Deutscher Boxer
Der deutsche Boxer ist ein fröhlicher Kerl mit kriegerischem Blick, der von den Besitzern nur Disziplin und uneingeschränkte Liebe braucht. Dieser Hund kann die meisten seiner offiziellen Pflichten erfüllen, aber ein angenehmer Begleiter ist nicht störend. Was ist diese Rasse und was sind ihre Eigenschaften?
Historische Wurzeln
Die Forscher glauben, dass die Vorfahren der Boxer die alten tibetischen Hunde waren, die vor Beginn unserer Zeitrechnung im antiken Griechenland und in Rom auftauchten. Auf dem griechischen Territorium züchteten diese Hunde Militärhunde, die Molosser, die sich schnell in europäischen Ländern ausbreiteten.
Nach einer anderen Version lebten Hundehunde im Norden Europas, und die Deutsche Dogge wurde der Vorfahre der englischen Mastiffzucht. Später von den Mastiffs bildeten die ersten Boxer.
Northern Hybrid Hunde einer Familie von Sovydah treffen die mitteleuropäischen Länder. Zum Beispiel waren die Bullenbeiser zu dieser Zeit in Deutschland in Mode - klein und groß. Diese Hunde waren auch die Vorfahren der Boxer. Die kleinen Bullenbasen zeichnen sich durch kleine Dimensionen aus und zeichnen sich durch ihre Furchtlosigkeit und Beweglichkeit aus, die es ihnen erlaubte, Bullen zu ködern und große Tiere zu jagen.
Das Aussehen der ersten Boxer stammt aus dem 1850. Jahr, es passierte in München. Zuchtaktivitäten mit Bulldogs, Mastiffs und Bullenbasen gaben ihre Ergebnisse. Die Produzenten schafften es, eine disziplinierte Rasse zu bringen, die gesunde Aggression, ausgezeichnete physische Daten und fortschrittliche Intelligenz kombiniert.
Deshalb können Boxer sich selbst kontrollieren, haben Gehorsam und sind darauf ausgerichtet, Menschen zu dienen. Die vollständige Bildung der Rasse erfolgte Ende des 19. Jahrhunderts, gleichzeitig wurde der Standard genehmigt und die ersten Vereine erschienen.
Die Rasse bekam ihren Kampfnamen wegen der Art ihrer Vertreter zu spielen, drehte sich in der Luft mit ihren Pfoten, als ob Boxen im Ring.
Rassebeschreibung deutscher Boxer
Hunde sind mittelgroß, stolze Körperhaltung, stämmig gebaut. Sie haben mager ausgebildete Muskeln entwickelt, deren Relief deutlich unter dem Fell hervorragt.
Unterscheidungsmerkmale im Aussehen sind folgende:
- Der Kopf der Hunde ist ziemlich kompakt und je größer die Breite der Schnauze mit dem Schädel ist, desto perfekter ist er. Auf dem attraktiven Gesicht ist eine dunkle Maske. Der Unterkiefer ragt nach vorne und verleiht den Boxern ein kriegerisches Aussehen. Die Zähne sind stark, symmetrisch gesetzt, sie sind nicht sichtbar, wenn der Mund des Tieres geschlossen ist.
- Mochkanosa leicht nach oben gedreht.
- Die Ohren sind ziemlich hoch. Wenn sie gestoppt werden, bekommen sie eine akute Form.
- Augen mit einer dunklen Iris, ein Blick ohne Aggression, energisch und neugierig.
- Der Körper der Boxer ist quadratisch, das heißt, die Länge und Höhe des Widerrists sind gleich. Der Rücken und die Lenden sind kurz, stark.
- Gliedmaßen Boxer massiv, richtig eingestellt. Hunde zeichnen sich durch breite Kruppe aus, dies macht sich besonders bei Hündinnen bemerkbar. Der Bauch der Hunde ist schlank, vollständig abgestimmt.
Boxershorts sind kurz, hart, dicht am Körper. Es gibt zwei Farben:
- rot (von sattem Rot bis hellgelb);
- gestromt (von golden bis dunkel, düsterer Ton).
Bänder gemäß der Norm müssen klare Linien haben. Weiße Markierungen sind erlaubt, sie machen sogar das Aussehen von Hunden ästhetischer. Hunde mit einer anderen Fellfarbe - weiß, grau, schwarz, mit viel Weiß und andere sind die Ehe.
Charakterboxer
Im Charakter des Boxers muss der Kampfgeist präsent sein, dieser Instinkt wird als funktional bezeichnet. Hunde kämpfen selbstlos und gerne. Darüber hinaus ist diese Qualität bereits in der Kindheit sichtbar. Allmählich werden die Spiele härter und verwandeln sich in einen echten Kampf. Aber wenn Sie oft die Notwendigkeit eines Hundes in einem Spritzer von Emotionen und der Manifestation von Gewalt erfüllen, kann der Hund übermäßig streitsüchtig werden.
Es gibt Vertreter der Rasse mit einer niedrigen Reizschwelle und ständiger Kampfbereitschaft. Sie können gefährlich sein, aber meist reinrassige Hunde glauben an ihre eigene Stärke und benutzen sie ausschließlich in Gefahrensituationen.
Deutsches Boxer-Foto
Boxer sind gnadenlos gegenüber den Feinden und unendlich loyal zu seiner Familie. Dank ihrer Verspieltheit sind sie ausgezeichnete Begleiter für Kinder, sie können spielen, ohne müde zu werden. Und dank des natürlichen Instinkts, die Schwachen zu schützen, wird der Hund das Kind nie berühren und jede Unbeholfenheit verzeihen, sogar Schmerzen verursachen. Wenn das Baby sehr nervig wird, wird der Boxer irgendwo weit weg gehen.
Hunde dieser Rasse brauchen neben den Besitzern eine ständige Präsenz und sind sehr schwer zu trennen. Aber unbekannte Persönlichkeiten verursachen Misstrauen und Vorsicht bei Boxern. Nein, der Hund wird nicht unvernünftig angreifen, aber er wird den Novizen nicht aus den Augen lassen. Bei Gefahr wird er auf jeden Fall seine Kampffähigkeiten zeigen.
Glaube den Fabeln nicht, dass Boxer stumpf sind. In der Tat sind diese Hunde sehr intelligent und schlau, ihr Training wird selbst für einen Anfänger keine Schwierigkeiten bereiten.
Kraft und Ausdauer erlauben Boxer als Servicehunde zu verwenden. Sie können ein fahrendes Fahrrad oder ein galoppierendes Pferd begleiten.
Wie man sich um einen Boxer kümmert
Pflege für einen Boxer ist überhaupt nicht lästig und unkompliziert. Es ist notwendig, die Falten der Haut im Bereich der Schnauze und des Nasenflügels gebührend zu beachten, sie müssen täglich gereinigt werden, Reinigung von Feuchtigkeit und Trümmern.
Der Hund sollte die Haare ein paar Mal pro Woche mit einer Gummi-oder Silikonbürste bürsten. Eine solche Pflege gewährleistet die Entfernung von toter Wolle und Epidermis, entfernen Sie Schmutz. Darüber hinaus verbessert das Kämmen die Blutzirkulation und wirkt entspannend auf das Tier.
Deutscher Boxerhund züchten auf einem Foto mit dem Inhaber
Der Schwachpunkt der Ahnentafel sind die Pfoten, die trotz ihrer Härte und Stärke oft verletzt sind. Es wird empfohlen, die Pfoten eines Haustieres nach dem Gehen zu überprüfen, ob es Wunden, Schnitte oder Abschürfungen gibt. Viele professionelle Züchter schmieren die Pfoten von Hunden vor und nach dem Spaziergang. Dies gilt insbesondere, wenn es sich um einen Welpen, ein junges oder alterndes Tier handelt.
Da Boxer entworfen sind, um in einem Haus oder einer Wohnung zu leben, müssen sie regelmäßig Krallen schneiden. Dies wird das Tier vor Unannehmlichkeiten beim Bewegen bewahren und eine Drehung oder Verformung der Nagelplatte verhindern. Das Verfahren sollte einmal pro Woche durchgeführt werden.
Boxer brauchen kein häufiges Waschen, sie müssen nur alle sechs Monate ein Bad nehmen. Natürlich ist bei starker Verschmutzung zusätzliches ungeplantes Baden notwendig. Um Ihr Haustier zu waschen, benötigen Sie warmes Wasser, aber nicht über 32 ° C. In diesem Fall sollte der Badvorgang nicht zu eng sein. Für die Pflege eines Boxermantels lohnt es sich, spezielle Shampoos für Hunde zu kaufen, deren pH-Wert niedrig ist.
