Mein Wachhund
Ich denke, dass viele Hundeliebhaber zustimmen werden, dass die Deutsche Dogge die Apollo-Hundewelt ist. Stolz, unabhängig, elegant, war er zu jeder Zeit ein wunderbarer Begleiter des Menschen. Lass uns mehr über diese erstaunliche Rasse erfahren.
Geschichte der Herkunft
Seit dem Altertum, schon ab dem 14. Jahrhundert, beginnen die Erwähnungen der Rasse Deutsche Dogge. Dann trugen die Hunde diesen Namen nicht, wurden aber in jedem Land anders benannt. Es gibt keinen Konsens über ihr Auftreten auf dem Territorium Europas, aber die meisten Hundeführer denken, dass dies aufgrund der Tatsache geschah, dass Seefahrer Hunde dieser Rasse aus entfernten Inseln auf den Kontinent brachten.
Seitdem ist viel Wasser unter die Brücke geflossen, und die deutsche Dogge erwarb erst 1880, als die Rasse offiziell anerkannt wurde, ihren heutigen Hundetyp. Danach hat sich der Rassestandard bis heute verändert. Als Ergebnis einer langen und sorgfältigen Auswahlarbeit wurde ein moderner Hund mit vielen Bewunderern auf der ganzen Welt gezüchtet.
Rassebeschreibung Deutsche Dogge
Deutsche Dogge ist eine der größten, genauer gesagt, hohen Rassen. Die meisten von uns wissen, dass dieser Hund sehr beeindruckend aussieht, und nicht jeder wird es wagen, vorbei zu gehen, ohne sich um seine Gesundheit zu sorgen. Und vergebens, denn hinter der harten und kompromisslosen Erscheinung liegt die Engelseele.
Mit dieser harmonischen Addition des Körpers entspricht dieser Riese dem folgenden Merkmal:
- Das Wachstum eines Hundes beträgt 80-90 cm, das durchschnittliche Wachstum einer Hündin beträgt 75 cm.
- Hunde können bis zu 90 kg wiegen.
- Die Hündin hat ein gestrecktes Körperformat, aber für einen Hund sollte sie die Proportionen eines Quadrats haben.
- Der Kopf ist groß, an den Seiten abgeflacht, gut gefüllt. Der Übergang von der Stirn zur Nase ist klar definiert.
- Der Hund hat 42 Zähne, mit einem Scherengebiss, wie bei den meisten Rassen.
- Nase schwarz, mit Ausnahme des marmornen Hundes.
- Die Augen sind dunkel, lebhaft, intelligent. Bei Murmeln ist Blitzlicht erlaubt, und bei blauen Hunden ist Uneinigkeit erlaubt.
- Ohren groß, hängend, wenn sie nicht angehalten werden; hoch gepflanzt.
- Der Hals des Hundes bleibt vertikal und bei aktiver Bewegung leicht nach vorne geneigt. Die Nackenmuskulatur ist entwickelt, was ihr ein kraftvolles Aussehen verleiht.
- Die Beschreibung der Rasse besagt, dass der Rücken des Hundes gerade sein sollte, leicht am Schwanz gebogen.
- Der Schwanz ist von mittlerer Länge, leicht erhöht, wenn er sich bewegt, aber der Bagel ist nicht verdreht.
- Die Vorder- und Hinterbeine sind glatt, sehr kräftig.
- Das Fell ist kurz, dicht an der Haut und neigt zum Vergießen.
Es ist wichtig! Sicher werden Sie überrascht sein, wenn Sie erfahren, dass die Deutsche Dogge bis zu 20-24 Monate lang wächst und sich bildet. Es ist viel länger als die meisten Hunderassen.
Farben der Deutschen Dogge
Sie fragen sich wahrscheinlich schon, welche Farben charakteristisch für die Deutsche Dogge sind? Hunde sind gleich gut und dunkel und hell, und der Rassestandard empfiehlt folgende Farben:
- Marble Great Dane, er ist weiß, er ist ein Harlekin. Diese Hunde zeichnen sich durch weißes Fell aus, das gleichmäßig verteilt ist, am ganzen Körper befinden sich schwarze Flecken in verschiedenen Größen mit gerissenen Kanten.
- Brindle-Farbe sieht sehr beeindruckend aus - auf rotem Grund chaotisch sind grau-schwarze Streifen.
- Blue Great Dane sieht gut aus. Seine Wolle ist mehr wie grau, und nur im rechten Winkel hat eine blaue Flut.
- Auburn (fawn) ist der gleiche gestromt, aber ohne Streifen.
- Schwarze Deutsche Dogge, wie blau, kann komplett gefärbt sein oder kleine weiße Flecken auf der Brust und Zehen haben.
Charakterzucht Deutsche Dogge
Die Züchter dieser klugen und überraschend friedliebenden Tiere werden zustimmen, dass die Deutsche Dogge und die Kinder die unzertrennlichsten Freunde sind. Trotz seiner Größe und seines beträchtlichen Gewichtes kümmert sich der Hund neben dem wehrlosen Baby sanft um ihn und tut nie weh. Aber mit Erwachsenen spielen kann peinlich sein - nicht seine Stärke zu erkennen, kann ein Hund mit Freude leicht einen Menschen niederschlagen.
Es ist wichtig! Extrem positive Charaktereigenschaften können nur bei reinrassigen Individuen erwartet werden, aber Kreuzung mit anderen Hunden gibt Welpen mit einer geschwächten Psyche. Solche Hunde können später sowohl aggressiv als auch feige wachsen.
Deutsche Dogge Ausbildung
Deutsche Dogge, die nicht nur die Rolle eines Begleiters, sondern auch eines Bodyguards übernimmt, wird nur selten zum Schutz des Besitzers ausgebildet. Diese Hunde sind friedlich, und es ist ziemlich schwierig, Aggression in ihnen zu entwickeln, und es ist nicht notwendig - dafür gibt es andere Rassen. Diese Hunderasse erfordert nur den allgemeinen Ausbildungsgang, der beinhaltet:
- Training Befehle zu sitzen, zu legen, zu sitzen, nah, Stimme, komm zu mir, geben, vorwärts, Barriere, fu, kann nicht;
- aportirovka Thema;
- Schulung an Halsband und Leine, Schnauze;
- Ausbildung des Hundes, um ruhig eine Inspektion der Zähne und Gliedmaßen durchzuführen;
- ruhige Einstellung zum Schuss, laute Geräusche.
Es ist wichtig! Great Dane ist ein großartiger Trainer, wenn Sie es rechtzeitig beginnen. Die ersten Übungen müssen im Alter von zwei Monaten beginnen. Verantwortungsbewusste Einstellung zur Erziehung Ihres Haustieres, Sie können einen ausgezeichneten sozial angepassten und kontrollierten Hund wachsen lassen.
Pflege und Wartung
Es ist erwiesen, dass die Pflege dieses großen Hundevertreters überhaupt nicht schwierig ist, wie manche Leute fälschlicherweise denken. Ein Hund wird ein paar lange und aktive Spaziergänge am Tag genug sein, um sich glücklich zu fühlen und nicht alles in der Wohnung zu zerstören. Übrigens, über diese großartige Nachricht - die Deutsche Dogge kann durchaus in einem kleinen Raum leben, da sie nicht viel Platz einnimmt. Wenn er gegangen ist, rollt er sich an seiner Stelle zusammen und greift nicht in den Haushalt ein.
Um das Vergnügen zu haben, mit einem solchen Hund zu kommunizieren, bedarf es ein wenig:
- Kragen;
- Leine;
- Maulkorb
- zwei Schalen;
- Müll;
- Kamm;
- Shampoo für Hunde.
Mit diesem einfachen Arsenal können Sie beginnen, nach Züchtern dieser Rasse zu suchen. Das beste Alter für ein Baby, das in ein neues Zuhause zieht, ist übrigens 2 Monate.
Gesundheit Rasse Deutsche Dogge
Es ist bedauerlich, aber so schöne und anmutige Hunde wie die Deutsche Dogge haben gesundheitliche Probleme und leben nur 7-9 Jahre. Um Ihr Haustier keinen unnötigen Gefahren auszusetzen, ist es wichtig, rechtzeitig Schutzimpfungen zu geben. Ein ausgewachsener Hund wird einmal im Jahr zur gleichen Zeit hergestellt.
Unter den Krankheiten treten oft auf:
- Abdomen, die oft zum Tod führt. Dies geschieht, wenn der Hund nach einer vollen Mahlzeit sich aktiv bewegt. Die Magenstruktur bewirkt eine Blockade des Darms (Torsion des Magens) und im Inneren angesammelte Gase behindern die Beweglichkeit. Deshalb ist es so wichtig, dass sich ein Haustier nach dem Essen für mindestens 30 Minuten ausruhen kann.
- Worms plagen auch diese Hunde. Sie sind besonders gefährlich für Welpen. Bereits ab dem dritten Lebensjahr können Sie mit einer regelmäßigen Parasitenprävention beginnen.
- Probleme mit Gelenken und Wirbelsäule sind bei dieser Rasse nicht ungewöhnlich. Meistens deformierte Halswirbelsäule und Lendenwirbelsäule, besonders bei älteren Hunden. Welpen können angeborene Dysplasie entwickeln.
- Einige sind anfällig für Augenlider. Dies geschieht, wenn die sogenannte "rohe" Struktur des Schädels - Schwäche und Lockerheit der Muskeln auf dem Körper und im Gesicht.
