Kann ein Hund Brot geben?

Brot gehört nicht zu den Lebensmitteln, die ein Hund täglich essen kann. Obwohl dieses Produkt reich an Kohlenhydraten ist, trägt es keinen Nährwert.

Ist Brot schlecht für Hunde?

Herkömmliche Produkte sind in der Tat nicht giftig und für Hunde nicht gefährlich, weil in der Zusammensetzung nur Wasser, Mehl, eine kleine Menge Salz, Hefe enthalten sind. Mais-, Soja- oder Weizenbrot kann jedoch bei einigen Tieren Allergien auslösen, und bestimmte Inhaltsstoffe in der Zusammensetzung können für Haustiere toxisch sein. Zu diesen Zutaten gehören Rosinen, Nüsse, Knoblauch, Zwiebeln, Gewürze, Zucker, Schokolade und andere Zutaten, die auf der Liste verbotener Nahrungsmittel für Hunde stehen.

Eine große Menge Brot verursacht Blähungen, und Hefe enthalten kann eine Magenverstimmung, begleitet von Bauchschmerzen.

Einige Haustiere sind anfällig für Fettleibigkeit, was wiederum gefährlich für ihre Gesundheit sein kann. Daher ist das Brot besser von der Ernährung solcher Haustiere auszuschließen.

Weißbrot wird nicht für Hunde empfohlen, da es zu Verstopfung führt.

Sie können Brötchen nicht mit einem süßen Topping oder Füllung geben, weil Zucker für Hunde schädlich ist, ebenso wie frittiertes, schimmeliges Brot. Einige Schimmelpilze können toxisch sein, natürlich gibt es keinen Schaden durch eine kleine Menge, der negative Einfluss hängt von der Größe des Tieres ab, aber es gibt Fälle, in denen ein Hund eine Lebensmittelvergiftung nach dem Verzehr von Brot mit Schimmel hat.

Geben Sie keine Pfannkuchen, Nudeln, Pfannkuchen und Teig, die das Tier vergiften kann. Teig, der in den Magen gelangt, nimmt an Größe zu, beginnt in einer warmen und feuchten Umgebung zu quellen und kann zu einer Torsion des Magens führen. Die Hefe im Teig verursacht Blähungen, beginnt zu gären, und Alkohol gelangt in den Blutkreislauf, was zu Alkoholvergiftung führt, begleitet von Krämpfen, Atemversagen, Erbrechen. Einen Teig zu essen kann auch zum Tod führen. Vergiftungssymptome können innerhalb einer halben Stunde beobachtet werden, Ethanolvergiftungen können mehr als 2 Stunden dauern. Wenn der Hund den Teig gegessen hat, sollten Sie sofort einen Tierarzt kontaktieren.

Sie können keine Patienten wie Diabetes, Hundebrot, das Karotten und andere zuckerhaltige Produkte enthält, füttern. Sie können dieses Produkt nicht mit Welpen füttern, da sie eine ausgewogene Ernährung für normales Wachstum und Entwicklung benötigen.

Welche Art von Brot kann einem Hund gegeben werden?

Wenn bei Backwaren mit Füllstoffen alles klar ist, ist ihr Schaden offensichtlich, dann ist normales Brot nicht immer ein schädliches Produkt.

Wenn es aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, das Tier mit normalem Futter zu füttern, dann können Sie dem Hund einen schwarzen, getrockneten Zwieback geben - Roggen, Vollkorn, Reis. Obwohl diese Arten nicht nützlich sind, sind sie weniger gefährlich als andere Arten von Brot. Weizenkräcker können ebenfalls gegeben werden, aber Roggen ist aufgrund des Lysingehalts vorteilhafter, was zur Stärkung des Immunsystems und zur Verbesserung der Herzfunktion beiträgt.

Einige Hundezüchter geben ihren Haustieren Kekse als Belohnung oder Ermutigung. Viele Hunde, vor allem in Dörfern und Dörfern, erhalten jedoch Brot als tägliche Ration. Natürlich ist nicht bekannt, welche Art von negativen Auswirkungen Brot hat, aber Tiere leben, und sie haben keine Probleme mit Stuhl, Verdauung. Angesichts ihres aktiven Lebensstils, und die Tiere sind oft losgebunden und leben im Hof, haben sie keine Probleme mit Übergewicht.

In selbstgebackenem Brot für Hunde kann Weizenmehl der höchsten Klasse oder Reismehl, Haferflocken, Karotten, Honig und Wasser verwendet werden.

Wenn Sie die Möglichkeit haben, qualitativ hochwertige Trockenfutter oder gesunde Produkte zu kaufen, sollten Sie Ihrem Hund kein Brot geben, wenn Sie sich um die Gesundheit Ihres Haustieres sorgen. Aber wenn das Haustier es mag, können Sie es manchmal in kleinen Mengen in getrockneter Form geben.

Kann Hunde für Brot

Brot ist eines der am häufigsten verwendeten Lebensmittel auf der ganzen Welt, und das seit Tausenden von Jahren. Leute essen Brot in verschiedenen Formen, aber können Hunde Brot essen? Sicher hast du diese Frage gestellt. Beantworten Sie es kurz, kann man das ja, aber nur Stück für Stück sagen. Brot in großen Mengen kann eine Vielzahl von negativen Auswirkungen auf die Gesundheit Ihres Hundes haben. Es gibt auch einige Arten von Brot, die überhaupt nicht an Hunde abgegeben werden sollten. Wir werden etwas später von ihnen erzählen.

Hunde können Brot als gelegentliche Leckereien essen.

Trotz der Tatsache, dass das übliche Brot für Hunde nicht giftig ist, sollten Sie es nicht zum Hauptbestandteil der Hundediät machen oder es zu oft geben. Brot kann dem Hund wichtige Spurenelemente wie Kalzium, Eisen, Vitamin B-6 und Magnesium liefern. Aber das ist bei weitem nicht ausreichend für die Ernährung.

Das Hundebrot zu füttern ist eine schlechte Idee. Und das nicht nur, weil sie nicht alle Mikroelemente erhält, die sie braucht. Auch weil Brot eine Menge Kohlenhydrate enthält. Hunde brauchen keine Kohlenhydrate, obwohl ihre Anwesenheit in der Nahrung normalerweise keine Probleme verursacht. Lebensmittel auf der Basis von Brot oder anderen kohlenhydrathaltigen Lebensmitteln können jedoch die Gesundheit des Hundes beeinträchtigen.

