Es kann nicht an Haustiere gegeben werden. Ausnahme: spezielle Hundekekse, in einem Geschäft gekauft oder zu Hause gekocht; Sie können sicher einem Haustier gegeben werden.
Video
Nützliche Tipps vom Tierarzt:
Fazit
Es ist nicht schwer, die Ernährung des Hundes mit natürlichem Futter anzupassen, es wäre ein Wunsch. Es ist nur wichtig, die Ernährung Ihres Haustiers zu verbessern, nicht zu vergessen, dass Sie ihn ausschließlich mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln ernähren können. Das Menü wird so zusammengestellt, dass der Hund alle Nährstoffe aus der Nahrung sowie Vitamine und Mineralstoffe erhält. Auf naturalka gezüchtete Hunde haben normalerweise eine beneidenswerte Gesundheit, sie sind fröhlich, aktiv und leben lange.
Und welche Lebensmittel füttern Sie Ihre Haustiere, die auf natürliche Ernährung sind? Oder haben Sie vielleicht sogar speziell für das Haustier "Krone" Geschirr entwickelt? Schreibe darüber in den Kommentaren zu diesem Artikel. Teilen Sie Ihre Meinungen, Tipps und Geschichten sowie Fotos von Ihren wohlgenährten und zufriedenen Haustieren, die naturalka essen.