- Farbe birgt auch eine potentielle Gefahr, genauer gesagt die Gene, die einigen von ihnen innewohnen. Besitzer von blauen Hunden sollten darauf vorbereitet sein, dass ihr Haustier Probleme mit dem Immunsystem haben könnte. Marmorvertreter der Rasse leiden oft unter Sterilität, Taubheit und Blindheit.
Es ist wichtig! Die Besitzer, die beschlossen haben, die Hündin zu sterilisieren, sollten wissen, dass sie nach der Operation von Inkontinenz bedroht ist und das ist unheilbar.
Was zu füttern
Solche großen Größen von Hunden legen die Idee einer großen Menge an Nahrung nahe, die davon verbraucht wird. Also sollte der Besitzer, der einen Welpen kauft, verstehen, was er vorhat, denn jetzt sollte das Budget für ein weiteres Familienmitglied vergeben werden.
Um gesunde Bänder und Muskeln in einwandfreiem Zustand zu erhalten, sollte man auf ein komplettes Futter achten, das neben dem richtigen Verhältnis von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten reich an für den Hund notwendigen Vitaminen und Spurenelementen sein sollte. Ohne diesen Komplex wird eine Deutsche Dogge schmerzhaft aussehen und ihre Lebensdauer wird dramatisch abnehmen.
Es ist sehr schwierig, die ganze Menge der für den Hund notwendigen Substanzen zu kombinieren. Es ist viel einfacher, fertige Trockenfutter zu füttern. Auf der Packung muss ein Hinweis darauf sein, dass das Futter für diese Hunde wichtige Chondroprotektoren enthält - eine Substanz, die die richtige Bildung und Funktion der Gelenke fördert. Wie Hervorragende Erwachsene Große Rasse oder Glücklicher Hund.
Die Ernährung von Welpen, Heranwachsenden und erwachsenen Hunden ist unterschiedlich, daher sollten Sie altersgerechte Nahrung kaufen.
Es ist wichtig! Trockenfutter für Hunde sollte von sehr hoher Qualität sein, nicht niedriger als Premium.
Die zweite Fütterungsoption ist natürlich. Füttern Sie Ihren Welpen in regelmäßigen Abständen. Von zwei bis acht Monaten sollten Sie die Fette in der Nahrung einschränken und durch Proteine ersetzen, dies ist notwendig, damit der Hund nicht sehr schnell an Gewicht zunimmt, weil dies die Belastung der Gelenke erhöht und sie sich falsch bilden können.
Welpen sollten gegeben werden:
- fermentierte Milchprodukte (Hüttenkäse, Molke, fettarmer Kefir);
- Getreide (Reis, Haferflocken, Mais, Buchweizen;
- Rinderknorpel und Fleischschnitt;
- Eigelbomelett (Wachtel, Huhn);
- Seefisch ohne Haut und Knochen (wenn nicht allergisch);
- gekochtes und frisches Gemüse (Karotten, Rüben, Paprika, Zucchini, Gurken, Tomaten).
Sobald der Welpe den offiziellen Status eines erwachsenen Hundes erhält, wird er hauptsächlich aus Gemüse, Fleisch und Getreide bestehen. Calciumhaltige Produkte, Fisch und Eier können nur einmal wöchentlich gegeben werden.
Deutsche Dogge Video
Stimmen Sie zu, dass Sie vor dem Kauf eines Welpen so viel wie möglich über die Rasse, ihre Eigenschaften, Vor- und Nachteile erfahren sollten? Dann ist dieses Video für dich:
Deutsche Dogge Foto
Nachdem Sie das Foto der Deutschen Dogge gesehen haben, werden Sie diese Rasse sicherlich lieben und vielleicht möchten Sie sogar einen solchen wahren Freund haben.
Bewertungen über Rasse Deutsche Dogge
Valery: "Mein Archie hat mich in den ersten Monaten überrascht. Ich habe noch nie einen Hund so schnell wachsen sehen. Während des Tages erhöhte sich sein Gewicht um 500 Gramm und mit 8 wog er bereits 50 kg. Natürlich, damit mein Baby gut zunehmen kann, habe ich mein Bestes getan, um sein Menü zu entwickeln. Ich bin nur ein großartiger Hund, zum Neid der anderen. "
Alevtina: "Ich hatte einen Schäferhund, den ich für einen idealen Hund hielt, aber nachdem meine Gretta zu mir kam (Blue German Dane), habe ich meine Meinung komplett geändert. Dieser Hund ist nicht laut, nicht so flink und aktiv wie ein Hirte (und das ist sehr wichtig, wenn ich beschäftigt bin). Außerdem sind die Hunde sehr intelligent, haben eine ruhige Veranlagung, sind überhaupt nicht aggressiv. Hören Sie also nicht auf negative Bewertungen, denn Deutsche Doggen sind die besten Hunde. "
Ilya: "Ich hätte nie gedacht, dass ich ein Dogman werde. Aber ganz unerwartet gaben mir meine Freunde einen marmornen Hund. Es war Liebe auf den ersten Blick. Wie habe ich vorher ohne meinen treuen und treuen Begleiter gelebt? Er füllte die Leere in meinem Leben und gab ihr Bedeutung. "
Welpe Preis
Um der glückliche Besitzer der Deutschen Dogge zu werden, sollten Sie eine Baumschule wählen, die auf die Zucht dieser Rasse spezialisiert ist. Es ist zu erwarten, dass der Preis für Babys ziemlich hoch sein wird, da diese Hunde ihre eigenen spezifischen Nuancen in der Zucht haben, die den Züchtern eine Menge finanzieller und moralischer Probleme bereiten. All das ist im Preis der Hunde enthalten.
Wie groß sind die Welpen der Deutschen Dogge? Der Preis für sie ist nicht der gleiche für verschiedene Züchter. Im Durchschnitt, für einen Welpen mit allen notwendigen Dokumenten, verlangen Zwinger von 15 Tausend Rubel. bis zu 60 Tausend Rubel.
Deutsche Dogge - Fotos und Eigenschaften der Rasse, Pflege
Eigenschaften der Deutschen Dogge
Deutsche Dogge - eine große Rasse, ein Hund von Riesengröße. Ein Begleiter und ein Haustier, ein guter Wächter, ein Leibwächter. Schöner Konvoi, Wache, Wachhund.
Er ist wie "Apollo" in der Hundewelt sehr harmonisch komplex. Die edlen und proportionalen Linien seines Körpers in Bezug auf den expressiven Kopf erwecken den Eindruck, dass Sie eine antike Statue betrachten.
Dieser Riese wurde von vielen dank des Zeichentrickfilms "Scooby Doo" geliebt, in dem ein großer und süßer Hund - ein Feigling geschickt gegen die Täter kämpfte.
Seit dem Auftauchen dieser Rasse, was für eine Art von Arbeit sie nicht tat: Sie war die erste Helferin der Hirten, eine ausgezeichnete Kampf- und Wachhund. Es verbindet enorme Stärke und exquisite Würde. Er ist selbstbewusst und furchtlos, mit der richtigen Erziehung sind sie leicht zu handhaben. Deutsche Dogge wird niemals die erste sein, die Aggression zeigt, ohne ersichtlichen Grund.
Beim Training oder der Arbeit bei der Verfolgung eines Verbrechers wird er niemals das Opfer beißen, es genügt ihm, es auf den Boden zu schlagen und es mit einer riesigen Pfote zu halten, bis der Besitzer passt. Wie Sie den Kritiker verstehen, ist es unwahrscheinlich, dass Sie versuchen, einem solchen Riesen zu entkommen.
Rassebeschreibung Deutsche Dogge und Standard der IFF (FCI)
Format: Nähe zum Quadrat.
Kopf: groß, lang, trocken, die Ecken von geraden parallelen Linien sind gut definiert, es sieht harmonisch aus. Stirnbogen gut entwickelt. Die Linien von Schnauze und Stirn sind parallel. Die Länge der Schnauze beträgt fast die Hälfte der Länge des Kopfes. Von vorne gesehen ist der Kopf an den Seiten leicht abgeflacht, die Wangenknochen stehen nicht hervor, die Nase ist breit.
Hals: lang, trocken, muskulös, hoch angesetzt, Hals ausgedrückt, vom Nacken bis zum Körper reichend.
Fang: rechteckig, tief, voluminös, Oberlippe rechteckig. Die Lippen sind dunkel.
Nase: Schwarz, Nasenlöcher weit geöffnet.
Zähne: Scherengebiss. Weiß, groß, Satz von mindestens 42 Zähnen.
Augen: Dunkelbraun, mittelgroß, Augenlider fest. Die Vertreter der blauen Farbe erlaubten die Aufhellung der Iris. In Marmor - Blitzschale oder eine andere Augenfarbe.
Auf dem Foto ist der Deutsche Dogge - Seitenständer
Ohren: Selten, hoch angesetzt, schiefohrig, leicht nach vorne geneigt, die Vorderkante des Ohres neben der Wange. In Ländern, in denen der Anbau noch erlaubt ist, wird dieses Verfahren nach Form und Größe des Kopfes durchgeführt. Geboren nach dem 01.01.93, erlaubt der Standard den Ohren nicht festzuhalten. Die Ohren sind mit gutem dichtem Knorpel, ohne Falten, beschnitten. Weich, mit Falten oder anderen Defekten nicht aufhören.
Körper: stark, muskulös, Widerrist für Männer ausgeprägter.
Zurück: stark, breit.
Lende: kurz, breit, leicht konvex.