  • Erstens kann eine Kohlenhydratdiät bei Hunden lebensbedrohliche Darmprobleme verursachen.
  • Zweitens ist kohlenhydratreiches Essen kalorienreich und Brot ist keine Ausnahme.

Eine Scheibe Brot enthält 75 Kilokalorien. Mittelgroße Hunde konsumieren normalerweise etwa 1000 Kalorien pro Tag, und kleine Hunde verbrauchen sogar weniger. So wird Brot den täglichen Kalorienbedarf des Hundes befriedigen, aber wird nicht die notwendigen Substanzen zur Verfügung stellen. Regelmäßiges Füttern des Hundebrots kann auch zu Übergewicht und Fettleibigkeit führen.

Gefährlich für Hunde Brotsorten

Brot ist in kleinen Mengen für Hunde unbedenklich. Aber Sie wollten wissen, was die Situation mit anderen Arten dieses Produkts ist. Was ist mit Knoblauch und Zwiebelbrot, Rosinenbrot?

Die folgenden Brotsorten sollten niemals an Hunde abgegeben werden:

  • Schokoladenbrot. Schokolade ist giftig für Hunde, daher sollten Sie alle Lebensmittel, die Schokolade enthalten, von der Ernährung ausschließen. Einschließlich Schokoladenbrot. Sogar eine kleine Menge Schokolade ist tödlich für einen Hund. Überprüfen Sie immer, dass es sich in der Zusammensetzung des Produkts befindet, mit dem Sie es behandeln möchten.
  • Knoblauchbrot. Trotz der Tatsache, dass Knoblauchbrot eine sehr leckere Sache ist, werden Hunde keine Freude daran haben. Knoblauch ist zu giftig für sie.
  • Zwiebelbrot. Die gleiche Situation wie mit Knoblauch. Zwiebeln - ein gefährliches Gift für Hunde.
  • Brot mit Rosinen. Rosinen und Trauben sind auch giftig für Hunde, also verzichten Sie darauf, Ihren vierbeinigen Freund mit einer solchen Delikatesse zu behandeln.

Können Hunde schimmeliges Brot haben?

Wenn Sie Schimmelflecken auf dem Brot bemerken, dann möchten Sie es kaum essen. Aber Sie könnten darüber nachdenken, Ihrem Hund so ein Brot zu geben. Sie liebt es alles zu essen. Ist es sicher? Nein. Mould kann giftige Substanzen enthalten, so ist es für einen Hund gefährlich. Da das Brot anfängt zu schimmeln, werfen Sie es einfach weg - das ist die beste Idee.

Können Hunde Toast essen?

Gewöhnlicher Hund Toast kann gegessen werden, aber nicht zu viel auf einmal. Der Toast enthält das gleiche wie das übliche Brot, und wie oben erwähnt, ist der Überschuss an Brot für Hunde nutzlos.

Wir essen oft Toasts, nachdem wir sie mit etwas Leckerem beschmiert haben. Vielleicht wollten Sie wissen, ob Sie einen solchen Leckerbissen mit einem Hund teilen können.

  • Toast mit Schokoladenpaste kann natürlich nicht an Hunde gegeben werden.
  • Toast mit Butter kommt Hunden nicht zugute. Aber wenn Ihr Hund so einen Toast isst, sollten Sie nicht in Panik geraten, da Butter nicht giftig ist.
  • Eine kleine Menge Erdnussbutter schadet dem Hund nicht, daher können Sie ihn mit Toast behandeln.
  • Toasts mit verschiedenen Salzpasten sollten vermieden werden, da sie viel Natrium enthalten und für Hunde schädlich sind.

Gib deinem Hund niemals Toast.

Es ist nicht sicher. Acrylamid wird in gerösteten oder gebrannten Toasten hergestellt. Es kann Krebs und Schäden am Nervensystem bei Hunden und anderen Tieren verursachen. Übrigens ist es auch für die Menschen schädlich, Toast zu verbrennen, also ist es besser, sie sofort wegzuwerfen.

Brotteig ist gefährlich für Hunde

Brotteig oder Hund.

Wenn Sie zu Hause Brot backen, achten Sie darauf, dass Ihr Hund keinen rohen Brotteig isst - er ist giftig. Wenn der Hund rohen Brotteig isst, wird es weiter in seinem Magen wachsen, was zu einer Aufblähung des Darms führen kann. Fermentierte Hefen verursachen auch eine alkoholische Gärung im Magen des Hundes. Infolgedessen kann sie Vergiftung verdienen.

Weizenallergie bei Hunden

Weizenallergien sind die häufigsten Allergien bei Hunden. Da Weizenmehl der Hauptbestandteil des Brotes ist, seien Sie vorsichtig, wenn Sie dem Hund zum ersten Mal Brot geben. Geben Sie ein kleines Stück und sehen Sie, ob es Anzeichen von Nahrungsmittelallergien zeigt.

Die häufigsten Symptome von Nahrungsmittelallergien sind Erbrechen, Durchfall, Übelkeit, Hautausschläge, Juckreiz und schnelles Lecken. Wenn Sie eines dieser Symptome bei einem Hund bemerken, nachdem Sie ihm Brot gegeben haben, dann ist sie allergisch gegen Weizen. X Leb muss von seiner Ernährung ausgeschlossen werden. Um sicherzustellen, dass die Allergie durch Brot verursacht wird, konsultieren Sie Ihren Tierarzt.

Fazit

Auf die Frage "Ist es möglich, dass Hunde Brot essen" geben wir eine bejahende Antwort. Aber nur wenn in kleinen Mengen und nicht regelmäßig. Bei glevoda ist es schwer, den Körper des Hundes zu verdauen. Vergessen Sie nicht, die Zusammensetzung des Brotes zu lesen, bevor Sie es dem Hund geben. Stellen Sie sicher, dass es keine giftigen Inhaltsstoffe enthält.

Kann ein Hund Brot geben?

Besitzer von Haustieren, die keine Erfahrung mit ihren Inhalten haben, zweifeln oft an den Vorteilen bestimmter Produkte der Hundekarte. Bedenken wie Zweifel und Brot, Backwaren. Kann ich sie dem Hund geben? Was sagen erfahrene Hundezüchter, Züchter und Tierärzte dazu?