Inhaltsmerkmale
Ein Boxer ist ein hyperaktiver Hund, aber das beeinträchtigt nicht sein Leben im Haus einer Person. Viele Besitzer von kleinen Wohnungen sind durch die Größe der Vertreter dieser Rasse verwirrt, aber für viele Jahre erlaubt die Anpassung Boxern, bescheidene Nachfragen über die Größe der Unterkunft zu haben.
Natürlich sollte das Hundebett geräumig sein, trotz der Tatsache, dass die meisten Boxer gerne schlafen, zusammengerollt. Und noch eine Sache, diese Hunde haben die Angewohnheit, alle Ereignisse zu beobachten und auf dem Laufenden zu bleiben, ihre Sozialisation ist auf einem hohen Niveau, deshalb sollte ihr Platz nicht weit von jedem entfernt sein.
Boxer - kurzhaarige Hunde. Ihre Wolle kann das Tier bei niedrigen Temperaturen nur dann vor Kälte schützen, wenn sich das Tier bewegt. Lange Spaziergänge bei schlechtem Wetter sind daher nicht zu empfehlen. Ja, und das Haus sollte Hausschwelle von Zugluft entfernt sein.
Während der Nebensaison, wenn es zu Hause kühl ist, ist es ratsam, eine Weste oder andere Hundekleidung auf den Boxer zu legen.
Wie man einen Hund ausbildet
Der Boxer ist perfekt zum Training, weil er den Besitzer aus einem halben Wort versteht. Wenn Sie Befehle geben und die Wörter deutlich aussprechen, erinnert sich der Hund lange an die Information. Das empfohlene Alter für den Beginn des Trainings ist 3 Monate.
Während dieser Zeit können Sie selbständig einen Welpen trainieren oder professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Wenn wir von einem erwachsenen Hund sprechen, dann ist es besser, seine Erziehung Personen anzuvertrauen, die die Hundepsychologie kennen. Boxer können Hunde lernen und geformt werden.
Der Zweck des Trainings besteht darin sicherzustellen, dass das Haustier die Befehle unter allen Bedingungen zum ersten Mal ausführt. Hundebesitzer empfehlen Boxern, sich einem speziellen Trainingskurs zu unterziehen, bei dem sie dem Hund beibringen können, den Besitzer zu schützen. Wenn Sie nicht nur einen Begleithund, sondern auch einen Bodyguard bekommen möchten, können Sie nicht darauf verzichten. Lernen wird die Selbstkontrolle des Tieres erhöhen. Besonders wenn der Hund schüchtern ist, wird diese inakzeptable Qualität verschwinden.
Selbst ein Kind kann die grundlegenden Befehle eines Boxers unterrichten, vorausgesetzt, dass er über 12 Jahre alt ist. Hunde werden sich schnell an die Toilette im Freien gewöhnen. Sie werden einfach davon abgebracht, Dinge zu verderben und im Spiel der Hände und Füße zu beißen. Auch die Vertreter dieser Rasse lernen schnell, dass es unmöglich ist, irgendetwas vom Boden aufzuheben, genauso wie eine Delikatesse aus den Händen von Außenstehenden.
Schwierigkeiten können auftreten, wenn Verhaltensregeln aufgestellt werden, dh die Rolle des Leiters dem Besitzer des Hundes zugewiesen wird. Aber wenn der Besitzer Freundlichkeit und Strenge zur gleichen Zeit zeigt, plus Ausdauer, dann wird das Haustier die Anforderungen erfüllen.
Ein Boxer kann ein Kinderhund sein, aber Erwachsene sind verpflichtet, dem kleinen Meister zu helfen, ein Haustier aufzuziehen.
Befehle für einen Boxer:
Boxerfütterung
Wenn wir über eine trockene Diät sprechen, sollte das Protein nicht mehr als 30% sein. Höhere Raten sind zulässig, wenn Hunde mit hoher körperlicher Aktivität oder wachsenden Kindern gefüttert werden.
Wenn ein Tier natürliche Nahrung erhält, sollte die Hälfte der Nahrung aus Nahrungsmitteln bestehen, die eine Proteinquelle darstellen. Von Fleisch ist die beste Option rohes Rindfleisch und gekochte Innereien. Fleisch vor dem Servieren sollte in kleine Stücke geschnitten werden.
Boxern wird empfohlen, rohes Gemüse - Kürbis, Zucchini, Karotten zu geben. Von den Getreide für den Hund nützliche Buchweizen, Haferflocken, Maisgrieß.
Wie andere Rassen sollte der Boxer zweimal gefüttert werden - am Morgen und am Abend, und bei heißem Wetter kann die Anzahl der Mahlzeiten auf einmal reduziert werden. Über die Menge der aufgenommenen Nahrung lesen Sie den Artikel wie oft Sie den Hund füttern.
Foto Boxer
Deutscher Boxerwelpe
Deutsches Boxer Video
Wie viel kostet ein deutscher Boxerwelpe?
Heute hat die Rasse etwas an Beliebtheit verloren, so dass sich Zwinger hauptsächlich in großen Städten des russischen Staates befinden. Die Kosten für einen Boxerwelpen beginnen bei 20.000 Rubel. Mit den gleichen Händen können Sie ein Haustier mit einem Stammbaum für 8000-10000 Tausend kaufen.
Boxer sind loyale und treue Freunde, ebenso wie großartige Verteidiger mit exzellenten mentalen Daten.
Beschreibung und charakteristische Rasse Hunde Boxer
Die Boxer haben wegen ihrer ungewöhnlichen, etwas beängstigenden Erscheinung zu Recht den Ruf einer gefährlichen und aggressiven Rasse bekommen. In diesem Artikel werde ich die Beschreibung, Eigenschaften, Merkmale der Natur und des Äußeren des Hundes betrachten. Ich werde dir sagen, wie man einen Hund richtig hält, füttert und trainiert diese Tiere.
Beschreibung und Merkmale der Rasse
Diese Rasse wurde im 19. Jahrhundert von deutschen Züchtern in Deutschland gezüchtet. Die Hauptvorfahren sind die beiden im Moment ausgestorbenen Bullenbaitser und Berenbaitser. Die ersten wurden verwendet, um Bullen im Kampf zu köder, hatten einen unglaublichen Griff und Stärke.
Berenbaitsers waren ausgezeichnete Jagdhunde und wurden verwendet, um Bären und Wildschweine zu jagen. Ein weiterer "Verwandter" des Boxers ist der English Bulldog, der unglaubliche Kampfqualitäten hatte. Als Ergebnis der sorgfältigen Auswahl und Auswahl erschienen die ersten im Zuchtbuch eingetragenen Boxerherden.
Aussehen kann durch einen muskulösen, starken Körper, einen quadratischen Körper und eine starke Brust charakterisiert werden.
Boxer-Rassestandard
- Widerristhöhe: Männchen - 27-30 cm, Weibchen - 25-27 cm.
- Gewicht: Weibchen - 25 kg, Männchen - 30 kg.
- Kopf: groß, proportional zum Körper.
- Schnauze: verkürzt (brachyzephale Schädelform), deutlicher Übergang von der Stirn zur Nase, ausgeprägte Lefzen.
- Augen: dunkel, nicht hervorstehend, Schleim pigmentiert dunkel.
- Nase: nach oben gedreht, die Nase ist breit, schwarz.
- Ohren: hoch angesetzt, eng an den Wangenknochen.
- Hals: muskulös, nicht sehr lang.
- Zähne: charakteristischer Snack.
- Gliedmaßen: vorne, gerade, gerade, massiv, Rücken - stark, muskulös.
- Schwanz: hoch angesetzt, gerade, mittellang.
- Wolle: kurz, hart, glänzend.
- Farbe: rot, gestromt, hellgelb, ziegelbraun, rotbraun. In Tigerfarbe sollten die Streifen gut mit dem Hauptschirm kontrastieren, eine dunkle "Maske" im Gesicht, weiße Flecken sind zulässig, sollten aber nicht mehr als ein Drittel der Körperoberfläche einnehmen.
- Bewegung: energetisch.
- Lebensdauer: 11-13 Jahre.
Diese Neuerung hat viele Kontroversen ausgelöst, da das Festhalten bei vielen Rassen ein Standardverfahren ist, das das Aussehen des Hundes verändert.
Zu den Nachteilen oder Abweichungen vom Standard gehören: zu kleiner oder großer Kopf, blanke Schneidezähne und Eckzähne mit geschlossenem Mund, unscharfe "Maske", träge Bewegungen.
Arten von Boxern: Amerikaner, Deutsche, Tiger
Unter den Züchtern, Experten und nur Liebhabern dieser Hunderasse gibt es eine gewisse Aufteilung der Hunde in Sorten.