Die Kruppe: breit, schräg, muskulös.
Brust: ovale Form mit sperrigen Rippen, breit, tief, bis zum Ellenbogen am tiefsten Punkt. Der Bauch und die Leiste sind mäßig hochgezogen, zusammen mit der Brustlinie bilden sie eine schöne sanft geschwungene Linie.
Rute: hoch angesetzt, breit an der Basis, zum Ende hin leicht verjüngend, bis zur Rute reichend. In einem Zustand der Ruhe wird abgesenkt, in Bewegung oder wenn aufgeregt, leicht über die Linie des Rückens erhöht.
Samenpflanzen (bei Hunden): mittelgroß, entwickelt, beide in den Hodensack abgestiegen.
Vorderläufe: gerade, parallel. Schultern sind muskulös, Schulterblatt eng. Der Schulterwinkel beträgt etwa 100 Grad. Ellenbogen neben dem Körper, nach hinten zeigend. Die Unterarme sind lang, gerade, rein. Die Handgelenke sind stark.
Hintergliedmaßen: stark, parallel, muskulös. Hüften sind kraftvoll, breit. Das Kniegelenk ist unter der Hüfte. Das Schienbein ist lang und muskulös. Sprunggelenk klar definiert. Sprunggelenke sind fast rein. Die Pfoten sind kurz, rund, die Zehen sind zu einem Knoten zusammengezogen. Die Krallen sind stark, dunkel.
Bewegung: Der Schritt ist lang, frei, federnd.
Haut: straff, ohne Falten, elastisch, ohne Schweißdrüsen und eigenartigen Geruch.
Wolle: kurz, dicht, glänzend, ohne Unterwolle.
Deutsche Dogge Farbe
- Fawn (Haupthintergrund von hellgelb bis rot-gold, die Anwesenheit einer schwarzen Maske ist willkommen. Weiße Markierungen auf der Brust und den Fingern sind akzeptabel, aber unerwünscht).
- Gestromt
- Marmor (weiße Farbe ist mit schwarzen Flecken von unregelmäßiger Form bedeckt).
- Schwarzes oder glänzendes Schwarz (weiße Markierungen auf der Brust und den Fingern können vorhanden sein). Dazu gehört auch eine "Umhang" -Farbe (mit schwarzer Wolle mit großen weißen Flecken im Gesicht, Hals, Brust, Bauch, Pfoten, Schwanzspitze, es scheint, dass der weiße Hund mit einem schwarzen Umhang bedeckt ist.
- Blau (rein hellgrau, keine gelben, weißen Markierungen auf der Brust und an den Fingern sind erlaubt)
Deutsch-up-Charakter
Der Charakter der Deutschen Dogge ist eine sehr gesellige, hingebungsvolle und fröhliche Rasse. Anmutige Gangart, stolze Haltung, Aristokratie und Intelligenz sind immer von weitem sichtbar. Sofort sichtbar ist der König der Hunde. Ruhig und selbstsicher, bellt nie grundlos.
Er fühlt die Stimmung des Gastgebers so genau, dass es manchmal so aussieht, als würde er auf telepathischer Ebene mit Ihnen kommunizieren.
Sie liebt Kinder und kann ein echtes Kindermädchen für sie werden. Aber angesichts der riesigen Größe, versuchen Sie, das Kind nicht alleine mit dem Haustier zu lassen.
Trifft eine gemeinsame Sprache mit anderen Haustieren, beleidigt nie kleine Tiere. Er ist sehr anhänglich und freundlich.
Deutsche Dogge ist leicht zu erlernen, benötigt aber einen besonderen Ansatz. Die Hauptaufgabe des Besitzers, es so zu machen, dass der Hund mit ihm interessant war. Er wird Befehle nicht ohne Frage ausführen, zuerst wird er überlegen, ob der Ort dafür geeignet ist oder nicht.
Die Deutsche Dogge braucht eine ausreichende Menge an körperlicher Aktivität, ohne Leine ist es besser, nur auf großen offenen Flächen zu laufen, wo es keine Spielplätze und eine Straße in der Nähe gibt. Unter städtischen Bedingungen ist es besser, an der Leine zu laufen. Sie müssen verstehen, dass wenn Sie keine Angst vor Ihrem Haustier haben, dies bedeutet nicht, dass Passanten ruhig einen riesigen Hund ohne Leine laufen beobachten.
Auf dem Foto ist die Deutsche Dogge mehr als 1 m hoch.
Trotz seiner Größe ist es ein ziemlich kompakter Hund. Er kann leicht in einer Stadtwohnung gehalten werden, vorausgesetzt, dass er sein eigenes Sofa hat, auf dem er bequem sitzen und liegen wird.
Wenn Sie ein Fan der Rasse sind und eine Deutsche Dogge kaufen möchten, werden Sie zuerst Ihre Möglichkeiten, finanzielle Inhalte und Pflege schätzen und ihr genügend Zeit geben. In der Tat, neben einer Schüssel mit Essen, braucht er Ihre Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten.
Wählen Sie einen Dogge Welpen in einem bewährten Zwinger. Das Wachstum des zukünftigen Riesen wird durch die Pfoten bestimmt, je dicker und mächtiger sie sind, desto größer wird es wachsen.
Es stimmt, es gibt einen traurigen Moment, massive und große Hunde sterben eher an Herzkrankheiten.
Dies ist eine ziemlich gesunde Rasse, aber die meisten der Krankheiten, die auftreten können, sind mit einer riesigen Größe und schweren Knochen verbunden.
Bevor Sie Ihre Wahl treffen und verstehen, ob es für Sie richtig ist, sprechen Sie mit anderen Eigentümern, lernen Sie die Feinheiten in der Ausbildung und den Inhalten der Deutschen Dogge kennen und lesen Sie die Informationen über den Standard. Sie können wie eine Ausstellung aussehen, sehen Sie das Verhalten nicht nur im Ring, sondern auch darüber hinaus. Bewerten Sie Verhalten und Kommunikation mit dem Besitzer, anderen Personen oder Hunden.
Deutsche Dogge Inhalt und Bildung
Deutsche Dogge - Babyfoto im Bett
Für die Pflege einer Deutschen Dogge ist ein Landhaus mit einem großen Garten oder einem eingezäunten Garten ideal. Dort kann er laufen, rennen, herumtollen, Löcher graben, sich in der Hitze des Sommers im Schatten der Bäume entspannen.
Wenn Sie in einer Stadtwohnung bleiben, machen Sie sich bereit, sofort ein Zimmer und ein Sofa für ihn zu reservieren. Lassen Sie nicht ständig auf einem harten Bett schlafen, es ist anfällig für das Auftreten von Hühneraugen an den Ellenbogen und kahlen Stellen. Es ist notwendig, den Raum regelmäßig zu lüften, um eine Nassreinigung durchzuführen. Gehen Sie den Hund 2 Mal am Tag 1-1,5 Stunden.
Drinnen ist er ruhig und sesshaft, aber sobald er draußen ist, wird er aktiv und spielerisch. Hündchen bei körperlicher Aktivität einschränken, nicht auf den Stufen gehen lassen, nicht vom Sofa und hohen Flächen springen lassen. Während der Zeit des aktiven Wachstums und der Reifung sollten Sie laufende und schwere Übungen vermeiden, um Probleme bei der Entwicklung von Gelenken und Muskeln zu vermeiden.
Die Deutsche Dogge liebt die Gastgeber, er freut sich, mit ihm und seinen Kindern im Hof herumtollen zu können. Benötigt frühe Sozialisation und Training. Ohne richtige Erziehung werden unabhängige, kapriziöse Wesen wachsen, die oft die Befehle des Besitzers ignorieren. Aber auch der liebevollste Besitzer muss verstehen, ein Hund dieser Größe muss den Befehlen einer Person ohne Frage gehorchen. Trainiere deine Gehorsamsübungen regelmäßig mit deinem Haustier.
Verwenden Sie beim Training immer ruhige und positive Methoden, schlagen Sie niemals Ihr Haustier. Deutsche Doggen sind sehr sensibel, passen sich schnell den Emotionen des Besitzers an, es ist leicht, seine Zustimmung zu erkennen, vor Entrüstung. Bei schlechtem Benehmen genügt es, ein scharfes "Nein" zu sagen, damit er erkennt, dass er einen Fehler gemacht hat. Mit gutem Benehmen, korrekter Ausführung von Befehlen, loben und behandeln Sie immer Ihre Lieblingsdelikatesse.
Deutsche Dogge kann bei normalen Temperaturen mehrere Stunden am Tag auf der Straße stehen. Es verträgt keine extreme Hitze, Kälte und hohe Luftfeuchtigkeit. Mit ausreichend Bewegung und guter Ernährung bleiben sie lange in guter Verfassung. Bei der geringsten Manifestation von Übergewicht, überdenken Sie die Diät und aktives Leben sorgfältig.
Deutsche Hundepflege
Weiße erwachsene deutsche Deutsche Dogge mit einem drohenden Blick - Foto auf dem Schnee
Kurzhaarige Rasse der Deutschen Dogge, Schuppen. Die Mauser ist gemäßigt, saisonal 2 mal im Jahr von Frühling bis Herbst. Wenn Sie drinnen, mit warmer Luft oder ungesunder Ernährung drinnen gehalten werden, kann das ganze Jahr dauern.