Brot- und Hundediät

Natürliche Ernährung ist aus ökonomischer Sicht günstiger und profitabler als Trockenfutter. Viele Hundezüchter glauben, dass es möglich ist, Tiere mit allem, was sie selbst essen, zu füttern. Aber das ist nicht ganz richtig. Nicht alles, was wir essen, ist für das Wohl des Hundes. Und all diese Tiere sind Raubtiere, im Gegensatz zu uns, Pflanzenfressern und Fruchtfressern. Der Körper der Hunde ist angepasst, um Protein, das heißt, Fleisch zu essen. Diese Substanzen können jedoch in Abwesenheit von Kohlenhydratbestandteilen nicht vollständig abgebaut werden. Letztere stimulieren die Arbeit der Speicheldrüsen und die Sekretion amylolytischer Enzyme.

Brot - ziemlich schweres Produkt für den Magen des Hundes. Der Proteingehalt ist in Weizenbrot höher als in Roggen. In letzterem mehr Lysin. Brot ist lange im Magen von Hunden verzögert. Dort wird es etwa 4 Stunden verdaut. Zur gleichen Zeit verwendet der Verdauungstrakt dreimal mehr Enzyme als Milch und Fleischproteine.

In Anbetracht dessen wurden die Normen des täglichen Verbrauchs des Produkts entwickelt. So dürfen Vertreter von großen Hunderassen mit einem Gewicht über 40 kg 200 Gramm Weizen und 300 Gramm Roggenbrot pro Tag verzehren. Welpen dieser Rassen wird empfohlen, 100 g Produkt pro Tag nach 3 Monaten zu füttern. Ihr Körper gibt viel Energie aus, die Kohlenhydrate im Brot gibt. Es ist ratsam, diese Normen nicht zu überschreiten, da eine Überdosierung zu Fermentation, Gasbildung im Darm und Verstopfung führen kann.

Unter Berücksichtigung der Aktivität von Hunden sind jedoch kleine Abweichungen von den oben genannten Indikatoren möglich. Also, für alte Tiere, die sich nicht viel bewegen, liegen sie sehr, die täglichen Verbrauchsraten des Produktes sollten um 25-30% reduziert werden. Diese Empfehlung gilt für Hunde mit Erkrankungen der Gelenke, Herz. Ihre motorische Aktivität ist ebenfalls gering.

Und wenn wir von einem jungen Jagdhund sprechen, der viel läuft, aktiv und effizient ist, dann kann er den Anteil des Produkts erhöhen. Aber beachte, dass es vor der Jagd selbst besser ist, kein Brot zu geben, denn die Verdauung reduziert die Aktivität des vierbeinigen Jägers.

Also, Brot ist nicht das beste Essen für Hunde, besonders wenn es Brei in ihrer Ernährung gibt. Dies ist auch eine reiche Quelle von Kohlenhydraten. Es ist strengstens verboten, den Haustieren warmes Brot zu geben, wenn die Hausfrauen es selbst in Brotbackmaschinen zubereiten. Tatsächlich verursacht Hefe in einem solchen Produkt einen Fermentationseffekt, der zu Koliken im Magen, Veränderungen der mikrobiologischen Flora des Organs und Schwellungen führen kann.

Und immer noch heißes Brot im Magen von Raubtieren verwandelt sich einfach in eine Paste. Und mit dem regelmäßigen Verzehr eines solchen Produkts im Laufe der Zeit kann der Hund Gastritis, Verdauungsstörungen und Verstopfung entwickeln. Aus den oben genannten Gründen ist es nicht empfehlenswert, warme Pfannkuchen, Nudeln und andere Teigprodukte zu füttern.

Stattdessen ist es besser für Hunde, Cracker, abgestandenes Schwarzbrot, ungesäuerte Kekse in kleinen Mengen zu geben. Wenn Ihr Hund zu Übergewicht neigt, sollte die Verwendung von Mehlprodukten minimiert werden.

Aber wenn Sie Ihr Haustier trainieren, können die Croutons die Anreiz-Delikatesse werden, die Züchter empfehlen, Tieren zu geben. Solche Produkte sind hervorragend, wenn es darum geht, Hunde durch Zahnbürsten zu ersetzen, da sie Plaque auf den Zähnen gut entfernen und es nicht erlauben, dass sie zu Zahnstein wird.

Wenn wir über süße Mehlprodukte sprechen, dann ist es besser, ihre Hunde nicht anzubieten. Dies ist ein kalorienreiches Essen. Es trägt zur Entwicklung von Pankreatitis und Diabetes bei Hunden bei.

Auf andere Quellen von Kohlenhydraten in der Ernährung von Hunden

In den meisten Fällen dieses Getreide und Gemüse. Wählen Sie ihren Besitzer müssen, unter Berücksichtigung des Geschmacks Ihres Haustieres. Züchter empfehlen, Reis, Buchweizen, Haferbrei und Hirse in die Ernährung des Hundes aufzunehmen. Pflanzenöl wird zu Getreide hinzugefügt. Was Gemüse angeht, sollten sie die Nahrung nicht mehr als 5-10% zu sich nehmen. Brokkolikohl, Zucchini, Karotten, Rüben passen gut zu Fleisch und Innereien. Kartoffeln und Bohnen werden Hunden nicht empfohlen.

Überprüfen Sie, ob Sie nicht wissen, ob Sie Ihrem Hund Brot geben können.

Viele Hundehalter füttern ihre Haustiere mit dem gleichen Essen, das sie essen. Wenn zum Abendessen Buchweizenbrei mit Fleisch, bedeutet es, dass es auf jedermanns Teller ist, und der Hund auch.

Und um das Gericht noch befriedigender zu machen, kann man dort auch Brot zerkrümeln oder einfach eine Scheibe Brot als Snack geben. Und es ist schwer abzulehnen, wenn sie dich mit solch traurigen Augen unter dem Tisch ansehen!

Mal sehen ob Hunde Brot bekommen können? Schließlich handelt es sich um ein eher umstrittenes Produkt, das selbst für Menschen nicht immer nützlich ist.

Menschliche Vorteile

Brot - um den Kopf! Ja, das ist es wirklich. Es hilft, schneller genug zu werden, macht die Ernährung befriedigender und schmackhafter, und unsere Großmütter und Großväter retteten während des Krieges das Brot vor dem Verhungern. Aber es stellt sich heraus, dass nicht jedes Brot gesund ist.