- Deutsch Der einzige anerkannte internationale kynologische Verband, der klassische Typ ist deutsch. Die berühmte deutsche Rasse wird wegen ihrer Vielseitigkeit geschätzt. Diese Hunde haben ausgezeichnete Wacheigenschaften, ein ausgeglichenes Temperament und unglaubliche Hingabe. Trotz ihrer tollen Erscheinung sind sie absolut nicht aggressiv und freundlich.
- Amerikanisch Breed einen amerikanischen Boxer, als solcher existiert nicht. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurden deutsche Boxer nicht nur in Europa, sondern auch in den USA sehr beliebt. Mehrere Welpen wurden von amerikanischen Soldaten aus Deutschland in die USA gebracht. Der amerikanische Typ unterscheidet sich nur in einem leichteren Körperbau und einem kleineren Kopf. In Wirklichkeit können diese kaum wahrnehmbaren Unterschiede nur von erfahrenen Züchtern und Experten festgestellt werden.
- Gestromt. Die beliebtesten Vertreter dieser Rasse sind die tigerfarbenen Hunde. Diese Farbe ist durch das Vorhandensein von dunklen Streifen (Tigrovin) auf dem Hintergrund der Hauptfarbe gekennzeichnet, die von der Norm vorgesehen sind. Das Fell des Tiger Boxers sollte kurz, glänzend und eng am Körper anliegen. Eine solche Fellfarbe betont perfekt die Entlastungsmuskeln des Boxer-Torsos.
Regeln für die Wartung und Pflege eines Boxers
Sie können einen Boxer nur in der Wohnung oder im Haus halten. Der Inhalt in der Voliere oder an der Kette unter Außenbedingungen ist nicht akzeptabel.
Bei kaltem Wetter sollte ein Haustier in einem warmen Overall laufen, da diese Hunde einen kurzen, engen Mantel und keine dicke Unterwolle haben. Walking der Hund sollte mindestens zweimal am Tag sein. Tiere lieben Spiele im Freien, also muss der Besitzer ein Arsenal an Spielzeug, Bällen, Frisbees und anderen Geräten auf Lager haben.
In puncto Pflege sind sie absolut wählerisch. Einmal pro Woche müssen die Ohren und Zähne gereinigt werden. Vergessen Sie nicht, regelmäßig die Augen und Schleimhäute auf das Vorhandensein von Entzündungen zu untersuchen.
Pet's Pet verblasst praktisch nicht, daher wird es einmal wöchentlich mit einem speziellen Gummihandschuh mit einem kleinen Flor gekämmt.
Die Diät sollte aus frischem Fleisch, gekochtem oder frischem Gemüse, Getreide, Milchprodukten bestehen. Es ist verboten, das geräucherte Tier, Mehlprodukte, sowie Süßigkeiten zu füttern. Tiere sind oft allergisch auf verschiedene Komponenten.
Boxer vertragen keine übermäßige Hitze oder Kälte. Daher gehen, um den Zustand des Haustieres zu betrachten.
Das Füttern von Haustieren mit vorgefertigten Trockenfuttermitteln ist erlaubt, aber ihre Qualität sollte den Futtermitteln der Premiumklasse entsprechen, nicht niedriger. Das Mischen von zwei Arten der Fütterung ist nicht erlaubt.
Tiercharakter
Trotz der beeindruckenden Erscheinung sind Boxer sehr freundliche und liebevolle Tiere. Boxer sind stark an den Besitzer und Familienmitglieder gebunden. Diese Hunde verstehen sich gut mit kleinen Kindern und verletzen sie nie.
Mit anderen Haustieren finden Boxer auch schnell eine gemeinsame Sprache. Außerhalb des Hauses sollten sie jedoch nicht in der Nähe anderer Tiere erlaubt sein.
Boxer reifen lange, bis zur Pubertät verhalten sie sich wie Welpen. Bei unzureichender körperlicher Anstrengung können Boxer unerwünschtes Verhalten zeigen, das sich in der Beschädigung von Möbeln, unangemessenem Bellen und Aggression äußert.
Ausbildung
Pet Training sollte im Alter von 10-12 Wochen beginnen. Zuallererst muss das Haustier klar verstehen, dass der Besitzer der Anführer ist, der "Anführer", sonst geben die nachfolgenden Klassen keine Ergebnisse. Boxer sind gut trainiert und erinnern sich schnell an das Team.
Training kann nicht nur dem Hund, sondern auch seinem Besitzer Freude bereiten.
Im Verlauf des Trainings muss der Besitzer Ausdauer zeigen und Gehorsam von der ersten Mannschaft suchen. Es ist strengstens verboten, körperliche Bestrafung anzuwenden. Andernfalls riskieren Sie einen nervösen, eigensinnigen oder aggressiven Hund.
Hund Gesundheit
Die durchschnittliche Lebenserwartung von Vertretern dieser Rasse übersteigt selten 10 Jahre. Diese Tiere haben eine Veranlagung für viele Krankheiten, die ihre Lebensspanne erheblich beeinflussen:
- Allergien
- Onkologie,
- Hüftdysplasie,
- Hypothyreose
- Demodikose,
- Herzkrankheit,
- Atmungsprobleme
- Taubheit.
Dies ist keine vollständige Liste von Krankheiten. Bei richtiger Pflege und Fütterung sowie regelmäßigen Besuchen bei einem Tierarzt kann das Risiko ihres Auftretens verringert werden.
Tiere benötigten jährliche Impfungen.
- Tollwut (12-13 Wochen),
- Pest, Parainfluenza Typ 2, Adenovirose, Parvovirus Enteritis, Leptospirose (8 Wochen),
- Wiederholungsimpfung (12-13 Wochen),
- weitere regelmäßige Impfungen einmal jährlich.
Puppy wird nicht empfohlen, vor zwei Monaten zu impfen. Vor der Impfung muss das Tier völlig gesund sein. 15 Tage vor der Veranstaltung ist eine Entwurmung notwendig.
Wie viel kostet ein Welpe?
Hier sind einige von ihnen: "Nikink-Var-Hard" (St. Petersburg), "Ivanhoe" (Moskau), "Aus Russland mit Liebe" (St. Petersburg).
- Einzelpersonen - von 5-8 Tausend Rubel.
- Gärtnerei (ohne weitere Zucht) - 10-20 Tausend Rubel.
- Kindergarten (Welpen mit Dokumenten von Eltern betitelt) - ab 60 Tausend Rubel und darüber.
Der Boxer ist eine einzigartige Hunderasse, die hervorragende Schutzeigenschaften, Loyalität, Freundlichkeit und Mut vereint. Bevor Sie sich jedoch entscheiden, einen Welpen dieser Rasse zu bekommen, sollten Sie nachdenken. Diese Rasse ist ideal für Menschen mit einem aktiven Lebensstil.
Mein Wachhund
Hunde Blog - Mein Wachhund
Deutscher Boxer
Der starke und muskulöse Körper, die beängstigende Erscheinung und die nach oben gerichtete Nase des Boxers verbergen einen gutmütigen und geselligen Hund. Deutscher Boxer gehört zu offiziellen Rassen. Ein starker, viereckiger Hund leistet hervorragende Arbeit beim Polizeidienst und wird als persönlicher Leibwächter eingesetzt.
Rasse Eigenschaften
Familienanhang
Einstellung zu Kindern
Beziehung zu Fremden
Die Neigung zu trainieren
Der Ursprung der Rasse ist ein deutscher Boxer
Gezüchteter Boxer in Deutschland. Der Urgroßvater des Hundes Brabant Bulbbeier ist ein Jagdhund, der ein verwundetes Wild fangen und es mit einem breiten Maul halten muss, bis der Besitzer erscheint. Beim Überqueren einer Jagdrasse mit einem Mastiff und einer Bulldogge erschien in München ein von modernen Amateuren anerkannter Boxer. Der nicht aggressive und formbare Hund wurde 1850 offiziell registriert. Der erste offizielle Club der Rasse Liebhaber wurde 1896 gegründet.
Rasse Beschreibung
Der deutsche Boxer gilt als einer der verspieltesten Hunde unter den Service-Rassen, die in Wachschutz-Qualität eingesetzt werden. Der Hund behält seinen spielerischen Charakter während des ganzen Lebens, deshalb ist es oft möglich, einen erwachsenen Hund zu sehen, der aktiv mit Kindern auf dem Spielplatz springt. Der Hund ist zugänglich für Training, liebt Kommunikation und einfach mit jedem Haustier auszukommen. Die Rasse gehört den Molossern wegen ihrer schützenden und äußerlichen Eigenschaften.
Rassestandard (Aussehen)
Merkmale der Rasse sind eine ungewöhnliche Erscheinung und hohe Servicequalität.
- Kopf Die richtige runde Form, mit einer Stupsnase. Die Stirn ist massiv, beim Anheben der Ohren bilden sich spontan Falten. Der Kopf sollte nicht massiv oder zu leicht aussehen.
- Augen Dunkel ziemlich groß und nicht sehr groß, nicht hervorstehend und nicht sehr versenkt. Um die Augen ist eine schwarze Maske.
- Lippen. Fleischig, mit herabhängenden Flügeln.
- Ohren. Bis 2008 wurden gestoppt, jetzt bleiben sie unverändert. Vorne gedreht, herunterhängen.
- Schwanz Zuvor gestoppt, jetzt unverändert, hochgesetzt, säbelförmig.
- Zurück. Kurz, mit einem starken Skelett und Muskeln, gerade.
- Pfoten. Nicht lange, stark mit engen Pads. Ellenbogen werden nicht stark zurückgedreht.
- Hals Muskulös und trocken mit ausgeprägtem Übergang zum Widerrist.
- Wolle. Der kurze Schutz, der im gesamten Körper die gleiche Länge hat, liegt eng an der Haut an.
- Farbe Das häufigste Rot mit einer schwarzen Maske und, sagen wir, eine rote Farbe von sandigem Licht bis dunkel, fast feurig. Tiger Deutsche Boxershorts sind seltener: Der Körper entlang der Rippen vor dem Hintergrund von Rot, sind schwarze, dunkelbraune Streifen. Standards erlauben rote oder gestromte Farbe mit weißen Punkten, aber solche Welpen werden selten im Abfall von den Stammeseltern gefunden.
- Größe Männchen am Widerrist können 57-63 cm erreichen, Knoten sind kleiner und haben eine Größe von 53 bis 59 cm.
- Das Gewicht eines erwachsenen Mannes bis 30 kg, Knoten bis 25 kg.
Charakter Boxer
Der deutsche Boxer hat alle Erwartungen der Hundeführer übertroffen. Der Hund ist gehorsam, spielerisch und hat eine Reihe positiver Eigenschaften.
- Puppy fast furchtlos von Geburt an. Keine Angst vor großen Raubtieren und Fremden. In der Polizei wird die Rasse verwendet, um hochgradig gefährliche Kriminelle zu erfassen, sie hat keine Angst vor Schüssen und scharfen Knallen.
- Die ausgewogene Psyche des Hundes macht die Rasse zu einer der freundlichsten. Der Hund ist in jedem Alter für den Amateur geeignet. Die Rasse ist ausgewogen und zeigt keine Aggressionen. Es ist bekannt, dass die Rasse in der ganzen Welt als Blindenhund verwendet wird.
- Der Hund ist dem Besitzer und der Familie sehr verbunden, also wird er sie bis zuletzt schützen. Aber es leidet sehr, wenn man seine Familie verliert, deshalb ist es vor dem Kauf eines Welpen wert, das Für und Wider abzuwägen.
- Einfach zu trainieren und gut trainiert. Aber die Rasse ist faul, so dass der Besitzer Geduld braucht.
- Starkes Misstrauen gegenüber Fremden, aber beißt nur in den extremsten Fällen. Lange Warnung knurrt und grinst.
- Unterscheidet sich in hoher Sauberkeit, lernt der Welpe schnell, auf die Toilette zu gehen, wälzt sich nicht im Schlamm und duldet keine schmutzigen Pfoten.
- Das Tier liebt lange Spaziergänge an der frischen Luft und braucht Kommunikation.
Aggressive oder feige Tiere werden abgelehnt und dürfen nicht ausstellen. Geeignet für Inhalte in der Wohnung. Er liegt gerne auf der Couch oder im Bett, also ist es nicht für zu saubere Menschen geeignet. Der Hund ist nur bis zur Mitte des Lebens aktiv. Nach 7 Jahren bleibt die Verspieltheit bestehen, aber der Hund wird fauler.
Pflege und Wartung
In der Inhalt und Sorgfalt Boxer unprätentiös. Der Besitzer genügt, um den Standardregeln zu folgen:
- Sie können einen glatthaarigen Hund mit einem Pinsel mit natürlichen Borsten kämmen. Ein metallischer oder harter Kamm kann die oberste Schicht der Epidermis beschädigen;
- Ein- oder zweimal im Jahr erlaubt Badehunde mit speziellen Shampoos. Die restliche Zeit werden nur die Pfoten und der Bauch gewaschen;
- Nach jedem Spaziergang werden die Pfotenballen sorgfältig inspiziert, wenn kleine Risse oder Wunden bemerkt werden, werden sie mit einem Antiseptikum geschmiert;
- Zweimal in der Woche werden die Ohren des Hundes mit einem Wattepad und einer speziellen Klärgrube gereinigt. Wasserstoffperoxid kann zur Verarbeitung verwendet werden;
- Der Hund liebt es manchmal, sich alleine hinzulegen, also gibt es einen Platz im Haus mit einer separaten Ofenbank. Der Teppich sollte nicht zu weich oder im Gegenteil hart sein. Ein Stück Flanell Decke oder Filz wird tun;
- Die Augen des Hundes werden zweimal pro Woche mit einem speziellen Mittel abgewischt, und eine Infusion von Kamille, Ringelblume und einer starken Tee-Infusion wird ebenfalls funktionieren.
Es ist nicht empfehlenswert, für die Haltung in einem Freiluftkäfig zu züchten, wenn die Temperatur in Ihrer Region im Winter unter -5 Grad fällt. Glatter deutscher Boxer hat keine Unterwolle und tut oft weh.
Zucht Gesundheit
Bei richtiger Fütterung und Pflege wird der Hund selten krank. Nach dem Erwerb eines Welpen ist es notwendig, gegen Viruserkrankungen zu impfen: Pest, Hepatitis und Tollwut. Abhängig von der Pflege und Gesundheit des Haustieres lebt von 9 bis 15 Jahren. Argumentiert, dass sterilisierte Hündinnen um eine Größenordnung weniger leben, aber die Kontroverse geht weiter.
Jedes Jahr vor der Impfung ist der Hund anthelminthisch und wird gegen Flöhe und Zecken behandelt. Die Behandlung verwendet Tropfen, Sprays. Bekannte Flohhalsbänder befreien das Tier nicht von Insektenparasiten, sondern dienen nur als Prophylaxe. Die folgenden Medikamente können als Anthelminthika verwendet werden: Piradek, Azinox Plus von Agrovetzashchita, Prazitsid von Api-San, Drontal plus oder Junior vom deutschen Hersteller. Die antihelminthische Behandlung wird in zwei Stufen im Abstand von zwei Wochen durchgeführt.
Unter den häufigen Pathologien, denen ein Boxer ausgesetzt ist, stechen hervor:
- Rheuma. Krankheit verhindern hilft die richtige Pflege. Ein Tier sollte nicht supercool sein, nach dem Laufen wird der Hund mit einem warmen, trockenen Handtuch abgewischt.
- Konjunktivitis. Ohne rechtzeitige Behandlung kann der Hund sein Sehvermögen teilweise verlieren.
- Umkehrung des Jahrhunderts (Entropium).
- Probleme mit der Arbeit des Verdauungstraktes. Die Rasse unterliegt häufigen Verdauungsstörungen, daher muss die Wahl des Futters verantwortungsvoll getroffen werden.
- Knoten nach 6 Jahren sind anfällig für Brustkrebs.
- Allergie hauptsächlich auf Essen.
Es ist wichtig! Der Hund alle 3-6 Monate muss den Spezialisten gezeigt werden. Und mit dem Auftreten einer der Pathologien, verzögern Sie nicht die Behandlung.
Ausbildung
Sie können einen Boxer sofort trainieren, nachdem Sie sich an den Besitzer und zu Hause gewöhnt haben. Anfangs lernt das Tier, auf den Spitznamen zu antworten. Wählen Sie dazu den klangvollen und kurzen Spitznamen, der dem Welpen mit klarer und lauter Stimme wiederholt wird. Jedes Mal, wenn ein Hund auf seinen Namen reagiert, muss er gelobt werden.
Nach 2-3 Monaten lernen sie grundlegende Befehle: Sit, Lie, Ko me. Vor Beginn des Kurses muss der Hund lernen, an einer kurzen Leine zu laufen, zu laufen, ohne vor dem Besitzer davonzulaufen. Machen Sie einen Spaziergang mit Leckereien, die die korrekte Reaktion auf das Team fördern. Schimpfen Sie das Tier nicht für das unerfüllte Team, das Aufziehen eines Welpen erfordert Geduld.
Für Hundetraining müssen Sie kaufen:
- Leine verlängert und verkürzt;
- Kragen;
- behandelt, um das Tier zu ermutigen;
- Ball oder Stock, um das Team "Aport" zu unterrichten.
Training wird in Form eines Spiels abgehalten. Auf dem Kurs wird der Hundeführer Ihnen beibringen, wie Sie Befehle in Stimme und Hand erteilen und Ihnen sagen, wie Sie das Tier so schnell wie möglich in grundlegende Befehle einweisen können.
Der deutsche Boxer gehört zu den Wachschutzrassen und wenn der Hund in den Dienst genommen wird, müssen Sie die ZKS passieren. Im Gegensatz zu vielen großen Rassen bleibt der Boxer nach ZKS Boxerpsyche unverändert, bleibt aber gutmütig und biegsam. Aggression gegenüber anderen äußert sich nur in extremen Fällen.
Fütterung
Da ein Boxer einen schwachen Magen und eine Tendenz zu Allergien hat, ist es eine verantwortungsvolle Ernährung wert. Es wird als optimal angesehen, das Tier mit Spezialfutter zu füttern: Mighty Dog, Fancy Feast von Nestle, Royal Canin Boxer, Applaws, Summit Holistic. Spezialisiertes Trockenfutter wird wegen der besonderen Struktur des Unterkiefers des Tieres empfohlen. Es ist schwer für einen Hund, Cracker von ungeeigneter Größe zu ergreifen, und er schluckt sie einfach. Dies spiegelt sich in der Arbeit des Verdauungstraktes und der Beschaffenheit der Zähne wider.
Die zweite Fütterungsoption ist natürliches Essen. Da der Hund häufig Allergien ausgesetzt ist, werden Hühner-, Hafer- und Hirseflocken aus der Nahrung entfernt. Es ist erlaubt, Brei auf Rind- oder Kalbfleisch mit Buchweizen oder Reis zu kochen. Hüttenkäse, fermentierte Milchprodukte werden der Diät hinzugefügt.
Pflege sollte Eier gegeben werden. Um sicherzustellen, dass das Produkt keine Allergien verursacht, geben Sie eine kleine Menge und warten Sie eine Weile. Wenn die Reaktion auf der Haut nicht ist, dann kann das Produkt gegeben werden, aber in begrenzten Mengen. Da eine kumulative Allergie die Gesundheit des Tieres stark beeinträchtigen kann.
Die Menge der Nahrung hängt vom Alter ab:
- von 1 bis 3 Monate - 5-6 mal pro Tag für 150-200 Jahre Brei auf Milchformel, ab 2 Monaten zu leichter Rinderbrühe;
- von 3 bis 6 Monaten - schrittweise Umstellung auf drei Mahlzeiten am Tag, Gemüse wird zu der Diät hinzugefügt, außer für stärkehaltige;
- von 6 Monaten bis zu einem Jahr - sie nehmen zwei Mahlzeiten am Tag. Zu einer Zeit die Rate von Lebensmitteln 2 Liter. In der Diät hinzugefügt Innereien, Knorpel.
Als Zusatz zu natürlichen Lebensmitteln verwendeten Vitamine. Für die deutschen Boxer passen Vitamine: Canhydrox GAG von Kanin, Brewers Yeast Tablets mit Knoblauch von Beaphar, Healthy Heart von Nutri Vet.
Video
Deutsches Boxer-Foto
Das Foto unten zeigt einen normalen roten Boxer mit einer schwarzen Maske.
Das Foto zeigt einen gestromten Hund mit vertikalen mehrfarbigen Streifen.
Ein Boxer mit weißen Flecken auf der Brust und Pfoten, auf der Außenseite wird diese Farbe nicht abgelehnt.
Boxer Bewertungen
Elena: "Ein Boxer wird deinen Kindern ein guter Freund sein. Es ist nicht gruselig, Kinder mit ihm auf die Straße zu lassen, sie lassen andere Leute nicht gehen. Aktiv in alle Ballspiele involviert. "
Olga: "Die Rasse ist sehr ruhig, aber sie schützt dich und dein Zuhause vor Außenseitern. Es wird nicht wie ein "Puh" bellen. Ein breiter und massiver Kiefer wird jeden erschrecken, der vom Eigentum eines anderen profitieren möchte. "
Victor: "Ein echter Partner für Angelfreunde. Nur hier beißen Mücken ihn, müssen mit einem speziellen Spray umgehen. Er sitzt und wartet auf den Biss so viel wie nötig. Nicht jeder hat genug Geduld. Und es ist nicht gruselig, Dinge mit sich zu lassen, niemand wird sie mitnehmen. "
Ein Stammbaumwelpe kann von 15 000 r kosten. oder 8 000 UAH.
Die Kosten werden von Faktoren beeinflusst:
- Die Farbe des Tieres. Standard rote deutsche Boxer sind billiger als Tiger. Welpen mit weißen Flecken werden weniger geschätzt als der Rest und der Preis ist 10-15% niedriger.
- Einen Stammbaum haben. Ein Welpe ohne Stammbaum beispielsweise mit ungeplanter Paarung ist billiger. Aber seine Zugehörigkeit zu dieser Rasse zu dokumentieren, ist unmöglich. Aber ein Welpe mit Elite-Dokumenten von Eltern von Medaillengewinnern wird die Besitzer 50-70% teurer als üblich kosten.
- Äußeres In jedem Wurf können Welpen mit verschiedenen Anomalien gefunden werden: zu breite Brüste, ein Überbiss, eine unregelmäßige Schnauze oder ein verdrehter Schwanz. Ausrangierte Hunde können günstiger gekauft werden.
Wo kann man einen reinrassigen Welpen kaufen?
Sie können einen reinrassigen Welpen mit einem Stammbaum in einem der offiziellen deutschen Boxer-Amateur-Clubs kaufen:
Welpe, in der Gärtnerei erworben, begleitet von Dokumenten. Der Hund kann an Ausstellungen teilnehmen und entspricht den Standards der beanspruchten Rasse. Auf den Baumschulen können Sie Bewertungen von Züchtern aus verschiedenen Ländern finden, die Besitzer teilen ihre Erfahrungen und Kenntnisse.
Der Boxer wird ein wahrer Freund und Bodyguard für jedes Mitglied Ihrer Familie. Und wie man einen Welpen richtig erzieht, wird von Hundetrainern im Verlauf von Hundetrainings angeregt.
Hund deutscher Boxer
Der deutsche Boxer ist eine Hunderasse, die in den 50er Jahren des 19. Jahrhunderts gezüchtet wurde. in Deutschland. Ein solcher Name als Boxer, erhielt ein Hund dank einer ungewöhnlichen Eigenschaft, mit seinen Vorderpfoten zu kämpfen. Die Vorfahren des Boxers waren die Bullenbeisser. Diese Hunde jagten Bären, Wildschweine, Wölfe und verfügten über enorme Ausdauer und Kraft.
Der deutsche Boxer ist eine Hunderasse, die in den 50er Jahren des 19. Jahrhunderts gezüchtet wurde. in Deutschland
Im 17. Jahrhundert Bei der Jagd fingen sie an, Feuerwaffen zu benutzen und die Anzahl der Spiele wurde stark reduziert. Die Bullenbasers hörten auf zu benutzen und sie starben aus. Und ihre Verwandten, die Brabanter Bullenbeiser, die mobiler waren und sich schnell an verschiedene Bedingungen anpassten, überlebten. Brabanter Bullenbasen oder Boxer wurden von Landwirten und Viehhändlern aktiv genutzt, um ihr Eigentum zu schützen und wurden sehr schnell auf der ganzen Welt populär.
Die Vorfahren der Boxer, zusätzlich zu den Bullenbasen, können als Mastiff und Englische Bulldogge betrachtet werden, was diese Hunderasse einzigartig macht.
Rasse Beschreibung
Da der Hundeboxer ursprünglich zum Wachen und Belästigen gedacht war, zeichnet er sich durch Aggressivität aus. Züchter in Zuchthunden dieser Rasse versuchten ihre Grausamkeit und Aggressivität zu beseitigen, um sie überschaubarer und fügsamer zu machen. Und ihre Bemühungen waren von Erfolg gekrönt. Bis heute sind Boxer geeignet, um in der Familie zu bleiben, sind ausreichend und freundlich genug, sind gut für die Ausbildung und Bildung zugänglich.
Ein solcher Name als Boxer, erhielt ein Hund dank einer ungewöhnlichen Eigenschaft, mit seinen Vorderpfoten zu kämpfen.
Für diejenigen, die vorhaben, einen deutschen Boxer zu bekommen, hilft eine Beschreibung der Rasse bei der Auswahl. Oft werden Boxer als Polizeihund, Wächter oder als Wächter eingesetzt. Sie sind leicht zu trainieren, daher sind sie für Menschen mit Behinderungen geeignet und können als Führer dienen.
Der deutsche Boxer ist für Familien mit Kindern geeignet, da die Hunde gut miteinander auskommen. Im Gegensatz zu vielen anderen Hunderassen können Boxer sich leicht an neue Unterkünfte und sogar an einen anderen Besitzer anpassen. Dank der ausgeprägten Mimik im Gesicht des Hundes ist immer klar, was ihre Stimmung gerade ist. Dank dieser Funktion lieben Fotografen es und platzieren es häufig auf Werbeplakaten oder Kalendern.
Hunde dieser Rasse haben eine universelle Blutgruppe und können Spender für andere Hunde werden. Der Boxer kombinierte die Fähigkeiten eines Wach-, Jagd- und Zierhundes.
Deutscher Boxer (Video)
Charakter und Aussehen des Hundes
Boxer sind Wachhunde, ihre Aufgabe ist es, das Eigentum und das Haus des Besitzers zu schützen, so dass sie gegenüber Fremden sehr skeptisch sind.
Deutscher Boxer ist geeignet für Familien mit Kindern, da Hunde gut mit ihnen auskommen
Der deutsche Boxer hat solche Eigenschaften wie gute Natur, Zuneigung für den Besitzer und seine Familie. Hunde verstehen sich nicht nur gut mit Kindern, sondern finden auch schnell eine gemeinsame Sprache mit anderen Haustieren, lieben ihre Besitzer sehr und versuchen, sie bei Spaziergängen nicht aus den Augen zu lassen. Deutsche Boxer sind sehr aktiv und energisch, lieben es, mit den Besitzern zu spielen, sogar aus dem Welpenalter heraus. Trotz ihrer Unmittelbarkeit zeichnen sich die Hunde durch eine außerordentliche Intelligenz und Furchtlosigkeit aus, sie sind immer bereit, sich für die Verteidigung des Besitzers einzusetzen, wenn er in großer Gefahr ist und bis zuletzt kämpft.
Ein positives Merkmal dieser Hunde ist, dass sie sehr selten bellen. Deshalb, die Eigentümer, ein Welpe eines deutschen Boxers kaufend, können sich nicht sorgen, dass der Hund ihnen und unruhigen Nachbarn mit seinem Gebell Unbehagen bringen wird oder ein kleines Kind erschrecken wird. Gavk ein Hund kann nur, wenn es einen guten Grund gibt.
Boxers sind sehr einfach in einer Stadtwohnung zu halten, weil sie sehr sauber sind, aber Sie sollten auch sorgfältig die Gesundheit Ihres Haustieres überwachen.
Die charakteristische Erscheinung des Hundes ist ziemlich bedrohlich. Boxer sind sehr stämmige und kräftige Hunde. Ihr Körper ist stark und muskulös, der Kopf ist quadratisch und der Hals ist trocken und lang. Der Rücken der Hunde dieser Rasse ist gerade und stark, der Unterkiefer steht leicht hervor, was dem Hund ein beeindruckendes Aussehen verleiht. Die Nase ist hochgedreht und abgeflacht, der Schwanz ist hoch und es wird normalerweise gestoppt.
Wie für die Farbe, Boxer sind am häufigsten in Tiger, Rehkitz und Rot gefunden, und in einigen Fällen haben sie weiße Markierungen. Der weiße Boxer hat eine solide weiße Farbe und die amerikanische - helle Farbe, verdünnt mit Tiger oder roten Flecken.
In der Höhe können Männchen bis 65 cm und Weibchen bis 60 cm, Hunde bis 32 kg und Hündinnen bis 27 kg erreichen.
Galerie: Deutscher Boxerhund (25 Fotos)
Merkmale der Pflege, Gesundheitsprobleme und Haustierpflege
Boxer haben eine Lebensdauer von etwa 12 Jahren, aber in Wirklichkeit leben sie selten bis zu 10, und der Grund dafür ist schwache Immunität. Hunde dieser Rasse sind anfällig für Unterkühlung, allergische Reaktionen, katarrhalische Erkrankungen und reichlich Haarausfall. Um gesundheitliche Probleme zu vermeiden, muss der deutsche Boxer vor Zugluft und hoher Luftfeuchtigkeit geschützt werden und versuchen, den Hund bei nassem Wetter längere Zeit nicht laufen zu lassen.
Welpen Boxer mit einer weißen Farbe können Taubheit in einem oder beiden Ohren leiden. Sie haben auch genetische Krankheiten wie Aortenstenose oder Kardiomyopathie.
Deutsche Boxer haben oft Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt. Sie haben regelmäßig Blähungen, Verstopfung oder Erbrechen. Deshalb muss die Gesundheit von Hunden sorgfältig überwacht werden. Du kannst ihr keine großen Portionen Essen und Futter zwischen den Mahlzeiten geben.
Sobald die Boxerwelpen 6 Monate alt werden, können sie eine so schwerwiegende Pathologie diagnostizieren wie Hüftdysplasie. Wenn das Baby dem Tierarzt nicht rechtzeitig gezeigt wird, wird diese Krankheit ihm mit dem Alter starke Schmerzen bereiten und zum Auftreten von Lahmheit führen.
Nach dem 6. Lebensjahr kann bei einem reifen Hund eine schwere Wirbelsäulenerkrankung diagnostiziert werden, die normalerweise zu Lähmungen führt. In diesem Fall ist auch eine rechtzeitige Konsultation des Tierarztes erforderlich.
Boxer leiden oft an Schilddrüsenunterfunktion (Schilddrüsenerkrankung). Häufiger Haarausfall, Hautausschläge oder Schüttelfrost können Anzeichen einer Erkrankung sein und erfordern die Untersuchung eines Tierarztes.
Ein Boxer wird nur bei richtiger und regelmäßiger Pflege makellos aussehen. Da sie eine glatte Schicht haben, können sich Matten darauf bilden. Um zu verhindern, dass der Hund abgewürgt wird, sollte der Hund regelmäßig mit einer weichen Bürste oder einem Gummihandschuh gebürstet werden. Der Pinsel sollte sicher weich sein, denn der harte kann die empfindliche Haut des Hundes einfach verletzen.
Die Wasserprozeduren des deutschen Boxers, nämlich Baden, müssen verantwortungsvoll ausgeführt werden. Es ist notwendig, ein Haustier einmal im Jahr und nach dem Trocknen des Fells gründlich zu baden, damit der Hund nicht überkühlt. Nach dem Spaziergang wird es ausreichen, nur das Haustier der Pfote abzuwischen, auch wenn es schmutzig wird, ist es nicht notwendig, es zu baden. Shampoos zum Waschen von Wolle mit einem Bedarf, hypoallergen zu wählen.
Um Entzündungen oder Irritationen im Gesicht vorzubeugen, nämlich in den Falten, müssen Sie es täglich mit einer Serviette abwischen.
Bei Hunden dieser Rasse ist die Haut sehr empfindlich, so dass Sie ihren Zustand sorgfältig überwachen müssen. Empfindliche Haut auf den Pads sollte immer nach jedem Gang sorgfältig untersucht werden, da eine Verletzung zu Entzündungen führen kann. Welpen und Hunde nach dem 6. Lebensjahr, ist es wünschenswert, die Beine vor und nach dem Spaziergang mit Feuchtigkeitscreme zu schmieren.
Die Augen des deutschen Boxers müssen auch täglich mit einer speziellen Serviette oder einem in kochendes Wasser getauchten Stück Baumwolle abgewischt werden, damit sich keine Bindehautentzündung entwickelt. Der Eingriff muss morgens oder nach dem Hundegehen wiederholt werden.
Um die Ohren des Boxers zu reinigen, müssen Sie eine Serviette um Ihren Finger wickeln und Ihr Ohr vorsichtig bearbeiten. Um eine Infektion der Ohren zu verhindern, wird empfohlen, dieses Verfahren jeden Monat zu wiederholen. Bei Rötung der Ohrmuschel oder Auftreten von Gerüchen einen Tierarzt aufsuchen.
Der Boxer muss etwa drei Mal pro Monat seine Zähne mit einer speziellen Paste und Bürste putzen. Klauenschnitt ist nicht notwendig, sondern nur unter der Bedingung, dass der Hund regelmäßig auf dem Asphalt läuft. Dank solcher Wanderungen schleift der Boxer selbstständig seine Krallen. Aber wenn Spaziergänge in einem anderen Gebiet stattfinden, hat der Hund lange Krallen, die das Gehen behindern und mit einem Klauenschneider abgeschnitten werden müssen.
Der Liegeplatz des deutschen Boxers sollte von den Heizkörpern und Zugluft entfernt sein. Wenn man einen Hund dieser Rasse in einer Stadtwohnung hält, ist es notwendig, lange aktive Spaziergänge an der frischen Luft zu gewährleisten. Sie müssen mit ihm spielen, damit der Hund die angesammelte Energie werfen kann. Walking Boxer muss mindestens eine Stunde pro Tag sein. Ein ruhiger Spaziergang entlang der Straße muss mit lustigen Ballspielen und Übersperrungen verwässert werden.
Hunderasse Boxer (Video)
Erziehung und Ausbildung
Wie schon gesagt, deutsche Boxer sind sehr leicht zu trainieren und zu trainieren. Es ist notwendig, einen Hund ab dem Alter von 3 Monaten zu trainieren, und sogar ein 13-jähriges Kind kann einen Welpen für die ersten Teams trainieren. Anfangs kann ein kleiner Boxer stur sein und sich weigern, den Befehl auszuführen, aber der Besitzer muss Resilienz und Geduld zeigen, und dann wird sich der Hund zurückziehen und einreichen. Im Alter von 6 Monaten muss sich ein Boxer erinnern und in der Lage sein, den gesamten Standardsatz von Befehlen auszuführen.
Beim Training eines deutschen Boxers sollte der Besitzer nicht grausam sein und auf Bestrafung zurückgreifen. Es ist notwendig, sich in Bezug auf das Haustier als Freund zu verhalten, aber gleichzeitig hartnäckig und nicht zu weich zu sein. Dann wird der Prozess des Trainings und der Ausbildung einfach sein, und der Eigentümer des Hundes wird einen treuen und freundlichen Hund bekommen.
Deutscher Boxer: Rassenbeschreibung und Charaktereigenschaften
Heute gibt es mehr als vierhundert Hunderassen auf der Welt. Alle von ihnen sind konventionell in mehrere Kategorien unterteilt, unter denen sich dekorative, Jagd- und Diensthunde befinden. Von den Tieren der letzteren Gruppe gilt der deutsche Boxer als der am besten geeignete für das Halten in städtischen Umgebungen. Alles über die Rasse erfahren Sie aus dem heutigen Artikel.
Kurzer historischer Hintergrund
Leider kann niemand zuverlässig sagen, wie viele Jahrhunderte diese Rasse existiert. Die Vorfahren der modernen deutschen Boxer gelten als Bullenbasen, die lange Zeit Elche, Wildschweine und sogar Bären jagten. Diese Hunde hielten die Beute vor der Ankunft des Besitzers und töteten sie nicht. Anschließend begannen Vertreter dieser Rasse zum Schutz von Nutztieren zu verwenden.
Der moderne deutsche Boxer, dessen Foto in dieser Publikation vorgestellt wird, erschien Ende des 19. Jahrhunderts. Sein Aussehen Liebhaber der Rasse sind zu einem Bewohner von München namens Georg Alt erforderlich. Er hatte die Idee, mit einem Hund unbekannter Herkunft einen Tigerbullenbayser zu kreuzen. In dem Wurf, der aus dieser Paarung geboren wurde, war ein Mann von blass-weißer Farbe, der der Begründer der Linie von deutschen Boxern wurde, die wir heute sehen.
Im Jahr 1894 beschlossen drei Deutsche, von denen nur die Namen bekannt waren, die Rasse zu stabilisieren, so dass sie ihren Platz auf der Hundeausstellung einnehmen konnte. Sie haben es in München geschafft. Ein Jahr später erschien der erste deutsche Boxerverein. Ein paar Jahre später erfuhren Bewohner anderer europäischer Länder von der Rasse. Und im Jahr 1904 wurde es offiziell vom Kennel American Club registriert.
Deutscher Boxer: Rassebeschreibung
Trotz der durchschnittlichen Größe des Körpers sind dies ziemlich starke und massive Hunde mit gut entwickelten Entlastungsmuskeln und einer tiefen Brust. Sie haben einen quadratischen Kopf mit einer großen vorspringenden Stirn und einer abgeflachten Mündung, auf der eine leicht nach oben gerichtete schwarze Nase mit ziemlich breiten Nasenlöchern ist. Die kleinen Mandelaugen des Hundes sollten dunkel sein. Auf den kräftigen Kiefern sind weit auseinander stehende Zähne.
Der Standard des deutschen Boxers setzt das Vorhandensein eines eher muskulösen, nicht zu langen Halses mit einem wohldefinierten Übergang zum Widerrist voraus. Der Hund sollte einen geraden, festen Rücken mit einer leichten Neigung zum Becken, einen elastischen, straffen Bauch und gerade, weit auseinander liegende Vorderbeine haben. Die Hinterbeine dieser Rasse sehen länger und stärker aus. Es sollte keine Falten am Körper geben, außer denen, die sich auf der Stirn und den Wangen des Tieres bilden.
Männliche Rasse des deutschen Boxers, dessen Gewicht von 30 bis 32 Kilogramm reicht, wächst bis zu 57 bis 63 cm Hündinnen ein wenig kleiner. Ihre Höhe beträgt 53-59 Zentimeter bei einer Masse von 25-27 kg.
Der kräftige kompakte Körper dieser Hunde ist mit einem kurzen Mantel mittlerer Härte bedeckt. Was die Farbe anbetrifft, erlaubte der Standard alle Schattierungen von sattem Braun bis hellem Beige. Auf dem Gesicht des Tieres muss eine dunkle Maske vorhanden sein. Weiße Flecken am Körper gelten nicht als Nachteil der Vertreter der Rasse deutscher Boxer. Die gestromte Farbe zeichnet sich durch die Anwesenheit dunkler Streifen aus, die über den braunen Haupthintergrund verteilt sind.
Charakterzüge
Dies sind sehr aktive, energische Tiere, unter denen phlegmatisch sind selten. Sie sind sehr emotional, so dass sie die Einsamkeit nicht ertragen können. Es ist nicht ratsam, solche Hunde in Käfigen und noch mehr an der Leine zu halten. Der deutsche Boxer, dessen Beschreibung etwas höher zu sehen ist und der in einer Umgebung mit einer großen Familie und Kindern lebt, wird seine Liebe in seinem ganzen Haushalt verteilen.
Vertreter dieser Rasse sind leicht zu trainieren. Sie sind gute Begleiter und Wächter. Bei der Aufzucht eines solchen Hundes ist es besser, einen sanften aber festen Aufschlag zu bevorzugen. Bei Unhöflichkeit zieht sich der Boxer in sich selbst zurück und ignoriert den Gastgeber. Sie sollten jedoch Ihr Haustier nicht übermäßig verwöhnen. Sonst riskierst du, ein unkontrollierbarer Hund zu werden, der eine Menge Ärger verursachen kann.
Ein gut trainierter Boxer wird ein sensibler, furchtloser und zuverlässiger Freund sein. Der besondere Charme dieser Hunde zeigt sich in einem etwas unhöflichen Charakter. Sie sind sehr stur und praktisch unempfindlich gegen Schmerzen. Ein gut ausgebildeter Hund kann ein ausgezeichneter Leibwächter sein.
Wenn Sie sich für die deutsche Boxer-Rasse entschieden haben, müssen Sie darauf achten, dass diese Hunde die Unmittelbarkeit der Kinder während ihres gesamten Lebens bewahren. Selbst ein alterndes Tier wird nicht die Gelegenheit zum Laufen, Springen oder Spielen aufgeben. Im Allgemeinen sind dies keine Konflikthunde, die sich leicht mit anderen Haustieren vertragen.
Wartung und Pflege
Es sollte beachtet werden, dass Vertreter dieser Rasse drinnen leben sollten. Diese Hunde haben ein sehr kurzes Fell, also heizen sie sich schnell auf und kühlen sich ab. In Verbindung mit dieser Funktion wird empfohlen, die Bank des deutschen Boxers von der Betriebsklimaanlage und von direkter Sonneneinstrahlung weg zu stellen.
Da Boxer ein lebhaftes, bewegtes Temperament haben, ist es empfehlenswert, sie mindestens zweimal am Tag zu gehen. Außerdem sollte die Dauer jedes Spaziergangs nicht weniger als vierzig Minuten betragen. Wenn es möglich ist, einmal pro Woche, ist es ratsam, das Haustier in den Wald oder in den Park zu bringen, wo er in der Lage sein wird, in viel herumzutollen. Für Winterwanderungen muss der Hund spezielle Overalls kaufen, die einen zuverlässigen Frostschutz bieten.
Der deutsche Boxer, dessen Foto im heutigen Artikel zu sehen ist, gilt als einer der unprätentiösesten Hunde. Der kurze Mantel braucht nicht häufig gekämmt und gewaschen zu werden. Bei starker Verschmutzung genügt es, das Tier einfach mit einem feuchten Tuch abzuwischen.
Um eine Entzündung der Ohren und Augen zu vermeiden, sollten Hygienemaßnahmen rechtzeitig durchgeführt werden. Ungefähr einmal im Monat muss der Hund seine Krallen schneiden. Dazu wird empfohlen, ein spezielles Gerät zu verwenden. Aufmerksamkeit sollte auch auf den Mund des Haustiers gerichtet werden. Mindestens einmal pro Woche müssen Sie sich die Zähne putzen und das Zahnfleisch des Hundes untersuchen. Wenn Rötung festgestellt wird, muss das Tier dem Tierarzt gezeigt werden.
Macht
Eine ausgewogene, ausgewogene Ernährung gilt als Schlüssel für ein langes Leben jedes Hundes, unabhängig von der Rasse. In den letzten Jahren haben Hundezüchter die Wahl, ihre Haustiere mit natürlichen Produkten oder industrieller Nahrung zu füttern. Diejenigen, die bei der zweiten Option angehalten haben, müssen die volle Verantwortung für die Auswahl von Trockenfutter übernehmen. Experten empfehlen, dass Sie die Zusammensetzung solcher Produkte sorgfältig studieren und diejenigen bevorzugen, die zur Premium- und Superpremium-Klasse gehören. In diesem Fall können Sie sicher sein, dass Ihr deutscher Boxer mit den trockenen Granulaten alle notwendigen Vitamine und Spurenelemente erhält.
Diejenigen, die sich entscheiden, ihrem Hund ausschließlich natürliche Produkte zu geben, sollten sich daran erinnern, dass die Vorfahren der Hunde Wölfe waren, also Fleischfresser sind. Aber das bedeutet nicht, dass Sie das Tier allein Fleisch füttern müssen. Eine kleine Menge Getreide und ein wenig Salz muss in seiner Ernährung vorhanden sein. Fleisch kann roh, gekocht und halb gekocht gegeben werden. Wie alle anderen Hunde können sie Kaninchen, Rind, Lamm und verschiedene Wildtiere bekommen. Darüber hinaus sollte das Boxermenü Gemüse, Seefisch, Hühnereier und Milchprodukte enthalten. Es ist am besten für den Hund, Reis oder Buchweizen zu kochen. Zusätzlich sollten Hunde, die natürliche Nahrung essen, regelmäßig Vitamin-Mineral-Komplexe erhalten. Vorher sollten Sie jedoch einen Tierarzt konsultieren.
Diejenigen, die die Gesundheit ihres Haustieres behalten möchten, sollten geräucherte Nahrungsmittel, Süßigkeiten, salzige und fettige Leckereien von seiner Diät definitiv ausschließen. Es ist wichtig, dass Fleisch im Hunde-Menü vorherrscht. Es sollte etwa 80% der Gesamtmenge an Lebensmitteln ausmachen. Da die Vertreter dieser Rasse für Darmerkrankungen und allergische Reaktionen prädisponiert sind, sollten sie keine Milch und zu viele Hühnereier bekommen. Hundefutter sollte warm und nicht sehr flüssig sein.
Außerdem können deutsche Boxer Gemüse wie Zucchini, Kohl und Karotten bekommen. Auch sollte ihre Ernährung regelmäßig mit fettarmer Hüttenkäse, Kefir, Joghurt und hausgemachtem Joghurt ergänzt werden. Die tägliche Rate eines durchschnittlichen erwachsenen Vertreters dieser Rasse beträgt ungefähr neunhundert Gramm, was wünschenswert ist, sich in zwei oder drei Fütterungen zu teilen. Was die Delikatesse betrifft, können Sie für diesen Zweck fein gehackten Käse oder sublimierte industrielle Snacks verwenden.
Erziehung und Ausbildung
Diese einfache Übung erfordert Geduld. Gleich zu Beginn müssen Sie darauf achten, die grundlegenden Standardbefehle auszuarbeiten, und erst danach können Sie mit einem speziellen Training beginnen.
Es ist wünschenswert, ein Tier von den ersten Tagen nach seinem Erscheinen in Ihrem Haus zu behandeln. Vor allem müssen Welpen des deutschen Boxers lernen, auf ihren Spitznamen zu reagieren. Nachdem sich das kleine Haustier an seinen eigenen Namen erinnert hat, müssen Sie mit dem Studium der grundlegenden Befehle fortfahren. Zuerst solltest du das Tier nicht zu sehr belasten, da der Welpe schnell müde wird und abgelenkt wird. Die ersten Klassen können in Form eines Spiels ausgeführt werden.
Beim Training ist zu beachten, dass sich manche Individuen durch erhöhte Sturheit auszeichnen. Daher ist es ratsam, schon ab einem Alter von vier Monaten mit Welpen dieser Rasse aktiv zu werden.
Für welche Krankheiten sind Boxer anfällig?
Trotz der beeindruckenden Erscheinung sind Vertreter dieser Rasse verschiedenen Beschwerden ausgesetzt. Diese Hunde haben ein eher sensibles Immunsystem, daher sind sie anfällig für die Entwicklung von allergischen Reaktionen. Um dieses Problem zu vermeiden, ist nur mit Hilfe der richtigen ausgewogenen Ernährung möglich. Solche Hunde sind strengstens verboten, Nahrung vom menschlichen Tisch zu geben.
Zusätzlich sind diese Tiere aufgrund der Natur des Immunsystems anfällig für eine solche parasitäre Krankheit wie Demodikose. Daher sollten die Besitzer ihr Haustier systematisch untersuchen und bei Veränderungen der Haut sofort den Tierarzt kontaktieren.
Wie alle Vertreter großer Rassen ist der deutsche Boxer anfällig für Hüftdysplasie. Diese Krankheit betrifft den Bewegungsapparat, so dass der Hund sich schmerzhaft fühlen kann und zu humpeln beginnt. Meistens ist sein Aussehen mit dem Vorhandensein von Übergewicht verbunden, so dass es sehr wichtig ist, das Tier nicht zu überfüttern.
Plus, die Mehrheit der Vertreter dieser Rasse ist sehr empfindlich Magen-Darm-Trakt. Zu große Portionen oder falsches Essen können ernsthafte Probleme mit dem Verdauungssystem verursachen.
Vor- und Nachteile der Rasse
Deutscher Boxer - ein Hund, der Vor- und Nachteile hat. Zu den Vorteilen dieser fröhlichen, geselligen Tiere gehört, dass sie sich gut mit anderen Haustieren vertragen. Vertreter dieser Rasse leisten mit Sicherheitsfunktionen gute Arbeit und eignen sich für die Unterbringung in Stadtwohnungen. Diese kurzhaarigen Hunde benötigen keine besondere Pflege und sind leicht zu erlernen. Sie sind sehr sauber, furchtlos und robust. Außerdem sind diese Hunde energisch, verspielt, freundlich und ihrem Besitzer unendlich ergeben.
Zu den Hauptnachteilen gehört, dass der deutsche Boxer tendenziell dominiert. Und in Ermangelung einer angemessenen Ausbildung kann er aggressiv werden. Außerdem zeichnen sich diese Hunde durch eine erhöhte Erregbarkeit aus. Wenn sie nicht die Möglichkeit haben, Energie abzugeben, können sie anfangen, die Möbel zu verderben und die Wohnung zu verteilen. Boxer für lange Zeit halten die Welpen Spontaneität und manchmal nervtötend.
Einen Welpen kaufen
Boxer ist eine ziemlich häufige Rasse. Diese Hunde sind in vielen europäischen Ländern, einschließlich Deutschland, Frankreich, Österreich und Großbritannien sehr beliebt. In Russland ist der National Breed Club erfolgreich in Betrieb. Wer sich für einen solchen Welpen entscheidet, muss sich an einen spezialisierten Zwinger deutscher Boxer wenden. Dort sind die Züchter professionell an der Zucht dieser Hunde beteiligt und wählen das Paar korrekt aus, um gesunde Nachkommen zu zeugen.
Bei der Auswahl eines Welpen ist nicht nur auf die Einhaltung des Standards, sondern auch auf das Verhalten zu achten. Er muss aktiv sein und keine Angst vor Menschen haben. Ein gesunder Welpe hat ein glattes, glänzendes Fell, eine feuchte, kalte Nase und saubere, geruchlose Ohren. Sie müssen auch auf seinen Magen achten. Es sollte nicht geschwollen und schmerzhaft sein, wenn es berührt wird.
Deutscher Boxer: Besitzer Bewertungen
Viele Menschen, die einen Hund dieser Rasse haben, argumentieren, dass diese Tiere nicht nur hervorragende Begleiter, sondern auch hervorragende Verteidiger werden können. Diese Hunde erfordern jedoch ein ernsthaftes Training, in dessen Abwesenheit sie die Wohnung zerstören.
Außerdem brauchen Boxer erhöhte Aufmerksamkeit, besonders im Welpenalter. Auch erfahrene Besitzer von Hunden dieser Rasse empfehlen, dass Sie das Futter des Hundes sorgfältig überwachen und einen speziellen Overall für Winterwanderungen kaufen.