Wolle: 1 - 2 mal pro Woche zum Auskämmen mit einem Gummihandschuh oder einem Pinsel aus Naturborsten. Während der Häutung wird auf 3 - 4 mal pro Woche erhöht. Regelmäßiges Kämmen hilft, das tote Haar schnell loszuwerden, die Blutzirkulation zu verbessern und Ihrem Haustier eine angenehme Massage zu geben. Muss nicht getrimmt werden.
Baden Sie die Deutsche Dogge wie sie verschmutzt ist oder 1 Mal pro Monat. Diese Größe ist in den Wohnbedingungen oft schwer zu baden, daher wird das Baden oft durch Trockenreinigung von Wolle ersetzt. Ein spezielles Shampoo für die Trockenreinigung von Hunden oder Talk wird in Wolle eingerieben und gut gekämmt. Um Wolle zum Glänzen zu bringen, kannst du sie mit einem Tuch reiben.
Fang nach dem Füttern wischen mit einem nassen Handtuch. Auf diese Weise werden Sie Essensreste und Speichel entfernen.
Ohren werden regelmäßig überprüft. Einmal wöchentlich die Innenseite des Ohrs mit einem feuchten Tuch abwischen, Staub und Schwefel entfernen. Ein gesundes Hundehaar hat eine angenehme rosa Farbe, ohne überschüssigen Schwefel und einen unangenehmen Geruch. Nachdem er Rötung, Flüssigkeit, unangenehmen Geruch bemerkt hat, schüttelt der Hund den Kopf oder reibt sich auf dem Boden. Fragen Sie den Tierarzt um Hilfe. Grund: Allergie, Ohrenmilbe, Otitis, etc., jedoch ohne Rücksprache mit einem Spezialisten, niemals selbst behandeln.
Augen kontrollieren regelmäßig ein gesundes Auge ohne Säuerung und reichlich Tränen. Sie können es einmal wöchentlich oder bei Bedarf mit einem feuchten, weichen, fusselfreien Tuch, das mit warmem Wasser oder Kamillenbrühe befeuchtet ist, waschen. Morgens Ansammlungen von Tränen oder Schleim, nur die Augen von Staub reinigen.
Aber mit einer starken Säuerung, häufigen Reißen, Rötung der Augen, Schwellung der Augenlider, konsultieren Sie einen Tierarzt.
Um Ihre Zähne 1 - 2 Mal pro Woche mit einer speziellen Zahnpasta für Hunde zu putzen, mit einer Zahnbürste oder Befestigung an Ihrem Finger. Behalte den Zustand des Zahnfleisches im Auge, es sollte keine Rötung, Entzündung und Blutung geben. Um Zahnstein zu verhindern, können frische Tomaten in die Ernährung der Deutschen Dogge aufgenommen werden.
Krallen schneiden mit einem Klauenschneider für große Rassen 1 Mal pro Monat. Die Klaue muss in einer Linie mit dem Pad sein. Um dieses Verfahren zu lehren, ist es von früh an notwendig. Viele tolerieren Haarschnitte Klauen, sie sind ängstlich und nervös. Wie du verstehst, wird es nicht einfach sein, mit nervösen Hunden fertig zu werden. Nach den Krallen klaue immer dein Haustier und sei sicher, es mit einem Leckerli zu behandeln.
Pfoten nach dem Spaziergang mit einem feuchten Tuch abwischen. Überprüfen Sie regelmäßig auf Risse und Beschädigungen. Um Risse auf den Pfoten zu verhindern, reiben Sie Pflanzenöl in sie ein und schließen Sie es in die Diät von 1 t.lozh ein. am Tag.
Zecken und Flöhe: Behandeln Sie regelmäßig einen deutschen Hund mit einem Mittel gegen Ektoparasiten.
Die Vorbereitungen haben eine andere Form und werden entsprechend angewendet:
- Tropfen ("Frontline", "Advantiks") - werden 1 Mal pro Monat auf den Bereich des Widerrists aufgetragen, nicht 10 Tage lang baden.
- Spray - das Haustier wird verarbeitet und seine Objekte (Bettwäsche, das Sofa, auf dem er schläft, Decken, etc.), nach 1 - 2 Stunden, alles mit einem Staubsauger reinigen. Während der Zeckenaktivität (April - September), bevor Sie in einen Wald oder einen Park gehen, behandeln Sie den Bauch und die Gliedmaßen.
- Halsband - beginnt am 6. - 7. Tag des Tragens zu wirken. Schutz gegen Flöhe 5-6 Monate, von Zecken nicht mehr als 1-2 Monate.
Flöhe übertragen die Gefahr einer Infektion im Laufe eines Jahres, ihre Anwesenheit verursacht Unannehmlichkeiten, ständigen Juckreiz, Infektion von zerkratzten Wunden oder Infektion mit Infektionskrankheiten.
Zecken sind sehr gefährlich für die Gesundheit und das Leben der Deutschen Dogge. Einige von ihnen sind Träger der gefährlichsten Krankheiten, wie Toxoplasmose, Hepatozoanose, Lima Borreliose, Rachitis und andere.
Symptome von Krankheiten sind hohe Körpertemperatur (über 39 Grad), Verweigerung zu essen und zu trinken, Lethargie, Tropfen auf den Hinterbeinen, rot-brauner Urin.
Nachdem ähnliche Symptome festgestellt wurden, sofort auf das Vorhandensein von Zecken untersuchen. Besondere Aufmerksamkeit sollte Orten mit weicher Haut geschenkt werden: Fang, Ohren, Augenpartie, Nacken, Bauch.
Haben Sie eine Zecke gefunden, keine Panik, versuchen Sie, sie zu extrahieren und zu speichern (vielleicht möchte der Tierarzt die Zecke untersuchen und zur Analyse mitnehmen), danach sollten Sie Ihren Tierarzt um Hilfe bitten. Denken Sie daran, nur ein Spezialist diagnostiziert und verschreibt eine Behandlung, die die Gesundheit des Hundes erhalten und sogar Leben retten kann.
So entfernen Sie eine Zecke von der Haut des Hundes:
- Tragen Sie Gummihandschuhe. Eine Zecke kann für eine Person ansteckend sein, also ist es besser, sie nicht mit bloßen Händen zu berühren, und es ist sehr gefährlich, sie zu drücken.
- Sie benötigen: Pinzette oder Zeckenentferner (Tick Twister), Alkohol, Pflanzenöl oder Vaseline, Jod.
- Tröpfeln Sie die Zecke mit Alkohol, Öl oder Vaseline, schrauben Sie sie nach ein paar Sekunden, wenn sie ihren Griff löst, mit einer Pinzette oder einem Entnahmegerät im Uhrzeigersinn heraus.
- Behandeln Sie den Biss mit Wasserstoffperoxid oder Jod.
Deutsche Dogge Essen
Zum Thema der Ernährung der Dogge wurden in letzter Zeit viele Artikel und Streitfälle behandelt. Einige Züchter behaupten, dass nur fertige, ausgewogene Nahrungsmittel Vitamine und Mineralstoffe in der erforderlichen Menge für Wachstum und aktives Leben liefern. Andere hingegen sind gegen jegliches "Austrocknen" und werden nur mit natürlicher Nahrung gefüttert. In jedem Fall, egal, was Sie für Ihr Haustier essen, folgen Sie den einfachen Regeln für jede Fütterung.
- Mischen Sie niemals Fertig- und Naturkost in einer Fütterung.
- Das Essen sollte frisch bei Raumtemperatur zubereitet werden.
- Es sollte immer genug sauberes Wasser in der Schüssel sein.
- Geben Sie keine Reste vom Tisch.
- Essen sollte in podliz gegessen werden. Wenn Sie eine Portion einlegen, und der Hund hat nicht in 15-20 Minuten gegessen. versteckt Essen im Kühlschrank bis zum nächsten Futter.
- Füttern Sie nicht vor Spaziergängen.
Nützliche Produkte für die Deutsche Dogge:
- Rohes oder gebrühtes Fleisch (Rind, Truthahn, Kaninchen, Huhn)
- Gemüse (roh, gedünstet, gebacken)
- Früchte
- Kashi (Buchweizen, Reis, Haferflocken)
- Grün
- 1 Ei pro Woche (Vorsicht, Allergien sind möglich)
- Seefisch ohne Knochen (gekocht)
- Innereien
- Fermentierte Milchprodukte (Kefir, fettarmer Hüttenkäse, Joghurt)
Verbotene Lebensmittel für Deutsche Dogge:
- Fettes Fleisch (Schweinefleisch)
- Schokolade
- Backen
- Geräucherte Produkte
- Hülsenfrüchte
- Fluss Fisch
- Gewürze
- Scharfes Essen
- Makkaroni
Deutsche Dogge: Beschreibung der Rasse, ein Riese mit einer Engelseele und Manieren eines Aristokraten
Riese, von der Ruhe und Adel weht, nannte oft den größten Zimmerhund. Er erhielt diesen Spitznamen für seinen "goldenen" Charakter, freundliches Herz und warme Zuneigung für den Besitzer. Was auch immer passiert, der Hund ist majestätisch zurückhaltend, sieht aus wie eine anmutige Statue und zeigt selbst in einem aufgeregten Zustand nie Angst oder Nervosität. Eigenschaften der Rasse der Deutschen Dogge werden helfen zu verstehen, ob es schwierig ist, einen Hund Riese zu halten.