  1. es enthält Hefe - sie sterben nicht während der Hitzebehandlung und leben weiter, aber bereits in unserem Körper, hemmt die nützliche Darmflora;
  2. in seiner Zusammensetzung raffiniertes Mehl, gereinigt von allem Nützlichen - es ist der Ballast für unseren Körper, der der Grund für das Übergewicht wird;
  3. Zucker wird oft dem Teig beigemengt, Nahrungsmittelzusätze sind pflanzliche Öle, die es noch schädlicher machen.

Natürlich gibt es immer eine nützlichere Alternative - ungesäuertes Sauerteigbrot ohne schädliche Zusatzstoffe. Es ist lecker, gesund, aber teurer als ein normales Weizenbrot.

Eine andere Option, die nützlichste: selbstgebackenes Brot, entweder aus Vollkorn oder aus Roggenmehl auf einem Sauerteig. Solches Brot kann für beide Wangen verschlungen werden und sich nicht um Gesundheit sorgen.

Essen Tiere es?

Brot ist Kohlenhydrate, die für einen Hund und eine Person unentbehrlich sind. Aber wenn Ihr Haustier oft Haferbrei isst (es ist auch ein Kohlenhydrat), ist es besser, Brot von seiner Ernährung auszuschließen, da ein Übermaß an Kohlenhydratfutter zur Fettleibigkeit eines Tieres führen und das Auftreten von Herz- und Gelenkerkrankungen hervorrufen wird.

Ein anderer wichtiger Punkt ist nicht für Backwaren (einschließlich Pasta, Pfannkuchen, Krapfen usw.): sie werden zu gewöhnlicher Mehlpaste, die das Verdauungssystem stört und das Wohlbefinden des Haustieres verschlechtert.

Kontraindikationen und Allergien

Eine der häufigsten Allergien bei Hunden ist das Essen. Es kann durch verschiedene Symptome manifestiert werden: die Pfoten eines Tieres sind geschwollen, es niest und hustet, die Rötung erscheint auf dem Code, die Augen werden rot usw. Angebliche Allergien werden definitiv nicht bleiben. Die Hauptsache ist, die Symptome nicht zu ignorieren und zu bestimmen, was genau sie provoziert hat.

Brot kann bei Hunden Allergien auslösen, da es verschiedene Zusätze enthält, die nicht nur Allergien hervorrufen, sondern auch giftig sind. Auch kann eine Allergie ein Produkt mit einer ungewöhnlichen Zusammensetzung verursachen, z. B. Brot aus Mais oder Sojamehl.

Besonders anfällig für Nahrungsmittelallergien sind Hunderassen mit hellem Haar:

  • Bulldogge;
  • Cocker Spaniel;
  • Boxer;
  • Dalmanthin;
  • Irischer Setter;
  • Terrier;
  • Labrador-Apportierhund;
  • mittelschnauzer;
  • tsverksnauzer.

Wie oft und in welchen Mengen?

Alles hat sein eigenes Maß: Je weniger Brot du deinem vierbeinigen Freund gibst, desto besser für ihn. Aber wenn er stark fragt oder verdient, gut nach den Anweisungen, können Sie ein wenig verwöhnen und geben Sie 1 Stück Brot oder Toast (abhängig von der Größe der Rasse).

Wie füttere ich?

Wenn Sie Brot als Belohnung für Leckereien verwenden, tun Sie es richtig:

  • Auf keinen Fall Weißbrot verwenden - es ist schlecht verdaut;
  • Brot in der täglichen Ernährung nicht enthalten;
  • Geben Sie keine frischen Krümel - die Hefe beginnt im Magen zu gären und Koliken zu verursachen;
  • Gib nicht zu weiches Backen - es verwandelt sich sofort in eine Paste im Magen;
  • Verwöhnen Sie Ihr Haustier nicht mit süßem Gebäck (auch süße Cracker sind gesundheitsschädlich);
  • schimmeliges Produkt - in der Urne, aber nicht im Mund des Haustieres;
  • Stellen Sie sicher, dass der Hund den rohen Teig nicht versehentlich isst - für sie ist es tödlich.

Welpen

Der Welpe bewegt sich viel, wächst aktiv und benötigt eine erhöhte Menge an Kohlenhydraten. Daher können Welpen etwas Brot bekommen, aber Aufmerksamkeit (!) Ist nur Roggen und vorzugsweise in einer fettarmen Brühe getränkt. Weißbrot kann nur in Form von Crackern gegeben werden, da es sehr schwer zu verdauen ist.

Sie können es selbst kochen.

Dazu brauchen Sie unraffinierte Weizen- oder Haferkörner: Sie müssen gekeimt und dann zu einer homogenen Masse gemahlen werden. Solches Mehl wird gut aufgenommen, sättigt den Körper mit Vitaminen und stimuliert den Verdauungstrakt.

Schwanger oder stillend

Das Hauptfutter für eine schwangere und stillende Frau ist Fleischsuppe mit Getreide, Gemüse und Gemüse. Sie können auch in der Diät Fisch, Fischöl, Knochenmehl, Milchprodukte einschließen, aber vom Brot ist es besser, überhaupt abzulehnen. Backen ist in geringer Menge und nur aus Roggenmehl erlaubt.

WICHTIG! Bevor Sie das trächtige oder säugende Hundestallbrot geben, lesen Sie die Zusammensetzung erneut. Wenn das Produkt synthetische Zusätze enthält, geben Sie auf keinen Fall.

Verschiedene Arten

Weiß

Weißbrot in frischer Form ist besonders schädlich für Hunde. Es ist schädlich für Menschen und noch mehr für Tiere. Ein solches Produkt wird aus gereinigtem, raffiniertem Mehl unter Zugabe von trockener Presshefe hergestellt und wird außerdem mit verschiedenen Zusätzen ergänzt. Ein solches Produkt bringt keinen Nutzen.

Schwarz

Das für Hunde unbedenklichste Brot - aus Roggenmehl. Aber dann wieder: nicht frisch, aber besser in Form von getrockneten Crackern. Dieses Produkt kann an obdachlose Hunde, die Kohlenhydrate und Haustiere benötigen, verfüttert werden - als Belohnung.

Brot

Genau wie Cracker, können Sie dem Hund Brot geben. Aber nicht die üblichen, die im Laden verkauft werden (sie enthalten in der Regel Bierhefe und verschiedene Zusatzstoffe), sind aber besser als hausgemachte.

Sie können solches Brot selbst aus gewöhnlichem Roggenmehl und Wasser kochen:

  • Mehl mit Wasser glatt und klumpenfrei vermischen;
  • die Mischung in einer dünnen Schicht auf ein Blatt Pergamentpapier geben, geölt;
  • Im Ofen ca. 10-30 Minuten backen.

Fertigbrote sind gesund, knusprig und duften. Sie können in moderaten Dosen an ein Haustier als Leckerbissen gegeben werden. Aber denk immer daran, dass das alles Mehl ist und nicht weggetragen werden muss.

Andere Backwaren

Mit dem Brot herausgefunden: frisch kann nicht, weiß nicht, nur Roggen oder Vollkorn, in Form von Callous oder besser in Form von Crackern / Brot. Aber was ist mit dem anderen Backen? Mit Brötchen, Makkaroni, Knödeln, Knödeln, Kuchen, Keksen und anderen leckeren Dingen, die wir Menschen so lieben?

Es ist einfach: Gib nicht. Das Verdauungssystem von Hunden ist nicht für die vollständige Verdauung von Glukose geeignet, so dass Süßigkeiten Fermentation, Verstopfung und Blähungen verursachen. Süßes Gebäck hat zudem negative Auswirkungen auf das Sehen und Hören des Hundes: Die Augen können anfangen zu gießen und das Gehör kann schwächer werden.

Cracker und getrocknete Produkte

Die sicherste Option für Hunde ist Cracker. Aber nicht diejenigen, die im Laden verkauft werden (sie sind in der Regel aus alten süßen Brötchen getrocknet), aber hausgemacht. Sie können leicht im Ofen oder einem speziellen Trockner getrocknet werden.

Süße Kekse können Karies verursachen. Verwenden Sie deshalb als Delikatesse Cracker aus gewöhnlichem Brot.

Was ist, wenn das Haustier voll ist?

Selbst wenn der Besitzer verantwortlich ist und das Tier mit dem richtigen Futter füttert, kann es immer noch zu Problemen kommen. Zum Beispiel kann der Hund selbst einen Laib Brot stehlen und essen oder noch schlimmer: Kekse, Schokolade, Kuchen.

Es gibt verschiedene Geschichten in den Foren: "Während ich nicht zu Hause war, machte ich ein Pogrom in der Küche, aß einen Laib Brot und eine Packung Schokoladenkekse, plus ein paar trockene Haferflocken und vielleicht Tee!"

Tierärzten wird geraten, in solchen Situationen nicht in Panik zu geraten, den Zustand des Tieres zu überwachen und ihm mehr Wasser zu geben. Wenn er beginnt Schluckauf, Erbrechen, Blähungen, Verstopfung und andere Symptome von Verdauungsstörungen oder sogar Vergiftung, nehmen wir 1-2 EL. Enterosgelya. Dieses Medikament wirkt besser als Aktivkohle und reinigt den Darm von Giftstoffen gut.

Bei Verstopfung helfen entweder Abführmittel oder Pflanzenöl. Wenn der Fall läuft, können Sie einen Wassereinlauf verwenden.

Was ersetzen?

Um das Brot in der Ernährung des Hundes zu ersetzen, können herzhafte Cracker, Brot und frische Kekse sein. Solche Produkte schädigen den Verdauungstrakt des Tieres nicht und werden normalerweise verdaut, aber vergessen Sie nicht - diese sind immer noch Kohlenhydrate und ihr Übermaß kann Übergewicht und verschiedene Krankheiten verursachen.

Viele Besitzer geben den Hunden Brot, damit sie schneller gesättigt werden. Anstelle eines solchen "Füllers" sollte ein spezielles Mehl aus gekeimtem Getreide verwendet werden: Es kann ohne Angst in die Nahrung gegeben werden.

Fazit

Brot ist ein wichtiges Produkt auf dem Tisch des Mannes, aber nicht in der Diät des Hundes. Für sie sind Brot und Gebäck giftig und sehr gesundheitsschädlich. Selbst wenn der Organismus des Tieres auf diese Produkte normalerweise reagiert, ist es nicht eine Tatsache, dass die Verwendung von Brot in der Zukunft seinen Zustand nicht beeinflussen wird.

Können Hunde Brot geben?

Besitzer von Hunden verwöhnen ihre Haustiere oft mit etwas von ihrem Tisch. Nicht selten wird eine solche Delikatesse zu einem Stück Brot. Kann ich den Hunden Brot geben?

Manche Hunde mögen Brot in seiner reinen Form, andere tauchen es einfach in etwas Leckeres: Sauerrahm oder Fleischsoße, so dass es eine echte Delikatesse wird. Aber wenige Leute denken darüber nach, ob Hunde Brot essen können? Es wird angenommen, dass alles, was ein Mensch isst, dem Wohl des Hundes dient.

Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Schließlich ist ein Hund ein echter Räuber, im Gegensatz zu einem eindeutig pflanzenfressenden und fruchtfressenden Menschen. Der Räuber hat eine Eigenschaft des Verdauungssystems. Während es keine Kohlenhydrate in seiner Ernährung gibt, gibt es praktisch keine Verdauungsenzyme im Speichel. Sobald der Hund jedoch beginnt, Brot zu geben, beginnen die Zellen der Speicheldrüsen aktiv mit der Ausschüttung amylolytischer Enzyme, die Kohlenhydrate abbauen können.

Warum sollten Hunde nicht viel Brot bekommen?

Brot ist in erster Linie eine Quelle von Kohlenhydraten. Wie im menschlichen Körper müssen Sie bei einem Hund die Menge der konsumierten Kohlenhydrate kontrollieren. Dies trifft insbesondere auf Haustiere zu, die auf Spaziergängen nicht sehr aktiv sind, beispielsweise aufgrund fortgeschrittenen Alters oder verschiedener Krankheiten (Gelenke, Herzen usw.).

Aus diesem Grund ist Brot nicht die beste Nahrung für einen Hund, besonders wenn es bereits Kohlenhydrate in Form von Getreide in seiner Ernährung gibt. Außerdem wird Tierärzten nicht dringend geraten, den Hunden frisches Brot zu geben, da die darin enthaltene Hefe den Fermentationseffekt stimuliert. Und dies kann zu einer Veränderung des Darms der tierischen mikrobiologischen Flora und Kolik führen.