Beeindruckende Mastiffs mit "unbescheidenen" Dimensionen werden oft für den Status erworben. Wie jedes Lebewesen braucht es aber Liebe und Kommunikation. Der Hund, der für immer an seiner eigenen Familie "hängt", zeigt das Lieben und schützt es, ohne zu zögern, opfert sein Leben. Er ist ein echter Freund und Kindermädchen für kleine Kinder. Die Aussagen der Besitzer über die Deutsche Dogge zeugen davon: Ein ausgezeichneter Begleithund wird daraus hervorgehen, wenn Sie nicht durch die beträchtlichen finanziellen Kosten seiner Wartung erschrocken sind.
Deutsche Dogge: Rasse Charakteristisch
Die offizielle Geschichte dieser Art ist mit Deutschland verbunden. Dank pedantischer Deutscher werden einheitliche Rassestandards mit großer Sorgfalt und Genauigkeit ausgesprochen.
- Gewicht Bei Männern ist 55-90 kg. Frauen wiegen durchschnittlich 45 bis 60 kg.
- Wachstum Gemäß der Norm beträgt die Mindestgröße einer erwachsenen Deutschen Dogge 80 cm, die Widerristhöhe der Weibchen beträgt 72 cm, es gibt keine obere Wachstumsschwelle.
- Farbe Schwarz (voll oder mit weißen Flecken), gestromt, blau (Stahl), fawn, Marmor.
- Lebensdauer. Der Hund gehört nicht zu den Langlebern. Deutsche Doggen leben ungefähr acht Jahre. In diesem Alter sind sie voll von alten Männern. Hunde, die die 10-13 Jahre alte Grenze überschritten haben, sind sehr selten.
- Charakter. Besonderheiten - gute Natur, Freundlichkeit, Zärtlichkeit, Hingabe, bedingungslosen Gehorsam. Mäßig intelligenter, verspielter, vorsichtiger, sensibler Hund. Mastiffs sind nicht laut, sie sind nicht "hysterisch", leiden nicht unter Stimmungsschwankungen.
- Intellekt Behandle Hunde mit durchschnittlicher Intelligenz. Schnell an die Toilette gewöhnt. Hundetraining bietet die Ausführung von Grundbefehlen. Auf der Skala der Hunde-Intelligenz, die vom kanadischen Professor für Psychologie Stanley Koren zusammengestellt wurde, teilen sich der Hund und der Boxer den 48. Platz von 133.
- Sicherheit und Wachhundpotential. Sie sind nicht durch Aggression und Bosheit gekennzeichnet, die "Arme" des Hundes sind eine beeindruckende Größe, strenge Erscheinung, Stärke. Im Falle einer Bedrohung wird Ihr Haustier mit Mut und Tatkraft verteidigen.
Dogo-Angriffe auf Menschen sind ziemlich selten. Normalerweise schlägt der Hund zuerst den Feind nieder und hält bis zum Besitzer. Sie bellen nicht viel, aber gute Wachhunde verlassen sie. Verrückte Hunde sind gefährlich.
Rassestandard
Die Beschreibung der Deutschen Dogge, die es unter allen Hunden als "Apollo" bezeichnen ließ, ist in der Tabelle dargestellt.
Tabelle - Visuelle Parameter der Deutschen Dogge
Stärken und Schwächen
Hunde dieser Rasse wollen auf jeden Fall den Besitzer erfreuen. Sie fühlen sich richtig glücklich, wenn sie gestreichelt werden, gerne auf einem Stuhl oder auf der Couch sitzen. Hunde sind sich ihrer Stärke kaum bewusst, während sie ein Spiel spielen oder sich mit Familienmitgliedern treffen, können sie leicht niedergeschlagen werden.
Bevor Sie einen Dogge-Welpen auswählen, wägen Sie die Vor- und Nachteile der Rasse ab, die in der folgenden Tabelle zusammengefasst sind.
Tabelle - Vor- und Nachteile der Rasse Deutsche Dogge
Entstehungsgeschichte und interessante Fakten
Hunde haben eine alte Genealogie. Der erste Nachweis von ihnen stammt aus dem VII Jahrhundert vor Christus. Es gibt mehrere bekannte Hypothesen über die Herkunft der Rasse. Es wird angenommen, dass die Deutschen Doggen Nachkommen sind:
- der jetzt nicht vorhandene Bullenbeisser;
- Windhund (englischer Hund);
- Mastiff;
- Irischer Wolfshund.
Die plausibelste Version bezieht sich auf die Molosser Hunde und betrachtet die tibetischen Hunde als die Vorfahren der Rasse, was durch archäologische Funde bestätigt wird. Starke und furchtlose Tiere dienten zunächst als Hütehunde, später zur Jagd und für militärische Zwecke. Zusammen mit Händlern gingen Hunde aus Tibet nach Indien, China, Europa, wo sie als Leibwächter aus dem Adel auftraten, goldene Halsbänder trugen und ein Attribut des Reichtums waren.
Es wird angenommen, dass die Art der heutigen deutschen Dogge im 19. Jahrhundert entstand. Die erste war Dänemark, wo in den 1860er Jahren ein dänischer Mastiff mit einem breiten Torso und einer Schnauze erschien. Aber ein anderer Typ hat sich daran gewöhnt - trocken, ausgewogen, gezüchtet von deutschen Kynologen, die enorme Arbeit geleistet haben, einen offiziellen Rassestandard zu schaffen. Es wurde 1880 veröffentlicht und wurde acht Jahre später adoptiert. Zur gleichen Zeit wurde der Hund zur nationalen Rasse Deutschlands ausgerufen.
Die Existenz des dänischen Hundes blieb in dem englischsprachigen Spitznamen des deutschen Hundes "Great Dane" - "The Great Dane" - in der Geschichte erhalten. Die Italiener nennen es "alano", wir benutzen oft den Ausdruck "royal dog". In Russland kam die Rasse mit Alexander II., Der in Hamburg ein Paar Hunde kaufte. Später erschienen die Hunde in den Ständen russischer Aristokraten.
In der Geschichte der Entstehung der Dogge erwähnen Kardinal Richelieu, enthusiastisch in ihrer Zucht engagiert. Otto von Bismarck ist bekannt als der Patron der Rasse. Alexander Dumas, der die Jagdszenen in der "Königin Margot" beschreibt, bestätigte die Mode für diese Hunde. Heute belegen dogi Platz 24 in der Beliebtheitsskala der vom American Kennel Club registrierten Rassen.
Arten
Die Hunderasse Deutsche Dogge zeichnet sich durch ihre Konstitution aus - es gibt Individuen, die massiver und eleganter sind. Aber die Sorten sind nach Farbe unterteilt. Die Rasse wird in den fünf in der Tabelle beschriebenen Farbgruppen gezüchtet.
Tabelle - Ansichten nach Farbe
Inhalt und Ernährung
Bevor du ein Dogma-Deutsch beginnst, beantworte dir offen die Frage, kannst du sie enthalten? Hast du genug Kraft, Finanzen und Zeit?
- Ort Nicht nur das Fehlen der Unterwolle, sondern auch die Anhaftung an den Wirt erlauben dem Hund nicht, in der Voliere oder an der Leine zu leben. Auch kleine Wohnungen sind schlecht geeignet: Obwohl sie mit einer kompakten Rolle aufrollen kann, ist niemand gegen zufällige Sachschäden versichert. Ein vierbeiniger Freund wird für einen persönlichen Blickwinkel dankbar sein: eine Ofenbank oder eine Couch, geschützt vor dem Luftzug und 10-15 cm über dem Boden angehoben.
- Gehen Bei normaler Temperatur geht sie gerne mehrere Stunden spazieren. Im Sommer ist es im Winter vor Überhitzung geschützt - von einem langen Aufenthalt im Freien, bei kaltem und nassem Wetter ist es verboten, auf dem Boden zu sitzen.
- Baden Da es sehr schwer ist, einen riesigen Hund zu kaufen, kümmern sie sich mit einem Trockenshampoo darum. Oft auf die Dienste von Pistenfahrzeugen zurückgreifen, professionell suggestive Schönheit.
Besonderheiten der Pflege
Riesige Hunde sind unprätentiös, aber ohne ständige Untersuchung der Ohren, Augen, Nase, Gliedmaßen ist unverzichtbar.
- Krallen Mit genug Laufen mahlen sie sich. Schneiden Sie sie bequem haltbar Guillotine Zangen, vorsichtig beim Beschneiden dunkle Krallen.
- Ohren. Einmal wöchentlich werden sie mit einer speziellen Lösung und einem Watte-Tampon von Schwefel und Verunreinigungen befreit. Der Grund, zum Arzt zu gehen, ist der Geruch von den Ohren.
- Augen Jede Woche geprüft, vor allem im "rohen" Alter. Mit reichlich Sekreten bewältigen "Furacilin". Herkömmlich - entfernt mit einem Wattebausch eingetaucht in abgekochtes Wasser oder Kamillenbrühe.
- Zähne. Für die Mundhygiene führen sie eine wöchentliche Reinigung der Zähne durch (es gibt 42 von ihnen) und geben harte Leckerbissen für ihre Selbstreinigung.
- Wolle. Für ein kurzes, glattes und glänzendes Fell brauchen Sie nur minimale Pflege: regelmäßig mit einem Pinsel oder einem gummierten Handschuh reinigen. Mäßig ausgeworfen.
Stopp oder nicht
Nach den in Deutschland im Jahre 1888 angewendeten Standards wurden die Ohren angehalten, was auf das wirkliche Bedürfnis zurückzuführen war, sie während der Jagd vor Verletzungen zu schützen. Da der moderne Zweck des Hundes ein Begleiter ist, hat die kosmetische Beschneidung ihre Relevanz verloren. Darüber hinaus wurde ab dem 1. Januar 1993 ein neuer Standard in Europa eingeführt, und ein Verbot der Festnahme der Bestrafung und Geldstrafen wurde wirksam.