Außerdem verwandelt sich das weiche Brot im Magen eines Raubtiers in eine echte Paste, die den Nahrungsweg des Hundes zerstört. Aus demselben Grund wird Hunden nicht empfohlen:

Eine Ausnahme kann abgestandenes Schwarzbrot sein, also Cracker oder ungesäuerte Kekse. Sie können dem Hund als Leckerbissen gegeben werden. Sie können es aber auch nicht übertreiben und vergessen Sie nicht, dass das Gewicht des Tieres unter Kontrolle gehalten werden muss. Schwarzbrot kann in bestimmten Situationen eine große Hilfe sein.

So kann er eine gute Ermutigung für einen Hund sein, der Brot nicht gleichgültig ist. Für solch ein Tier kann ein Zwieback als Belohnung für das Training oder für vorbildliches Verhalten dienen. Zum Beispiel während einer so langweiligen Beschäftigung wie ein Haarschnitt.

Auch ein Crouton kann eine gute Heilung für die Untätigkeit sein, die einen Hund für eine Weile dauern kann. Es gibt einen weiteren Vorteil von der Fähigkeit, eine Kruste Brot zu nagen. Es kann einen Hund durch eine Zahnbürste ersetzen und die Plaque entfernen, die den Zahnstein bildet.

Ist es möglich, dem Hund Brot zu geben - Nutzen und Schaden?

Ist es möglich, dem Hund Brot zu geben? Finde heraus, ob es für sie nützlich ist. Vielleicht überhaupt nicht wert. Wir werden versuchen, diese Frage heute zu beantworten. Lesen Sie den Artikel und finden Sie alle Informationen im Detail.

Inhalt des Artikels:

Auf eine Anmerkung

Einige Besitzer füttern die Hunde mit Brot. Jemand schmiert es vorher mit saurer Sahne, Fleischsauce nach Geschmack. Aber haben sie sich jemals gefragt, ob das möglich ist?

Wenn eine Person es isst, bedeutet dies nicht, dass ein Haustier sein kann. Alle Hunde sind natürliche Räuber. Das Verdauungssystem hat eine Eigenschaft.

Speichel produziert kein Enzym, bis Kohlenhydrate in der Nahrung erscheinen. Wenn Sie einem Hund Brot geben, werden spezielle Enzyme im Speichel produziert, um sie zu brechen.

Viele können nicht


Wie es bekannt ist, enthält Brot eine ausreichende Menge an Kohlenhydraten. Der Körper des Hundes braucht nur eine bestimmte Menge von ihnen. Insbesondere betrifft es ältere Menschen, inaktiv.

Auch haben verschiedene Erkrankungen des Herzens, Gelenkprobleme. Daher gehört das Brot nicht zum besten Produkt zum Lesen eines Haustiers. Kohlenhydrate sind in Breien.

Frisch gebackenes Brot sollte nicht gegeben werden. Die darin enthaltene Hefe führt zu einem Fermentationseffekt. Die Mikroflora im Darm wird sich verändern, Tierkoliken werden auftreten.

Weiches Brot verwandelt sich in einen Hundebauch zu einer Paste. Unterbrechen Sie die normale Arbeit der Verdauung. Auch können Sie aus dem gleichen Grund keine Mehlprodukte, Pfannkuchen geben.

Was kann?


Es ist besser für die Hunde, schwarzes, altbackenes Brot, frisches Gebäck, Kekse zu geben. Verwenden Sie als Leckerbissen. Zu viel kann das Haustier zu nichts Extragewicht machen.

Wenn ein Hund eine gleichgültige Einstellung zu Brot hat, können Cracker ein gutes Verhalten als Belohnung für das Team durchgeführt werden. Auch wenn sie sich während des Haarschnitts angemessen verhielten.

Wenn der Hund einfach untätig ist, wird der Cracker wie ein Heilmittel für Langeweile sein. Auch die Kruste Brot wird davon profitieren, Plaque zu entfernen. Weil daraus später Steine ​​entstehen.

Sie können Cracker von schwarzem, Roggen, getrocknetem, Reis, Vollkornbrot geben. Sie sind weniger gefährlich als andere Arten.

Roggen ist am nützlichsten, enthält Lysin, das das Immunsystem stärkt, die Herzaktivität verbessert.

Ist es schädlich?


Normales Brot ist nicht gefährlich. Die Zusammensetzung enthält Wasser, Hefe, Salz, Mehl. Die Typen sind jedoch unterschiedlich. Zum Beispiel, Soja, Mais provoziert allergische Reaktionen bei Hunden.

Es kann auch Bestandteile enthalten, die für den Hund toxisch sind. Zum Beispiel verbotene Gewürze, Schokolade, Zwiebeln, Zucker, Knoblauch, Nüsse, Rosinen.

Überschüsse führen zu Blähungen. Hefe, wie oben erwähnt, führt zu Gärung, die Entstehung von Schmerzen. Weiß zu essen führt zu Verstopfung.

Unterschiedliche Brote mit Topping, Toppings sollten ebenfalls nicht gegeben werden, sowie mit Schimmel überbacken und frittiert werden. Es gibt häufige Fälle von Lebensmittelvergiftungen bei Hunden durch verschimmeltes Brot.

Pfannkuchen, Makaroshka, Pfannkuchen, sind kontraindiziert. Der Teig schwillt an und führt zu einer Verdrehung der Eingeweide. Hefe durchstreifen, verursacht Alkoholvergiftung.

Krampfanfälle und Würgereflexe beginnen, die Atmung ist gestört. Kann tödlich sein. Die ersten Anzeichen sind nach 30 Minuten bemerkbar.

Vergiftung mit einer Substanz wie Ethanol wird innerhalb weniger Stunden diagnostiziert. Wenn der Hund den Teig gegessen hat, rufen Sie sofort den Tierarzt an. Auf keinen Fall füttern Sie den kranken Hund, der Diabetes hat, Brot mit Karotten.

Besser für die Haustierqualität, ausgewogene Ernährung. Und Cracker nutzen gelegentlich als Werbung. Jetzt wissen Sie, ob der Hund Brot haben kann.

Ist es möglich, Hunden Brot zu geben?

Besitzer von Hunden verwöhnen ihre Haustiere oft mit etwas von ihrem Tisch. Nicht selten wird eine solche Delikatesse zu einem Stück Brot. Kann ich den Hunden Brot geben?

Manche Hunde mögen Brot in seiner reinen Form, andere tauchen es einfach in etwas Leckeres: Sauerrahm oder Fleischsoße, so dass es eine echte Delikatesse wird. Aber wenige Leute denken darüber nach, ob Hunde Brot essen können? Es wird angenommen, dass alles, was ein Mensch isst, dem Wohl des Hundes dient.

Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Schließlich ist ein Hund ein echter Räuber, im Gegensatz zu einem eindeutig pflanzenfressenden und fruchtfressenden Menschen. Der Räuber hat eine Eigenschaft des Verdauungssystems. Während es keine Kohlenhydrate in seiner Ernährung gibt, gibt es praktisch keine Verdauungsenzyme im Speichel. Sobald der Hund jedoch beginnt, Brot zu geben, beginnen die Zellen der Speicheldrüsen aktiv mit der Ausschüttung amylolytischer Enzyme, die Kohlenhydrate abbauen können.

Warum sollten Hunde nicht viel Brot bekommen?

Brot ist in erster Linie eine Quelle von Kohlenhydraten. Wie im menschlichen Körper müssen Sie bei einem Hund die Menge der konsumierten Kohlenhydrate kontrollieren. Dies trifft insbesondere auf Haustiere zu, die auf Spaziergängen nicht sehr aktiv sind, beispielsweise aufgrund fortgeschrittenen Alters oder verschiedener Krankheiten (Gelenke, Herzen usw.).

Aus diesem Grund ist Brot nicht die beste Nahrung für einen Hund, besonders wenn es bereits Kohlenhydrate in Form von Getreide in seiner Ernährung gibt. Außerdem wird Tierärzten nicht dringend geraten, den Hunden frisches Brot zu geben, da die darin enthaltene Hefe den Fermentationseffekt stimuliert. Und dies kann zu einer Veränderung des Darms der tierischen mikrobiologischen Flora und Kolik führen.

Außerdem verwandelt sich das weiche Brot im Magen eines Raubtiers in eine echte Paste, die den Nahrungsweg des Hundes zerstört. Aus demselben Grund wird Hunden nicht empfohlen:

Eine Ausnahme kann abgestandenes Schwarzbrot sein, also Cracker oder ungesäuerte Kekse. Sie können dem Hund als Leckerbissen gegeben werden. Sie können es aber auch nicht übertreiben und vergessen Sie nicht, dass das Gewicht des Tieres unter Kontrolle gehalten werden muss. Schwarzbrot kann in bestimmten Situationen eine große Hilfe sein.

So kann er eine gute Ermutigung für einen Hund sein, der Brot nicht gleichgültig ist. Für solch ein Tier kann ein Zwieback als Belohnung für das Training oder für vorbildliches Verhalten dienen. Zum Beispiel während einer so langweiligen Beschäftigung wie ein Haarschnitt.

Auch ein Crouton kann eine gute Heilung für die Untätigkeit sein, die einen Hund für eine Weile dauern kann. Es gibt einen weiteren Vorteil von der Fähigkeit, eine Kruste Brot zu nagen. Es kann einen Hund durch eine Zahnbürste ersetzen und die Plaque entfernen, die den Zahnstein bildet.

Kann ein Hund Brot geben?

Professionelle Hundezüchter und Amateure sind ständig auf der Suche nach interessanten Lösungen, um die Ernährung ihres vierbeinigen Tieres zu diversifizieren. Daher laufen derzeit Streitigkeiten darüber, ob es erlaubt ist, Tiere mit Backwaren zu behandeln. Heute werden wir alle Nuancen berücksichtigen, die dieses Problem betreffen, und auch unsere Empfehlungen geben.

Allergische Reaktion und Kontraindikationen

  1. Sehr oft reagieren Hunde negativ auf Nahrung. Selbst spezielle Rassen, die anfälliger für Nahrungsmittelallergien sind, werden unterschieden.
  2. Die Symptomatologie ist von Natur aus verschieden und reicht von der Schwellung im Bereich der Gliedmaßen. Beenden der Rötung auf der Haut und Niesen mit Husten.
  3. Allergien bleiben nie unbemerkt, selbst ein unerfahrener Hobby-Hundezüchter wird es offenbaren. In diesem Fall ist es wichtig, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, dem Hund Medikamente zu verabreichen und das Allergen aus der Nahrung zu entfernen.
  4. Oft sind Brotprodukte die Ursache für eine negative Reaktion des Tieres. Dies gilt insbesondere nicht für das Backen zu Hause, sondern für gekaufte Produkte unter Einbeziehung verschiedener Zusatzstoffe. Sie verursachen Allergien.
  5. Brot kann nicht aus dem üblichen Weizenmehl, sondern aus Mais, Buchweizen, Reis, Sojabohnen und anderen Sorten hergestellt werden. Der Hund kann Intoleranz gegenüber den wichtigsten Rohstoffen haben, bedenken Sie dies.
  6. Es wurde bereits erwähnt, dass es Allergiesorten gibt, für die es besser ist, kein Brot zu geben. Diese Kategorie umfasst hellhaarige Hunde sowie bestimmte Rassen. Wir sprechen über Cocker Spaniels, Bulldoggen, Boxer, Dalmatiner, Terrier, Irish Setter, Labradors, Zwergschnauzer.

Brotprodukte für Hunde

  • Bedenken Sie, dass frisches Weißbrot eine besondere Gefahr für Hunde darstellt. Vergessen Sie nicht, dass ein solches Produkt schädlich für den menschlichen Körper ist. Weißbrot wird aus raffiniertem gereinigten Mehl hergestellt. Dazu gehören auch trockene Presshefe und verschiedene Zusatzstoffe. Profitieren Sie von dieser Zusammensetzung nicht noch mehr.
  • Schwarzbrot gilt für Tiere als praktisch harmlos. Es ist aus Roggenmehl hergestellt. Vergiss nicht, dass es erlaubt ist, ein abgestandenes Produkt zu geben. Eine ausgezeichnete Alternative wären getrocknete Zwieback. Dieses Produkt eignet sich gut zum Füttern von streunenden Hunden. Streunende Tiere brauchen die meisten Kohlenhydrate. Haustiere Zwieback kann als Delikatesse präsentiert werden.
  • Hunde können Brot auf die gleiche Weise wie Cracker erhalten. Denken Sie daran, speichern Brot für solche Zwecke sind nicht geeignet. In einem solchen Produkt sind in der Regel viele schädliche Verunreinigungen enthalten. Brot ist am besten selbst zu kochen. Machen Sie einen Leckerbissen aus Roggenmehl und gereinigtes Wasser. Gebackenes Brot im Ofen wird ca. 20 Minuten sein.
  • Regeln für die Fütterung von Brot