In Russland ist diese Frage Gegenstand von Streitigkeiten und Meinungsverschiedenheiten. In unserem Land wird Schröpfen weiterhin geschätzt, aber in den Wettbewerben konkurrieren beide Kategorien von Teilnehmern auf Augenhöhe. Wie auch immer, die Entscheidung über die chirurgische Korrektur wird vom Besitzer getroffen, nach Rücksprache mit einem Veterinär-Dozhist. Ein akzeptables Alter dafür ist zwei vor dreieinhalb Monaten: dann ist die Kürzung weniger schmerzhaft und Heilung ist schneller. Hauptsache, die Operation überschneidet sich nicht mit der Impfung.
Diät
Experten empfehlen die erste Option zwischen Naturfutter und Fertigfutter, obwohl es umständlicher ist. Wenn Sie sich für verpackte Lebensmittel entschieden haben, kaufen Sie spezialisierte Alterslinien für große Rassen, die nicht niedriger als die Premiumklasse sind.
Es ist bemerkenswert, dass der Hund nicht in der Lage ist, viel zu essen: immerhin ist sein Gastrointestinaltrakt zweimal kleiner als der seiner Mitmenschen. Nichtsdestotrotz ist das Essen teuer: Der Preis für hochwertiges Futter beginnt bei 3 Tausend Rubel für eine Tasche mit einem Gewicht von 15-20 kg, was für einen Monat ausreicht.
Die erwachsene Deutsche Dogge wird zweimal am Tag mit der Morgennorm 10% weniger als am Abend gefüttert. Jeden Tag braucht er 50 kcal pro 1 kg Gewicht. Erhöhte Aufmerksamkeit auf den Zeitraum des Wachstums. Das folgende Fütterungszeitdiagramm ist optimal:
- in anderthalb bis zwei Monaten - alle drei Stunden bis zu sechs Mal am Tag;
- von drei Monaten - fünfmal bei gleichzeitiger Zunahme der Portionen;
- in vier bis fünf Monaten - vier Mal am Tag;
- in sechs Monaten - Sie können auf ein dreitägiges Essen gehen.
Die Ernährung der Welpen füllt sich mit Kalzium auf. Mit seinem Defizit bestehen große Frakturrisiken. Übergewicht führt auch zu osteoartikulären Erkrankungen: Ein Hund sollte sich bis zu einem Jahr auf maximal 150-200 g pro Tag erholen. In der Priorität - das Diät-Menü. Auf welchen Produkten basiert und was verboten ist, wird die folgende Tabelle angezeigt.
Deutsche Dogge - König unter Hunden
Deutsche Dogge ist jedem seit seiner Kindheit bekannt. Dieser riesige Hund wurde zu einem Symbol für Würde und Aristokratie - nicht umsonst wurden berühmte Menschen Besitzer von Hunden.
Eigenschaften und Rassestandard
Widerristhöhe: Männchen mindestens 80 cm, Hündinnen mindestens 72 cm
Gewicht: 45-90 kg
Farbe:
- Kitz Schattierungen von gelb, von hellem Sand zu leuchtend rot und gold Farbe ohne weiße Markierungen und Schattierungen von braun, weiß, grau oder blau. Wünschenswerte schwarze Maske im Gesicht.
- Gestromt. Die Hauptfarbe sind Schattierungen von Fawn und schwarze vertikale Streifen sind darüber verstreut. Weiße Flecken sollten nicht sein, aber eine schwarze Maske im Gesicht ist willkommen.
- Marmor Die Hauptfarbe ist weiß, und schwarze zackige Flecken sind darüber verstreut. Farbe "grauer Marmor" (schwarze Flecken auf grauem Hintergrund), aber unerwünscht, als braune oder graue Flecken.
- Schwarze Farbe Ein eigenartiges Symbol der Rasse, weil viele von ihnen Hunde in Schwarz darstellen. Es kann weiße Flecken auf der Brust und den Pfoten geben. Der schwarze Mantel gehört auch zur schwarzen Farbe, wenn die schwarze Farbe der Haare an Kopf und Körper und an Brust, Bauch, Beinen, Schwanz, Nacken - weiß ist. Es stellt sich heraus, dass der Hund in einem schwarzen Regenmantel "angezogen" zu sein scheint.
- Platten - Farbe, bezieht sich auf die Gruppe von Schwarz. Die Basis ist weiß, und runde schwarze Flecken sind darauf verstreut.
- Blau Grau-blaue Farbe mit einem Hauch von Stahl. Auf der Brust und Pfoten können weiße Flecken sein. Es gibt keine schwarzen oder hellgelben Schattierungen auf der Wolle der blauen Farbe.
Gesamtansicht
- Der Mantel ist kurz, eng anliegend, angenehm im Griff, glatt, glänzend.
- Je nach Format passt der Körper in ein Quadrat - das ist wichtig für Männer, bei Frauen ist Stretching erlaubt.
- Der Kopf ist groß, harmonisch, bis ins kleinste Detail klar abgegrenzt.
- Die Schnauze ist nicht scharf, mit einer ausgeprägten Oberlippe.
- Die Lippen sind dunkel in der Farbe, mit einer fleischfarbenen oder gefleckten Farbe.
- Die Nase ist schwarz, aber die Farbe hängt auch von der Farbe des Hundes ab: In den Marmorschätzen ist die Nase fleckig oder fleischfarben, und in Blau ist es Anthrazit ("nasser Asphalt").
- Die Augen sind ausdrucksstark, intelligent, mittelgroß, mandelförmig.
Je dunkler die Farbe der Augen, desto besser, Bernstein unerwünscht. Marmorhunde können Augen einer anderen Farbe haben oder heller als bei Hunden anderer Farben. - Ohren hängen, hoch und hängend, neben der Wangenunterkante. In Russland hat sogar Ohren abgeschnitten.
- Der Schwanz verschmälert sich bis zur Spitze, lang (bis zum Sprunggelenk). In Bewegung oder im Zustand der Erregung trägt der Hund den Schwanz in Form eines Säbels auf der Höhe des Rückens oder etwas höher.
Zuchtgeschichte
Nach einer Version kamen die Vorfahren der Deutschen Dogge, asiatische Kampfhunde, zusammen mit den Nomadenstämmen Asiens nach Europa. Sie züchteten mit einheimischen Hunden und führten zur Bildung der Rasse. Die zweite Legende besagt, dass dieser Riese wegen der Kreuzung einer alten englischen Bulldogge und Wildschweinjagd auftauchte.
Im Laufe der Zeit, die Zweige der Hersteller geteilt und gab verschiedene Arten von Hunden. Eine Art mittlerer Größe war für die Jagd auf Raubtiere vom Typ Bär, Wolf, bestimmt. Der zweite Typ - riesige Hunde, die bemerkenswerte Stärke besitzen, waren zum Schutz gedacht. Gleichzeitig bezeichnete der Begriff "Hund" jeden großen und starken Hund.
Die Greyhounds wurden später auf die zweite Art von Hunden aufgeblasen, um sie leichter und agiler zu machen. So erschienen Hunde, die 1878 den Namen "Deutsche Dogge" erhielten.
Der erste Standard und die Beschreibung der Rasse erschienen auf der Hundeausstellung im Jahr 1880, und nach 8 Jahren organisierten sie den ersten Club der Rassenliebhaber.
Im Laufe der Zeit wurde das Standard-Äußere geändert und ergänzt. Deutschland war und bleibt das Hauptzentrum für die Entwicklung und Verbesserung von dogov: Die besten Zuchtlinien sind dort vertreten.
Früher wurden Vertreter der Rasse als Diensthunde eingesetzt, heute sind sie Begleiter und Familienfreunde.
Eine interessante Tatsache: Zweimal wurden die Vertreter der Deutschen Dogge Rasse die größten Hunde der Welt - sie waren Giant George und Zeus. Diese Hunde erreichten eine Höhe von 110 cm bzw. 111 cm. Bisher ist ihnen niemand entwachsen.
Verhalten und Temperament
Deutsche Dogge ist ein toller Hund. Er inspiriert Respekt und ist autoritär, aber im Inneren ist er ein ergebener Freund und ein sanfter, geordneter Mensch, der selten die Beherrschung verliert. Wenn nötig, wird er seine Familienmitglieder bis zum letzten Atemzug schützen, aber dies ist ein friedliebender Hund und sucht kein Abenteuer.
- freundlich;
- Anhänger;
- ausgewogen und umsichtig;
- gute Wache;
- gehorsam;
- furchtlos;
- nicht aggressiv.
Überraschenderweise bemerken die Besitzer von Hunden und diejenigen, die sich mit ihnen beschäftigen, die Nachteile dieser Hunderasse nicht in ihrem Verhalten und Charakter bei richtiger Ausbildung.
Deutsche Dogge und Mann
Der Vertreter der Rasse ist ein treuer Begleiter, ein Kindermädchen für Kinder und ein wachsender Beschützer. Mit einem Wort, ein universeller Hund. Es wird als Haustier in einer großen Familie und ein einsamer Mensch passen.
Dies ist ein ruhiger Hund, der sich mit Würde verhält. Aber eine körperlich schwache Person kann solch einen Hund nicht bekommen - Hunde sind stark, und während des Spiels, ohne ihre Größe zu fühlen, können sie einen Mann fallen lassen.
Bei Kindern ist der aufgezogene Hund geduldig und fürsorglich. Diese Qualitäten sind angeboren, aber wenn gewünscht, können sie durch hartnäckiges Training entwickelt werden.
Der Deutsche kommt gut mit anderen Tieren aus, aber Sie sollten ihn nicht mit dem dominanten Hund auf dem gleichen Territorium halten, sonst können Sie nicht vermeiden, die Beziehung aufzudecken.
Wählen Sie einen Spitznamen
Hund ist der König unter den Hunden, sogar ein Kind weiß es oder weiß es intuitiv. Deshalb muss der Name eines solchen Hundes schön, stolz, herrisch sein.
Spitznamen für Hunde: Caesar, Grand, Dar, Zeus, Neptun, Herzog.
Hündinnen: Hera, Athena, Astra, Juno, Selena, Glory.
Wartung und Pflege
Trotz der Größe fühlt sich die Deutsche Dogge in einer Stadtwohnung wohl. Er mag weiche Betten, und wenn du ihm keinen gibst, nimmt er ein Sofa oder ein Bett. Dieser Hund braucht nicht viel Platz. Es ist nicht aufdringlich und kann für lange Zeit an einem Ort liegen.
Der Straßenzustand in Russland ist kontraindiziert - Kurzmantel schützt Hunde nicht vor Kälte. Wärmeübertragung ist relativ einfach, wenn sie sich vor der Sonne verstecken können. Es ist unmöglich, einen solchen Hund an einer Kette zu halten - die Deutsche Dogge mag keine Einsamkeit, es ist wichtig für ihn, in der Nähe des Besitzers zu sein.
Die Hunde in der Wohnung sind phlegmatisch, aber sie lieben es zu laufen und auf der Straße zu spielen, so dass Spaziergänge notwendig lang und interessant sind. Die Belastungsstufe wird altersabhängig gewählt: Welpen und Junghunde sollten nicht viel springen und laufen, da Hunde anfällig für Erkrankungen des Bewegungsapparates sind. Wenn du mit einem erwachsenen Hund spazieren gehst, brauchst du 2-3 mal am Tag, einer der Spaziergänge sollte mindestens eine Stunde dauern. Bei kaltem Wetter tragen Sie einen Hund in einem warmen Overall.
Füttern Sie den Hund ist wichtig in kleinen Portionen einer ausgewogenen Mahlzeit mit einem hohen Gehalt an Protein oder Super-Premium-Futter. Fügen Sie in das Menü mageres Fleisch, Fisch, in kleine Stücke geschnitten. Am Tag eines erwachsenen Hundes geben Sie nicht mehr als 800 Gramm rohes Fleisch. Achten Sie darauf, Ihrem Hund Gemüse und Früchte zu geben, außer Kartoffeln, Kürbisse, Hülsenfrüchte. Vergiss nicht die saure Milch.
Um Probleme mit den Gelenken von Welpen zu vermeiden, ist es wichtig, Vitamine und Chondroprotektoren zu verabreichen, sowie das richtige Gleichgewicht von Kalzium im Körper zu beobachten.
Hunde können nicht überfüttert werden, geben Sie Nudeln, Brot, Müsli, um Probleme mit der Verdauung zu vermeiden.
Es gibt kein Problem mit kurzem und glattem Haar: Bürsten Sie Ihren Hund 1-2 Mal pro Woche mit einem Gummihandschuh und wischen Sie ihn mit einem feuchten Tuch ab. Die Krallen werden bei Bedarf gekappt, die Zähne werden 1-2 Mal pro Woche gereinigt. Überwachen Sie den Zustand der Augen und Ohren: Entfernen Sie überschüssige Exkremente mit einem Wattestäbchen oder Gaze.
Erziehung und Ausbildung
Mastiffs sind klug und schlagfertig, daher ist es einfach, ihnen das richtige Verhalten in der Gesellschaft und in den Teams beizubringen. Training ist wichtig, um mit einem Welpenalter zu beginnen, weil es schwierig ist, einen erwachsenen Hund zu unterwerfen. Der Deutsche ist ein wenig stur, aber die Geduld und Beharrlichkeit des Besitzers muss die Schwierigkeiten überwinden. Es ist unmöglich, einen Hund körperlich oder grob zu bestrafen.
Damit der Hund nicht verfehlt, trainieren und neue Befehle lernen. Auf einem Spaziergang, Ball spielen, gehen Sie in den Wald - aber beschränken Sie junge Hunde in Aktivität wegen der Probleme mit den Gelenken.
Gesundheit und Lebenserwartung
Große Hunde leben durchschnittlich 6-12 Jahre, während sie nur um 2,5 Jahre heranwachsen. Diese Rasse ist anfällig für die folgenden Krankheiten:
- Blähungen;
- Hüftdysplasie;
- Osteochondrose;
- Osteodystrophie;
- Augenkrankheiten (Glaukom, Katarakte);
- Hypothyreose;
- Dermatitis;
- Demodikose;
- Taubheit.
Wie viel und wo zu kaufen
Die Deutsche Dogge ist kein billiger Hund. In Russland ist der National Breed Club registriert, und Sie können einen Welpen durch ihn kaufen.
Welpenpreis: 40-70 Tausend Rubel.
Deutsche Dogge
Deutsche Dogge - ein echter Aristokrat der Hundewelt. Er gewinnt Herzen mit majestätischer Schönheit, Intelligenz, zärtlicher Haltung gegenüber dem Haushalt und ausgezeichneten Schutzqualitäten.
Kurze Information
- Rassename: Deutsche Dogge
- Herkunftsland: Deutschland
- Geburtszeit: 1878
- Gewicht: 50-80 kg
- Höhe (Widerristhöhe): Hunde 80-90 cm, Weibchen 72-84 cm
- Lebensdauer: 8 - 10 Jahre
Höhepunkte
- In der Massenkultur sind die Doggen am bekanntesten für die Bilder von animierten Scooby Doo und dem Helden der Comics Marmadyuk, aber echte Hunde sind überhaupt nicht wie feige, dumme Tiere, die eine ständige Quelle von Ärger für Besitzer sind.
- Sie sind ideale Verteidiger und Leibwächter, die ihren Familienmitgliedern von ganzem Herzen treu ergeben sind.
- Erwachsene Hunde sind ruhig, intelligent und scheinen unter normalen Bedingungen für ihre Größe überraschend unsichtbar zu sein.
- Der Hund namens Zeus ist als höchster Hund der Welt im Guinness-Buch der Rekorde verzeichnet, seine Widerristhöhe betrug 111,8 cm, aber ein weiterer Hund aus Amerika, Giant George, übertraf ihn in seinen Dimensionen - mit einer Höhe von 109,2 cm wog der Riese 111 kg
- Unter den berühmten Bewunderern der deutschen Hunde waren der Reichskanzler des Deutschen Reiches Otto von Bismarck und der russische Kaiser Alexander II, und ihre Vorfahren wurden vom mazedonischen König Alexander der Große getragen.
- Für das Leben eines solchen Haustieres braucht man ein geräumiges Haus, denn in der Wohnung passt es mit Schwierigkeiten, und ständige Präsenz im Hof ist wegen der kurzen Wolle unmöglich.
- Die durchschnittliche Lebenserwartung deutscher Hunde beträgt nur 5-7 Jahre, sie gelten als eine Rasse mit schlechter Gesundheit.
Die Deutsche Dogge, als wir uns das erste Mal trafen, schien dank ihrer hervorragenden physischen Daten ein furchtbarer und sogar gefährlicher Hund zu sein. Hinter dem Auftreten eines harten Riesen verbirgt sich jedoch eine freundliche, ruhige und unglaublich hingebungsvolle Familie. Er neigt nicht zur Aggression, es sei denn, die Handlungen eines Außenseiters provozieren den Hund, das Leben der Besitzer oder seines eigenen zu schützen.
Rasse Merkmal
Die Geschichte der Rasse Deutsche Dogge
Heute unterscheiden Wissenschaftler eine ganze Gruppe von großen Rassen, vereint durch den Namen "Hund ähnliche Hunde". Neben den Hunden gehören dazu auch Doggen, Bulldoggen, Bernhardiner, Dalmatiner, Rottweiler, Neufundländer, Leonberger. Es wird angenommen, dass sie alle von einem einzigen Vorfahren abstammten - der tibetischen Dogge. Diese Rasse gilt als einer der ältesten Dienst, der erste Nachweis ihrer Existenz stammt aus dem XII Jahrhundert vor Christus. Seit Jahrhunderten werden riesige starke Hunde verwendet, um Bergklöster zu schützen, große Raubtiere zu jagen und Herden von Nomaden zu schützen. Im Laufe der Zeit hat sich die Rasse in der gesamten Region verbreitet. Tibetische Hunde waren in Indien, Persien und anderen asiatischen Ländern sehr beliebt. Dort wurden sie als Kampf- "Waffe" auf den Feldern militärischer Schlachten eingesetzt, was den Wert der Tiere deutlich erhöhte. Nach persischem Recht war das Töten eines solchen Hundes noch schwerwiegender als der Tod einer Person, was sich in der Höhe der gegen den Täter verhängten Geldstrafe niederschlug.
Archäologische Funde weisen darauf hin, dass tibetische Hunde an zahlreichen Kampagnen von König Xerxes teilgenommen haben, darunter die Unterdrückung der Aufstände in Ägypten und Babylon und der langwierige griechische Feldzug. Es ist möglich, dass die Gewinner nicht nur Waffen und Gold, sondern auch kriegerische Hunde als Trophäen erhalten haben. Bilder von Verträgen finden sich auf den Münzen des antiken Griechenlands, und in Korinth errichteten sie sogar ein Denkmal, das in den Kämpfen mit dem Peloponnes verdient wurde. Aristoteles würdigte in seinen Schriften die unglaubliche Kraft und natürliche Stärke von Kampfhunden.
Es ist nicht verwunderlich, dass sein Schüler und einer der größten Kommandeure der Weltgeschichte, Alexander der Große, ein begeisterter Bewunderer des Molossus wurde (die sogenannten zotteligen Menschen aus Tibet wurden in Europa genannt). Mächtige Hunde und Römer mochten es. In Friedenszeiten wurden die Hunde "in Form gehalten" und zwangen sie, im Ring auf Augenhöhe mit den gefährlichsten wilden Tieren zu kämpfen, während sie auf Wanderungen immer die Truppen begleiteten. Zusammen mit den Legionären und Kaufleuten landeten Tiere auf den Britischen Inseln, die sich auf dem Territorium des modernen Deutschland, Frankreichs und Skandinaviens befanden.
Bilder von riesigen Hunden sind auf den Runensteinen zu finden, die bis zum heutigen Tag überlebt haben, sie werden in dem altnordischen Epos, der Elder Edda, erwähnt und die Sammlung des Naturhistorischen Museums Dänemarks weist sieben Skelette riesiger Jagdhunde auf, die zwischen dem 5. Jahrhundert und. er und X Jahrhundert n. er
Kurz gesagt, die Deutsche Dogge hatte ihre große Migration. Und im XIX. Jahrhundert wurden in verschiedenen Regionen der Alten Welt mehrere Populationen gezüchtet, die sich in ihrer Konstitution und Farbe unterschieden, aber stets starke und große Molossus.
Es war an der Zeit, großangelegte alte Feldzüge zu bestehen, in militärischen Konflikten verwendeten sie eine andere Taktik und Strategie, und mit der Verbesserung der Waffen nahm die Wirksamkeit der Hunde im Kampf ab. Dies könnte die Ursache für das Aussterben der Rasse sein, aber im Mittelalter traten andere Qualitäten von Hunden hervor.
Um an der Jagd nach Großwild teilzunehmen, brauchten sie Ausdauer und die Fähigkeit der Läufer. Den größten Erfolg erzielten hier englische Züchter, die die "Newcomer" mit den für England traditionellen "Eberhunden" kreuzten. Dank der Gene des englischen Mastiffs und des Irish Wolfhound erhielten Vertreter der Rasse eine elegantere Konstitution und lange Beine. Wildschweine, Rehe und Wildschweine hatten einfach keine Chance gegen ein Rudel solcher Athleten. Zur gleichen Zeit erkannten die Besitzer des Zwingers, dass diese Riesen einen starken Wächterinstinkt hatten, weshalb europäische Granden und Adlige begannen, Hunde als persönliche Leibwächter und unbestechliche Wächter aktiv zu benutzen.
Lange Zeit gab es eine echte Verwirrung in den Namen. Französisch Dogue Allemand, Deutsch Deutsche Docke, Englisch Deutsch Wildschwein, Deutsch Dogge, Deutsch Mastiff, sowie Ulmer Dogge, Danische Dogge, Hatzrude, Saupacker, Kammerhunde und andere Namen der Namen, in der Tat, bedeutete die gleiche Art von Hund, obwohl Wegen der Unterschiede im Phänotyp brauchte man nicht über eine einzelne Rasse zu sprechen. Die Dänen waren die ersten, die beschließen, die Reinheit des Blutes ihrer Riesen zu überwachen, 1866 wurde der Standard der dänischen Dogge genehmigt. Mit Blick auf die Zukunft, sagen wir, dass das Interesse an dem Unternehmen schnell verklungen ist, und diese Rasse erinnert heute vielleicht an die englische Version des Namens The Great Dane - ein großer Däne.
Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts haben sich deutsche Hundezüchter für ein gemeinsames Ziel zusammengefunden: auf der Basis heterogener Hundeformen eine Rasse zu schaffen, die die besten äußeren Merkmale und Arbeitsqualitäten von Tieren aus verschiedenen Regionen aufweist. Die Initiativgruppe traf sich erstmals 1878 in Berlin offiziell, zwei Jahre später erschien ein Standard. Am 12. Januar 1888 begann der Nationale Hundeklub Deutschlands seine Arbeit, und bald erschien der erste Band des Zuchtbuchs der Rasse. Die Zwinger von Mark Hartenstein, Mester und Carl Farber hatten den stärksten Einfluss auf die Bildung von Stammeslinien.
Um die Reinheit der Farbe zu erhalten, durften die Nachkommen nur in strikten Kombinationen erhalten werden, sonst könnten rezessive Gene zur Klärung des Tonus oder zum Auftreten von unerwünschten Flecken führen. Aber das war in den ersten Jahrzehnten des zwanzigsten Jahrhunderts. Der Zweite Weltkrieg reduzierte die Anzahl der Hunde und Zwinger erheblich, so dass in Friedenszeiten die Anzahl der Individuen und Produktionslinien von der ganzen Welt wiederhergestellt werden musste.
Heute ist die Rasse von führenden Hundeorganisationen anerkannt: der International Canine Federation (FCI), dem American Kennel Club (ACS), dem Canadian Kennel Club (ACS), dem National Cynological Council of Australia (ANKC), den nationalen Verbänden europäischer Staaten.
Die ersten Dänen waren vor der Revolution in Russland. Zwei aus der Ausstellung in Hamburg mitgebrachte Tiere, Kaiser Alexander II., Die Rasse wurde nicht sofort populär. Erst in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts engagierte sich die UdSSR ernsthaft in ihrer Zucht. Dafür wurden in den sozialistischen Ländern Hunde gekauft - die DDR, Polen, die Tschechoslowakei. Jetzt können Baumschulen in vielen großen Städten gefunden werden.
Video: Deutsche Dogge
Deutsche Dogge Außenansicht
Deutsche Dogge ist eine riesige Rasse. Sexueller Dimorphismus ist ausgeprägt. Das Wachstum eines Hundes in Widerrist sollte nicht unter 80 cm, Weibchen - 72 cm. Das Normalgewicht eines Erwachsenen (über 18 Monate) beginnt von 54 und 45 kg. Männer sehen aufgrund der Größe des Skeletts und mehr "schweren" Knochen massiv aus.
Der Hund vermittelt den Eindruck eines kräftigen, aber proportional gefalteten und sogar eleganten Tieres. Männer haben ein ausgeprägtes Quadratformat, Hündinnen können etwas länglicher sein.
Kopf
Lang, schmal, mit ausgeprägten, aber nicht hervorstehenden Augenbrauenbögen. Der Stop steht gut hervor und liegt etwa auf halbem Weg zwischen der Nasenspitze und dem Hinterkopf. Die obere Linie von Fang und Schädel ist parallel.
Gut entwickelt, eher breit als rund. Nasenlöcher groß. Die Farbe des Lappens ist schwarz (nur bei Marmorfarbe ist Teilpigmentierung erlaubt).
Kiefer
Breit, gut entwickelt.
Stark, gesund. Bissschere, voll.
Mit gut definierten Ecken, dunkel. In deutschen Marmorverträgen ist unvollständige Pigmentierung erlaubt.
Augen
Abgerundete Form, mittelgroß, mit eng anliegenden Augenlidern. Bei Blau- und Marmorhunden sind maximal dunkle, wenn auch hellere, Farben erlaubt.
Deutsche Dogge Ohren hoch angesetzt, dreieckig. Im natürlichen Zustand des Herabsinkens liegt der vordere Teil neben den Wangen. Docking war notwendig, wenn in der Jagd verwendet wird, ist heute nicht obligatorisch und ist kosmetisch.
Lang, muskulös. Vertikal mit leichter Neigung nach vorne. Bietet einen sanften Übergang von der Oberseite des Körpers zum Kopf.
Wohnen
Rumpf am Hund stark. Die Brust ist breit, mit einer gut entwickelten Brust und beweglichen Rippen. Bauch aufgezogen. Der Rücken ist kurz und elastisch. Die Lende ist breit, leicht gebogen. Die Kruppe ist breit und muskulös, mit einer leichten Neigung vom Sakrum bis zur Schwanzwurzel.
Schwanz
Der Schwanz der Deutschen Dogge ist hoch angesetzt. Gradiert allmählich von der breiten Basis zur Spitze. In Ruhe frei hängend. Im angeregten Zustand sollte nicht wesentlich über das Niveau des Rückens steigen.
Stark, muskulös. Frontal Inspektion ist komplett gerade, die hintere parallele Front. Die Front mit einem langen abfallenden Schulterblatt bilden die Schultern mit gut entwickelten Muskeln. Hinten stark, mit guten Winkeln.
Abgerundet, gewölbt. Nägel sind kurz und so dunkel wie möglich.
Wolle
Sehr kurz und dicht, glänzend und glatt.
Farbe
Deutsche Hunde haben fawn (von blassem Gold bis zu tiefem Gold mit schwarzer Maske), gestromt (fawn Hintergrund mit schwarzen Streifen parallel zu den Rippen), Marmor (weiß mit ungleichmäßig zerrissenen schwarzen Flecken), schwarz und blau Farben.