    1. Wenn das Haustier keine negative Reaktion auf das Produkt hat, können Sie gelegentlich das Tier behandeln. Aber es sollte verstanden werden, dass in allem, was Sie wissen müssen, wann zu stoppen. Wenn das Tier es verdient hat, fragt es sehr nach Brot, gib ihm einen halben Bissen. Natürlich hängt alles von der Größe des Hundes ab. Kleine Rassen haben genug Würfel.
    2. Es ist wichtig, das Tier korrekt zu füttern. Wenn Sie im Hinblick auf dieses Produkt trainieren, behandeln Sie Ihr Haustier nicht mit Weißbrot. Es wandert in der Speiseröhre und verursacht Blähungen.
    3. Es ist daran zu erinnern, dass es nicht jeden Tag möglich ist, vierbeinige Freunde mit einem solchen Produkt zu behandeln. Außerdem sollte das Brot gestern etwas getrocknet werden, da die frische Zusammensetzung aufgrund der aktiven Hefe eine Fermentation verursacht.
    4. Hunden ist es verboten, zu weiche Produkte zu geben, weil sie sich in eine klebrige Masse verwandeln und die Speiseröhre verstopfen. Ein süßes Gebäck ist in einem Haustier kontraindiziert, gleiches gilt für altes Brot mit Schimmel.
    5. Das gefährlichste Produkt für Hunde gilt als roher Teig. Wenn Sie also selbst Brot vorbereiten, stellen Sie sicher, dass Ihr Haustier nicht versehentlich ein Stück Rohmaterial vom Tisch zieht.

    Brot für schwangere Hunde

  • Es sollte verstanden werden, dass ein pflegebedürftiger oder schwangerer Hund eine Suppe mit Fleisch, Kräutern, Gemüse und Getreide erhalten muss. Darüber hinaus sind gekochter Fisch, Knochenmehl, Fischöl und Milchprodukte erlaubt. Für Brot ist es besser, es auszuschließen.
  • Der Hund darf in geringer Menge und nur aus Roggenmehl backen. Überlegen Sie, ob Sie einem pflegenden oder schwangeren Hund ein Brot kaufen wollen, und prüfen Sie sorgfältig die Zusammensetzung des Produkts. Wenn es synthetische Zusätze enthält, ist solches Backen streng kontraindiziert.
  • Gib deinem vierbeinigen Freund kein weißes oder frisches Brot. Verwöhnen Sie den Hund mit Brotkrumen oder Roggenmehl. Seien Sie vorsichtig mit Ladenprodukten. In solchen Zusammensetzungen gibt es oft eine große Menge an schädlichen Verunreinigungen.

    Ist es möglich, den Hunden Brote zu geben?

    Ich habe ein paar Brote für mich gekauft, ich sitze und esse, der Hund hat gerochen und verlangt danach.

    Hunde können fast alles essen, was wir auf dem Tisch haben. Aber füttere sie voll, wie Brot nicht. Wie man salzige, süße, scharfe Speisen füttert. Das Essen sollte neutral sein. Ich habe drei Hunde. Sie müssen separat kochen. Obwohl ich manchmal mit Kuchen, Eiscreme behandle. Ich behandle in einer kleinen Menge.

    Brot und schwarze Cracker werden nicht zu Lasten eines Haustiers, wenn Sie es von Zeit zu Zeit als Delikatesse geben, aber nicht ständig. Beim Menschen gehören Brote zur Ernährung, aber bei der Ernährung von Tieren ist das nicht so nützlich, dass die Menschen gerne konsumieren.

    Zum Beispiel, frisches Brot und süße Brötchen, Kekse, Pasta, Pfannkuchen und Pfannkuchen sollten vollständig von der Speisekarte ausgeschlossen werden und in keinem Fall "verderben" ihre Haustiere, was zu Gesundheitsschäden führt.

    Kann ein Hund Brot essen?

    Oft füttern Besitzer Haustiere von ihrem Tisch. Es ist wichtig, die Mäßigung zu beobachten und zu wissen, was der Hund kann und welche Produkte besser zu ersetzen sind. Mal sehen, ob du Brot geben kannst.

    Moderation ist der Schlüssel

    Einfaches Weiß- und Schwarzbrot ohne Zusätze kann Hunden gegeben werden. Die Hauptsache - um der Norm zu entsprechen. Überfüttern Sie nicht, weil Brot Probleme mit dem Darm verursachen kann. Wenn Sie jedoch Ihrem Haustier ein Crouton geben, wird es ihn brauchen, es wird helfen, seine Zähne zu stärken.

    Es sollte verstanden werden: Brot trägt keinen Nährwert für den Hund. Aber ein hoher Kohlenhydratgehalt kann zu Gewichtszunahme und Fettleibigkeit führen.

    Gefahren testen

    Gebackenes Brot ist nicht gefährlich, aber der rohe Teig kann eine Reihe von Problemen verursachen. Es enthält Hefe, die auch im Magen des Hundes nicht aufhört zu fermentieren. Als Folge steigt der Ethanolspiegel im Blut an und verursacht eine Toxikose von Alkohol.

    • Unterkühlung
    • Koma.
    • Erbrechen.
    • Unruhiger Gang.
    • Depression.

    Wenn Sie bemerken, dass der Hund den rohen Teig gegessen hat, bringen Sie ihn zum Tierarzt, damit es keine Vergiftung und Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt gibt.

    Giftige Zusätze

    Noch einmal: Sie können dem Hund nur Brot ohne Zusatzstoffe geben! Einige Backwaren enthalten Verunreinigungen, die für den Hund giftig sind. Unter ihnen:

    • Knoblauch, Zwiebel, Gewürze
    • Rosine, Schokolade
    • Die Nüsse
    • Süßstoffe
    • Schimmel
    • Tomaten

    Diese Ergänzungen können Erbrechen, Durchfall, Schwäche, Bauchschmerzen verursachen und sogar zum Tod eines Haustieres führen.

    Nützlicher Ersatz

    Wir fassen zusammen: Brot ist nicht die beste Delikatesse für Ihr Haustier, obwohl es gelegentlich nicht schadet. Es ist besser, es durch gesunde und schmackhafte Speisen zu ersetzen. Diese können sein: