Rote Augen in Hunden
Sehr oft klagen Hundebesitzer über Rötungen bei ihren Haustieren. Wenn Sie ein solches Symptom finden, ist es unbedingt erforderlich, sich an die Tierklinik zu wenden, da dies ein Symptom für verschiedene Krankheiten sein kann, in den meisten Fällen Augenerkrankungen.
Rötung tritt gewöhnlich als Folge der Ausströmung von Blut nach dem Bruch des Gefäßes auf. Meistens passiert das nach einer Verletzung. Um die Ursache der Rötung zu diagnostizieren, ist es auch notwendig, alle möglichen mechanischen Faktoren auszuschließen, zum Beispiel das Eindringen von festen Partikeln, Sand oder Staub in die Augen.
Rötung der Augen kann durch eine Reihe von Krankheiten verursacht werden, die in Betracht gezogen werden müssen - Glaukom, Konjunktivitis, Keratitis, Erosion und andere. Betrachten Sie sie genauer:
Konjunktivitis
Konjunktivitis ist eine Erkrankung der Bindehaut, die bei Haustieren sehr häufig auftritt. Züchtende Hunde sind besonders anfällig dafür, sowie Personen, die anfällig für Allergien sind. Bindehautentzündung kann durch mechanische Beschädigung entstehen: Staub, Sand, Alkali, kleine Kiesel, Wolle oder Insekten dringen in das Auge ein; sprießende Wimpern. Die Hauptsymptome sind Reißen, Rötung, Schwellung der Bindehaut. Allergien und trockene Augen können auch Krankheiten verursachen.
Die Krankheit kann sich in eine eitrige Form verwandeln, die durch dicke gelbliche eitrige Sekrete gekennzeichnet ist.
Konjunktivitis kann andere schwerwiegendere Krankheiten begleiten: Pest, Hepatitis, Enteritis des Parvovirus und andere Dinge.
- Sie sollten die Augen des Tieres ständig mit einem Tupfer abwischen, der in abgekochtes Wasser oder in kalten Tee getaucht ist.
- Das Tier sollte so wenig wie möglich im Tiefgang und bei starkem Wind sein
- Es ist darauf zu achten, dass kein Staub, feste Partikel usw. in die Augen des Hundes gelangen.
- Der Kontakt mit anderen Hunden sollte nicht erlaubt sein, um eine Ausbreitung der Krankheit zu vermeiden.
- Sie müssen Ihren Tierarzt für eine angemessene Behandlung kontaktieren. In diesem Fall können verschiedene entzündungshemmende Augentropfen und andere Mittel verwendet werden, zum Beispiel Chloramphenicol, Sulfacylnatrium, Ethocolsalbe.
- Es muss sichergestellt werden, dass der Hund das Auge nicht zerkratzt und verletzt.
Hornhautkrankheiten (Keratitis)
Die Hornhaut ist eine durchsichtige Schale des Auges, Keratitis, verschiedene Erosionen und Geschwüre sind seine Entzündungen. Diese Krankheiten resultieren häufig aus Verletzungen, Eindringen von pathogenen Bakterien, Pilzen und Viren. Keratitis, wie Konjunktivitis, kann auf das Vorhandensein von Hepatitis oder Pest hinweisen. Die wichtigsten Zeichen der Keratitis sind Hornhauttrübung, Tränenfluss, Rötung, Schwellung, Kalkablagerungen; der Hund vermeidet helles Licht. Möglicher eitriger Ausfluss. Bei einer langen Krankheit verdickt sich das Augenlid, graue Flecken werden auf der Hornhaut beobachtet.
Keratitis wird häufig bei Shepherd Dogs (Deutsch und Osteuropäisch) und Collies beobachtet.
- Um Entzündungen zu entfernen, waschen antiseptische Lösungen: Furatsilinom, Borsäure (3%), Rivanol (1%).
- Weisen Sie eine proteinhaltige Diät zu, die so viele Vitamine enthält.
- Resorptionspräparate werden ebenfalls zur Verhinderung von Entzündungen (Kaliumiodid) verschrieben
- Antibiotika können aufgrund der Tatsache, dass die Krankheit infektiös-allergisch ist, verschrieben werden.
Entzündliche Erkrankungen im Auge
Diese Krankheiten umfassen Uveitis und Endophthalmitis. Am häufigsten treten sie als Folge von häufigen Infektionskrankheiten oder nach Erkrankungen der inneren Organe - Leber, Herz und Nieren - auf. Mangel an Behandlung kann zur Erblindung führen.
- Rote Augen
- Senkung des Augeninnendrucks
- Teilblindheit
- Weiße oder gelbe Punkte auf der Hornhaut
- Keine Pupillenreaktion auf Licht
- Verschwommene Augen
- Berührende Empfindungen
Für die Qualitätstherapie und die genaue Diagnose der Uveitis sind klinische Untersuchung, Untersuchung mit einer Spaltlampe und Messung des Augeninnendrucks erforderlich. Das Hauptziel der Behandlung ist die Erhaltung des Sehvermögens, Reduzierung des Entzündungsprozesses mit Hilfe von entzündungshemmenden Medikamenten (Corticosteroide, Dexamethason).
- Augenschmerzen
- Schwellungen der Augenlider
- Sehbehinderung oder sogar teilweise Blindheit
- Empfindlichkeit gegenüber Licht
- Gelbgrauer Schatten des Auges, dessen Trübung
Endophalmitis ist eine akute Form der diffusen Uveitis, die durch eine bakterielle Infektion verursacht wird. Diese Krankheit erfordert eine medizinische Notfallversorgung, so dass der Besitzer des Hundes sofort die Tierklinik kontaktieren sollte. Leider besteht selbst bei rechtzeitiger und erfolgreicher Behandlung die Möglichkeit, dass sich die Sehkraft des Tieres nicht wieder erholt.
Glaukom
Hunde sind anfälliger für andere Haustiere. Die Krankheit ist ziemlich langsam und in den frühen Stadien der Symptome sind nicht besonders deutlich. Einige Faktoren sollten berücksichtigt werden, wenn Glaukom vermutet wird: das Alter des Tieres (ältere Haustiere sind am anfälligsten für die Krankheit), die Rasse (Glaukom betrifft häufig Bigley Hunde, Cocker Spaniel, Chihuahua), chronische Augenerkrankungen, Diabetes oder Herzerkrankungen, Augenverletzungen.
- Starkes Reißen
- "Bullauge" - eine Vergrößerung des Augapfels
- Lautsprecher Schiffe
- Empfindlichkeit gegenüber Licht
- Schmerzempfindungen
- Verweigerung zu essen, depressive Stimmung
Zur Behandlung verschriebene Medikamente, die den Augeninnendruck senken, sowie Medikamente zur Reduzierung der Produktion von Kammerwasser. Glaukom wird oft chronisch und eine vollständige Heilung tritt fast nicht auf, die Medikamente müssen ständig eingenommen werden.
Andere Ursachen von Augenrötung bei Hunden
1. Verletzungen der Augenlider und Augapfel, Prellungen.
Blutungen können sowohl an der Oberfläche als auch intraokulär sein, abhängig vom Grad der Verletzung. Blutungen im Augapfel sind am gefährlichsten und können zur Erblindung führen, wenn die Blutung nicht rechtzeitig gestoppt wird. Oft treten mit dem Schock Tränen der Augäpfel auf. In solchen Fällen ist es notwendig, einen mikrochirurgischen Eingriff rechtzeitig durchzuführen.
Die Allergie ist unterteilt in lokal (wenn das Allergen auf das Auge trifft) und total. Quellen für allgemeine Allergien können Lebensmittel, Haushaltschemikalien, Staub, Drogen, Baumaterialien, Parasiten sein. Die häufigsten Nahrungsmittelallergien. Die häufigsten Nahrungsmittelallergene sind Fisch, Sojabohnen, Eigelb, minderwertige Fertiggerichte, Konserven, Leckereien, Farbstoffe und Konservierungsstoffe enthalten.
Symptome von Allergien sind:
- Starker Juckreiz
- Hautrötung
- Austritt aus Nase und Augen, Salpetersäure, Tränen
- Ödeme
- Unangenehmer Geruch von Wolle
- Durchfall und Erbrechen
Behandlung von Allergien ist der vollständige Ausschluss von Produkten, die eine allergische Reaktion hervorrufen, die richtige Ernährung während der Erholungsphase nach einer Krankheit. Zur Verringerung der allergischen Reaktion können Sie Absorptionsmittel (Aktivkohle, Enterosgel) sowie Arzneimittel, die die Drainagefunktion von Niere und Leber (Tykveol) aktivieren, verwenden. Antihistaminika ("Claritin", "Tsetrin", "Suprastin") sind für akute Formen der Allergie indiziert.
3. Adenovirose. Eine extrem gefährliche Krankheit für einen Hund, die eine Untersuchung durch einen Tierarzt und eine angemessene Behandlung erfordert. Genannt Adenovirus Typ II. Die Krankheit wird von anderen Symptomen wie trockenem Husten, Rotz, grundlosem Gewichtsverlust, Aufstoßen und Erbrechen begleitet. In diesem Fall erhöht sich normalerweise die Körpertemperatur des Hundes nicht.
Was ist, wenn der Hund rote Augen hat?
Jede der oben genannten Krankheiten hat komplexe Konsequenzen und erfordert eine komplexe Behandlung. Bevor Sie die Krankheit untersuchen und diagnostizieren, müssen Sie einige Maßnahmen ergreifen:
1. Um mechanische Schäden am Auge zu vermeiden - achten Sie darauf, dass das Tier keinen noch mehr entzündeten Bereich kämmt oder verletzt. Dazu können Sie einen speziellen Kragen tragen.
2. Um einen natürlichen Riss zu tropfen ("Tsiprovet" Präparate werden auch verwendet - mit einer starken Rötung, "Diamantaugen" - mit einem leichten), wenn es eitrigen Ausfluss gibt - um die Augen mit Gaze oder einem in kochendem Wasser oder kaltem Tee eingetauchten Wattestäbchen abzuwischen.
3. In keinem Fall selbst behandeln und keine antiallergischen, entzündungshemmenden oder hormonellen Tropfen verwenden, bis eine Diagnose gestellt wird.
4. So bald wie möglich die Tierklinik kontaktieren.
Die Hauptvorbeugungsmaßnahme gegen Augenrötung im Tier bleibt Hygiene und angemessene Pflege.
Die Augen des Hundes wurden rot - die Gründe und erste Hilfe für das Haustier
Viele Tierbesitzer gehen zu einem Tierarzt, der sich über die Augenröte beschwert. Dieses Phänomen kann auf eine Vielzahl von Pathologien hinweisen, so dass der Hund dem Augenarzt gezeigt werden muss. Er wird die Ursache der Rötung feststellen und die richtige Diagnose stellen.
Die Hauptursachen für Augenrötung bei Hunden
Wenn das Tier Eichhörnchen hat, aber keine zusätzlichen Symptome auftreten, kann der Schuldige sein:
- Der Stress, den ein Hund nach einem Kampf erfährt. Der negative Einfluss von Demütigung, Schlägen, jeglichem emotionalen Schock. In diesem Fall braucht das Haustier Zeit, um sich zu erholen. Darüber hinaus müssen Sie versuchen, das Haustier zu beruhigen.
- Allergische Reaktion auf neue Produkte oder Reinigungsmittel.
- Überhitzung tritt auf, wenn der Hund lange Zeit in der Sonne war. Auch ihre Körpertemperatur steigt, Übelkeit, Kurzatmigkeit, Koordination der Bewegungen verschlechtert sich. In einer solchen Situation müssen Sie dem Tier Wasser geben und es zum Tierarzt bringen.
- Kopfverletzung oder Augenverletzung - ein stumpfes Objekt kann Rötungen und Tränen verursachen. Medizinische Hilfe sollte umgehend erfolgen.
- Bei starkem Wind gehen. Wenn Staub und Sand in die Augen gelangt, trocknet die Schleimhaut aus. Es muss mit Kochsalzlösung befeuchtet werden. In der Regel entwickelt sich danach eine Bindehautentzündung, die durch viskose Entladung gekennzeichnet ist. Dies ist eine virale und ansteckende Krankheit, so dass der Kontakt mit anderen Tieren absolut kontraindiziert ist. Zur Behandlung werden die Augen mit Kamillen-Abkochung gewaschen.
Viele Tierbesitzer gehen zu einem Tierarzt, der sich über die Augenröte beschwert.
Die Rötung des Weiß der Augen ist ein alarmierendes Symptom, daher ist die Konsultation eines Arztes zwingend erforderlich - er wird die notwendige Forschung durchführen und eine angemessene Behandlung verschreiben.
Worauf zu achten ist
Es ist unmöglich, mögliche Krankheiten bei Hunden selbständig zu bestimmen. Rote Augen kombiniert mit Fieber und Appetitlosigkeit sind ein Grund, sofort einen Spezialisten aufzusuchen. Wenn Sie bemerken, dass das Tier rote Augen hat, sollten Sie ihn aufmerksam beobachten und dabei auf die folgenden Zeichen achten:
- Verhalten - wie ein Hund isst, versteckt sich an einem abgelegenen Ort, kratzt Augen, Fieber, etc.
- Eigenschaften Rötung. Vielleicht eine starke Rötung der Augenlider, bei der das Weiß der Augen normal bleibt, oder das Auftreten zahlreicher roter Flecken oder das Anschwellen der Blutgefäße.
- Das Vorhandensein von Entladung - sie können eine weiße oder grüne Farbe, viskose oder klebrige Textur haben.
Alle Beobachtungen müssen dem Arzt mitgeteilt werden - sie helfen ihm, die richtige Diagnose zu stellen. Solche Symptome wie:
- starkes Jucken um die Augen;
- Hornhauttrübung;
- allgemeine Schwellung der Schnauze;
- häufiges Blinken, konstantes Schielen;
- das Auftreten von weißen oder eitrigen Sekreten;
- Photophobie;
- asymmetrische Pupillen.
Das Verhalten des Hundes mit roten Augen
Wenn der Hund rote Augen hat, müssen Sie es dem Tierarzt zeigen. Oft signalisiert ein ähnliches Symptom ernsthafte Probleme. Ein erfahrener Spezialist wird eine Untersuchung und notwendige Untersuchungen durchführen, die richtige Diagnose stellen und das optimale Behandlungsprogramm auswählen. In den meisten Fällen verursacht Rötung der Augen psychische Beschwerden. Das Tier sucht einen Platz für Einsamkeit, weigert sich zu essen, juckt ständig und schüttelt den Kopf.
Wenn der Hund rote Augen hat, müssen Sie es dem Tierarzt zeigen.
Rötung der Augen wird oft von hohem Fieber, Nasenausfluss begleitet. In diesem Fall sollten Sie die Erkältung ausschließen. Assoziierte Symptome weisen auf die Entwicklung der Pathologie hin. Manchmal werden nur die Augenlider rot und die Iris und das Protein bleiben normal. In anderen Situationen ist das Protein mit kleinen roten Punkten bedeckt. Wenn die Krankheit fortschreitet, schwellen die Venen des Auges an, und der Ausfluss erscheint, der eine andere Farbe haben kann: von weiß bis braun.
Was droht mir selbst
Versuche, ein Tier allein zu heilen, können die Entwicklung von ernsthaften Krankheiten provozieren, die im Anfangsstadium keine offensichtlichen Symptome aufweisen. Dazu gehören:
- Pest in leichter Form ist eine ernsthafte Viruserkrankung, die tödlich sein kann. In diesem Fall hat der Hund eitrige Ausfluss aus den Augen und Nase, Fieber, Lethargie und Apathie, Erbrechen mit Durchfall und eine Zunahme der Lymphknoten.
- Angeborene Inversion des Augenlids - Rötung beginnt durch den ständigen Kontakt der Augenwimpern mit dem Auge. Eine dringende Konsultation mit einem Arzt ist erforderlich, da unbehandelt schwerwiegende Folgen auftreten können.
- Entzündung des Tränensacks - manifestiert sich durch ständige Rötung in den Augenwinkeln. Mit einer solchen Diagnose wird eine Wäsche oder eine Operation durchgeführt.
Wenn die Untersuchung aufgeführten Krankheiten nicht erkannt werden, kann Augenrötung aus folgenden Gründen verursacht werden:
- hoher Blutdruck chronischer Natur;
- Diabetes mellitus;
- Anämie;
- Blutungsstörungen;
- das Vorhandensein eines Tumors;
- Verschlechterung der Durchblutung der Hornhaut und der Augen.
Rote Augen Behandlung bei einem Hund
Die Behandlungsmethoden hängen von der Diagnose ab. In einigen Fällen werden spezielle externe Tropfen oder Salben, Tabletten oder Injektionen verwendet, um die Krankheit zu behandeln, die die Rötung der Augen verursacht. In anderen Situationen ist eine sofortige Operation erforderlich.
Erste Hilfe für einen Hund mit roten Augen.
Wenn Sie gerötete Eichhörnchen in einem Haustier bemerken, sollten Sie sofort einen speziellen Kragen darauf legen, um Ihre Augen vor aggressiven Einwirkungen zu schützen.
Normalerweise jucken die entzündeten Bereiche, und Tiere versuchen, sie zu kratzen. Dies kann nicht erlaubt sein.
Wenn Konjunktivitis und traumatische Verletzungen helfen wird Tropfen "Iris"
Wenn Sie vermuten, dass Chemikalien in Ihre Augen gelangt sind, sollten Sie sie sofort mit kaltem Wasser abwaschen. Wenn wir über Staub oder Darmzotten sprechen, hilft ein Prozent Tetracyclin Salbe - es wird über das Augenlid gelegt. Ein gutes Ergebnis ist der Tropfen "Natural Tear". Es wird nicht empfohlen, entzündungshemmende, Antihistaminika oder hormonelle Tropfen ohne Rücksprache mit einem Arzt zu verwenden. Selbstmedikation ist sehr gefährlich und kann zu negativen Folgen führen.
Disease-Therapie
Bei infektiösen Läsionen färben sich die weißen Augen rot und verursachen Juckreiz. In solch einer Situation ist eine intensive Therapie erforderlich - Waschen jede Stunde, Verabreichung von Antibiotika alle fünf Stunden. Darüber hinaus ist es notwendig, die Augenwinkel mit einer antibakteriellen Lösung zu behandeln.
Konjunktivitis ist die häufigste Ursache für Rötungen im Weiß der Augen. Es gibt mehrere Sorten, für die jeweils eine eigene Behandlung angewendet wird:
Rote Augen können mit Irritationen der Hornhaut assoziiert sein. Zum Beispiel leiden Rassen, die dünnes und zähes Haar haben oft unter der Tatsache, dass einzelne Haare ihre Augen kratzen. Darüber hinaus kann ein Fremdkörper beteiligt sein. Um den Zustand des Tieres zu lindern, sollten die Augen mit Kochsalzlösung gewaschen werden.
Eine der Ursachen roter Augen ist eine Verstopfung der Tränendrüsen oder das völlige Fehlen von Drüsen. Weitere Symptome sind Ödeme und Hornhauttrübung. Als vorübergehende Lösung kann ein Tierarzt feuchtigkeitsspendende Tropfen vorschlagen. Aber zur Verbesserung der Lebensqualität des Hundes ist eine Operation empfohlen.
Alle Augenkrankheiten erfordern fachkundige Beratung. Manchmal hat Rötung keinen Einfluss auf die Gesundheit des Hundes und geht von alleine weiter. Aber es gibt Fälle von Sehverlust und sogar Tod eines Tieres. Daher ist es besser, keine Risiken einzugehen, und wenn ängstliche Symptome auftreten, bringen Sie das Tier zum Arzt.
Richtige Hundepflege
Um Probleme zu vermeiden, ist es besser, sie zu warnen. Um dies zu tun, müssen Sie wissen, was zu tun ist, wenn ein Haustier rote Augen hat. Für die dauerhafte Pflege ist es ratsam, einen Wattestäbchen und eine kalte Kamillen-Abkochung zu verwenden. Sie können auch Medikamente verwenden, die für die Behandlung von Hunden bestimmt sind. Bei Konjunktivitis und traumatischen Verletzungen hilft Iris Tropfen. Für die Behandlung und Vorbeugung von Infektionskrankheiten sind Tsiprovet Tropfen perfekt. Hygienische Verarbeitung kann mit Hilfe von Johanniskraut, Salbei, Calendula durchgeführt werden. Wenn möglich, sollte der Hund jedes Jahr von einem Augenarzt untersucht werden. Um die Immunität zu stärken und Krankheiten vorzubeugen, ist es hilfreich, Ihrem Haustier Vitamine zu verabreichen. Gute Pflege und ständige Pflege schützen die Augen Ihres Hundes.
Was tun, wenn der Hund rote Augen hat?
Wenn eine Person rote Augen hat, macht er oft eine Diagnose für sich. In der Regel ist es Müdigkeit durch Arbeiten am Computer, Konjunktivitis oder andere Faktoren, die eine Person in der Regel erraten kann, und verwenden Sie Augentropfen für die Behandlung oder ein allgemein bekanntes Mittel, Tee.
Wenn das rote Weiß der Augen bei einem Hund zu sehen ist, werden solche Mittel ohne einen Tierarzttermin nicht verwendet. Dies ist aufgrund der Tatsache, dass ein solches Symptom oft nicht nur Erkrankungen der Organe des Sehvermögens, sondern auch Erkrankungen der inneren Organe anzeigt, obwohl es möglich ist, dass Ihr Haustier nicht erkrankte, und dieses Phänomen wird durch andere provozierende Faktoren erklärt.
Ursachen von Red Eye Protein bei einem Hund
Um sie zu identifizieren, müssen Sie sich an einen Spezialisten wenden. Wenn Sie den Provokateur des Problems zumindest näherungsweise ermitteln möchten, finden Sie heraus, warum Ihr Haustier rote Augen weiß, müssen Sie auf die Natur des Phänomens achten.
Wenn die Rötung lokal ist, kann sie über solche Krankheiten sprechen:
- Blutung Es wird auf dem Auge oder darin beobachtet. Dies kann ein Hämophthalmus, Hyphen, Blutung in der Sklera, unter der Bindehaut sein. Die Ursache der Blutung kann eine Verletzung sein, einschließlich des Kopfes. Darüber hinaus wird es oft durch das Phänomen der Infektion, Krankheiten wie Diabetes, Anämie, Bluthochdruck, Hyperthyreose provoziert;
- Lokale Rötung der Augen eines Hundes kann auf Tumoren im Sehorgan hinweisen. Verschiebung oder Prolaps der Tränendrüse.
Diffuse Rötung kann folgende Zustände anzeigen:
- Erhöhte Blutgefäße in der Bindehaut. Ein solches Phänomen wird bei Verletzungen, Allergien, Infektionen und Infektionen des Körpers und der Organe des Sehens, Hornhautverletzungen, trockenem Augensyndrom, einem Adenom des dritten Jahrhunderts, einer beeinträchtigten Blutversorgung der Augen, Autoimmunkrankheiten beobachtet;
- Verbesserte Blutgefäßfüllung der Sklera. Dieses Phänomen tritt bei Glaukom, Autoimmunpathologien, Uveitis, Tumoren auf.
Provocateur wirkt oft Konjunktivitis unterschiedlicher Schwere.
Eines der Symptome der Krankheit ist eine viskose Ausscheidung aus den Augen eines Hundes mit einer hellgrünen oder hellgelben Farbe. Die Konsistenz dieser Sekrete klebt. Diese Krankheit ist ansteckend, weil sie viral ist. Daher muss sichergestellt werden, dass der Hund vor der Behandlung nicht mit anderen Tieren in Kontakt kommt.
Bei Konjunktivitis ist Hygiene wichtig. Es wird empfohlen, die Augen des Tieres zu waschen, aber nicht mit Tee, sondern mit Kamillen-Abkochungen und Infusionen, wobei für jedes Auge ein sauberer Tampon verwendet wird. Es ist nicht notwendig, einem Haustier einen Tropfen zu verschreiben - sie sind möglicherweise nicht für ihn geeignet, also sollten Sie einen Tierarzt konsultieren (ein Anruf genügt). Mit der Unwirksamkeit der Behandlung und der Verschlechterung des Tieres sollte mit einem Haustier auf internen Empfang gesendet werden.
Wenn ein Hund rote Augen hat, und dieses Phänomen von eitrigen Ausfluss von ihnen und aus der Nase begleitet wird, Schnupfen, hohe Körpertemperatur, Durchfall, Erbrechen, vergrößerte Mandeln, Lymphknoten, Ohnmacht, kann dies auf eine sehr gefährliche Krankheit hinweisen - Lungenpest. Das Tier hört auf der Welt zu reagieren, versucht sich vor allen zu verstecken. Mit der Manifestation all dieser Zeichen besteht ein dringender Bedarf, eine Tierklinik zu kontaktieren. Wenn Sie dem Tier nicht rechtzeitig helfen, ist der Tod möglich.
Wenn, zusammen mit den roten Streifen eines Haustiers, Gelbfärbung im Weiß der Augen auftritt, deutet dies oft auf Lebererkrankungen hin.
Eine andere mögliche Ursache für Rötung ist Blähungen des Jahrhunderts. Diese Pathologie ist in der Regel angeboren. Die Augen des Tieres sind ständig von den Wimpern verletzt, wodurch sie gieren, röten.
Ursachen von Red Eye Protein bei einem Hund
In einigen Fällen verursacht der Zustand eines Haustiers im Allgemeinen keine Bedenken - die Temperatur seines Körpers steigt nicht an, sein Appetit nimmt nicht ab, er verhält sich wie gewöhnlich. Wenn dies der Fall ist, kann das Problem durch einen der folgenden Gründe verursacht werden.
Die Rötung der Augen des Tieres kann eine normale physiologische Reaktion auf bestimmte Phänomene sein:
- Stress. Wenn ein Tier Schock, Bestrafung, einen Kampf und andere negative Erscheinungen erlebt hat, muss es sich beruhigen können, damit seine Stärke wiederhergestellt wird;
- Allergie. Oft wird eine solche Reaktion bei Lebensmitteln, Haushaltschemikalien, insbesondere Detergentien beobachtet. In diesem Fall ist es notwendig, das Tier vor jeglicher Wechselwirkung mit möglichen Allergikern zu schützen und seinen Zustand zu überwachen. Aus der Ernährung sollte man alternierend bestimmte Lebensmittel ausschließen, um festzustellen, welches die Allergie verursacht hat;
- Um das Weiß der Augen eines Haustieres zu erröten und vor Überhitzung in der Sonne oder einem langen Aufenthalt in den Bedingungen der Müdigkeit, hohe Temperatur. Das Problem in diesem Fall wird von Anzeichen wie Fieber, Kurzatmigkeit, Koordinationsstörungen, Übelkeit, Erbrechen begleitet werden;
- Eine solche Reaktion kann beobachtet werden, wenn Wind, Sand und Staub ins Auge gelangen. Es wird mit dem Austrocknen der Sehorgane einhergehen, dementsprechend wird es keine Entladung von ihnen geben. Verwenden Sie zur Behandlung Tropfen, künstliche Tränen genannt, oder eine normale Salzlösung. Es ist wichtig zu beachten, dass antibiotische Tropfen nicht verwendet werden, um das Phänomen zu bekämpfen. Die Konsultation eines Tierarztes wird zumindest telefonisch sinnvoll sein.
Dies sind nicht alle Gründe, warum ein Hund rote Augen haben kann, und deshalb kann ein solches Problem immer noch überholen.
Wenn der Hund spazieren ging, konnte er mit anderen Tieren, insbesondere mit Katzen, kämpfen. Die Schläge und Kratzer der letzteren sind sehr gefährlich, weil unter ihren Krallen eine riesige Anzahl von Bakterien, die oft Provokateure für die Entwicklung eines Hundes verschiedener Erkrankungen der Sehorgane sind. Wenn ein Kampf stattgefunden hat oder Sie vermuten, dass sie die Ursache des Problems sein könnte, ist ein dringender Appell an einen Tierarzt erforderlich.
hilf einem Hund mit roten Augen
Bevor ein Tier von einem Tierarzt untersucht wird, müssen Bedingungen für ein Haustier geschaffen werden, die den Krankheitsverlauf nicht verschlimmern.
Wenn der Hund rote Augen hat, hier ist was zu tun:
- Pet kann ihre Sehorgane unabhängig voneinander verletzen, sie kämmen. Um dies zu vermeiden, müssen Sie einen speziellen Halsband am Hund tragen;
- Wenn Verdacht besteht, dass Chemikalien in die Sehorgane des Tieres gelangt sind, ist es notwendig, sie eine halbe Stunde lang zu waschen. Um dies zu tun, können Sie sowohl Kochsalzlösung als auch normales sauberes Wasser verwenden, aber es sollte kühl sein;
- Wenn trockene Augen sie mit Tropfen bedecken müssen, die die Wirkung eines künstlichen Risses haben. Sie können auch die Augenlid Tetracyclin Salbe (1%) legen.
Ohne ärztliche Verschreibung können entzündungshemmende, antiallergische Medikamente, einschließlich Tropfen, sowie hormonhaltige Mittel nicht zur Bekämpfung von roten Streifen oder Flecken verwendet werden.
Behandlung von roten Augen bei Hunden
Um die Ursache der Krankheit zu identifizieren, verwendet der Tierarzt eine Spaltlampe und ein Ophthalmoskop. Um eine genaue Diagnose zu erstellen, wird in der Regel eine zusätzliche Untersuchung angeordnet.
- Färbung der Hornhaut der Sehorgane mit Fluoreszin, die es erlaubt, ihren Schaden zu erkennen oder auszuschließen;
- Seidels Test. Durchgeführt, um Perforation der Hornhaut auszuschließen;
- Test zur Beurteilung der Tränenproduktion;
- Ultraschall.
Auch ein Tierarzt misst den intraokularen Druck und wenn nötig, Material für die Zytologie.
Was die Behandlung betrifft, hängt es von der endgültigen Diagnose ab. In einigen Fällen kann es auf die Verwendung von konservativen Methoden reduziert werden, aber bei ernsteren Problemen wird in der Regel eine Operation gezeigt.
Wenn Sie die Rötung der Augen Ihres Haustiers bemerken, sollten Sie das Problem nicht auf sich beruhen lassen, weil es sehr ernst sein kann, und in Ermangelung einer angemessenen Behandlung kann es zu irreversiblen Folgen führen.
Rote Augen bei einem Hund: Ursachen, Anzeichen, Behandlung der Pathologie
Die Sehschärfe für einen Hund ist genauso wichtig wie Geruch oder Gehör. Die Augengesundheit eines vierbeinigen Haustiers muss lebenslang aufrechterhalten werden, wobei auf verschiedene pathologische Zustände des Organs zu achten ist.
Rote Augen des Hundes sollten den verantwortlichen Besitzer des Tieres warnen, da dieses Zeichen als Zeichen einer ernsten Krankheit oder als Folge einer schweren Verletzung dienen kann.
In jedem Fall sollte das Tier dem Augenarzt vorgestellt werden, der die Ursache der Rötung der Augen herausfinden und eine wirksame Therapie verschreiben wird. Die Selbstbehandlung eines Tieres ist strengstens verboten, da sonst der Hund Gefahr läuft, sein Sehvermögen oder gar sein Leben zu verlieren.
Mögliche Ursachen
Rötung der Augen des Hundes kann punktförmig sein (Blutung wird in bestimmten Teilen des Organs beobachtet) oder diffus (das gesamte Weiß des Auges wird rot). Um festzustellen, warum ein Hund rote Augen hat, kann nur ein Spezialist. Die folgenden Ursachen können Rötungen hervorrufen:
- Eine durch eine Infektion verursachte Krankheit (Pilze, Viren, Bakterien). Mit dem Eindringen eines Infektionserregers bei Hunden entwickelt sich eine Bindehautentzündung, die zu Schwellungen, Rötung, Schmerzen und Eiteraustritt aus den Augen führt;
- Helminthiasis Würmer sind oft die Gründe dafür, dass ein Tier gerötete Augen hat;
- Verletzung der Blutgerinnung;
- Diabetes mellitus. Eine Autoimmunerkrankung führt oft dazu, dass der Hund ein rotweißes Auge und manchmal sogar eine Ablösung der Netzhaut des Auges hat;
- Neue Wucherungen im Auge oder auf seiner Oberfläche. Ein wachsender Tumor übt einen starken Druck auf das Auge aus, was zu einem Bruch der Blutgefäße und Rötung der Sehorgane führt;
- Bluthochdruck. Erhöhter Blutdruck führt oft zu Rupturen der Blutgefäße der Augen und Proteinrötung;
- Verschiedene Verletzungen (Schläge, Blutergüsse, verletzte Wunden, Fremdkörper im Auge);
- Hyperthyreose. Erkrankungen der Schilddrüse sind oft die Ursache für Proteinfärbung in rot;
- Die Verschiebung oder der Prolaps der Tränendrüse, die in der Gegend des dritten Jahrhunderts liegt, führt dazu, dass die Augen des Hundes ständig erröten und reißen;
- Allergische Reaktion. Bei Verdacht auf Allergien hat der Hund zusätzlich zur Rötung der Augen Juckreiz, Tränenfluss, Niesen, Kurzatmigkeit;
- Anämie Der Mangel an Eisen im Blut verursacht die Zerbrechlichkeit der Blutgefäße und in der Regel eine Verfärbung des Weiß des Auges in Rot.
Einige Hunderassen (Bigley, Pekingese, Mastiff, Yorkshire Terrier, Neufundländer) haben eine genetische Veranlagung, die Augäpfel zu röten. Bei Haustieren werden häufig Krankheiten wie Hyperplasie oder Tränendrüsenvorfall diagnostiziert, was zu roten Augen führt.
Sie können verstehen, warum ein Hund Tränen in den Augen hat und das Protein des Sehorgans rot wird. Sie sollten aufmerksam ein Haustier beobachten, das kürzlich eine Kopfverletzung erlitten hat. In schweren Fällen gibt es nicht nur Rötung der Augäpfel, sondern auch Reißen, Nahrungsverweigerung und Krämpfe der Gliedmaßen. Das Tier beginnt Schmerzen in den Sehorganen zu empfinden, oft schielen die Augen.
Es ist auch möglich, in die Sichtorgane von verschiedenen kleinen Teilchen (Sand, Trümmer, Chips, trockene Pflanzen) zu gelangen. Ein Fremdkörper verletzt ständig den Augapfel, wodurch die Gefäße platzen, die Augen rot und wässrig werden.
Erste Hilfe
Wenn der Hund ein rotes Auge hat, muss das Tier dringend in eine Tierklinik gebracht werden, da die Ursache für die Veränderung der Proteinfarbe eine schwere Krankheit oder eine gefährliche Verletzung sein kann. Wenn keine schweren Symptome von roten Augen beobachtet werden, können Sie selbst Erste Hilfe leisten, aber in Zukunft wird es immer noch empfohlen, einen Tierarzt zu kontaktieren.
Sobald der Hundebesitzer bemerkt, dass sich die Augen seines Haustiers rot färben, darf das Organ mit frischem kräftigem Tee (immer schwarz) gewaschen werden.
Um dies zu tun, brauen Sie 1 Teelöffel Teeblätter in einem halben Glas kochendem Wasser, bestehen und kühlen. In einem warmen Gebräu ein Wattepad befeuchten und am wunden Auge befestigen. Wischen Sie vorsichtig vom inneren Augenwinkel nach außen ab. Für jedes Auge müssen Sie eine neue Festplatte verwenden. Es ist notwendig, den Waschvorgang bis zu 5-6 Mal pro Tag durchzuführen.
Tee hat adstringierende Eigenschaften, hilft, Staub, Sand und andere kleine Partikel, die im Körper eingeschlossen sind, loszuwerden. Außerdem hat eine frisch gebrühte Infusion eine bakterizide Wirkung gegen verschiedene Mikroorganismen und kann daher verwendet werden, wenn ein Welpe tränende Augen hat.
Als erste Hilfe können Sie eine spezielle Lösung in die Augen tropfen, die die Bindehaut und die Hornhaut des Organs befeuchtet, zum Beispiel künstlich reißt und 1% Tetracyclin Salbe hinter dem unteren Augenlid legt. Damit das Tier die Augen nicht mit den Pfoten verletzt, wird dem Tier ein Halsband angelegt.
Medikamentöse Therapie und chirurgische Behandlung
Verschreiben Medikamente zur Behandlung von roten Augen sollte nur ein Tierarzt. Die selbständige Anwendung von entzündungshemmenden oder hormonellen Arzneimitteln kann zu einer Verschlechterung des Tierzustands und zum weiteren Fortschreiten der Krankheit führen.
Um zu verhindern, dass die roten Augen des Hundes entzünden oder reißen, wird empfohlen, die folgenden Medikamente zu verwenden:
- Augentropfen (Sofradex, Riegel, Natriumsulfatsil, Oftalmosan, Tsiprovet, Iris).
- Augensalben (Tetracyclin und Chlortetracyclin, 30% Natriumsulfacyl).
Entzündungshemmende und bakterizide Eigenschaften der Sofradex-Tropfen, die die antimikrobiellen Substanzen Framicitin und Gramicidin enthalten. In dem Arzneimittel ist auch ein Glukokortikosteroid enthalten, das eine vasokonstriktorische Wirkung hat. Aufgrund dieser Zusammensetzung bildet sich bei Verwendung des Mittels ein lang anhaltender therapeutischer Effekt.
Riegeltropfen bestehen aus dem Antibiotikum Chloramphenicol und dem Bakterizid Furatsilina. Das Medikament wird nicht nur für medizinische Zwecke, sondern auch als vorbeugende Maßnahme verwendet. Ophthalmosan hat auch eine bakterizide und entzündungshemmende Eigenschaft, entfernt Rötung, Tränenfluss und Juckreiz der Sehorgane.
Die Zusammensetzung von Salben zur Behandlung von Augen schließt antimikrobielle Mittel, schädliche Wirkungen auf pathogene Bakterien ein. Am bekanntesten ist 1% Tetracyclin-Salbe, wirksam gegen Mikroben und Entzündungszeichen. Dieses Werkzeug ist geeignet für die Behandlung von Sehorganen, sogar bei einem kleinen Welpen.
Auch zur Behandlung von roten Augen werden Antihistaminika eingesetzt, die allergische Reaktionen lindern und Vitaminkomplexe, die die Augenstrukturen stärken.
Wenn ein Hund einen Knoten am Auge, einen Verlust oder eine Verlagerung der Tränendrüse, schwere Augenverletzungen oder ein Glaukom diagnostiziert, ist eine Operation indiziert. In schweren Fällen ist eine vollständige Entfernung des Augapfels (Enukleation) notwendig.
Prävention
Um eine mögliche Augenrötung zu reduzieren oder vollständig zu verhindern, müssen einfache präventive Regeln eingehalten werden:
- Nach aktiven Spaziergängen wird dem Hund empfohlen, die Augen mit Schwarztee oder Kamilleninfusion zu waschen. Mit Hilfe dieser Medikamente können Sie Sand, Staub, Pollen, Trümmer im Auge entfernen.
- Untersuchen Sie regelmäßig die Sehorgane eines vierbeinigen Tieres. Bei Rötung, Entzündung oder eitrigem Ausfluss aus den Augen sollten spezielle Augentropfen und Antibiotika-Salben verwendet werden.
- Um mögliche Augenverletzungen beim Hund zu vermeiden, sollten Sie das Tier nur an sicheren Orten laufen lassen, an denen keine trockenen Stöcke aus dem Boden ragen, Äste oder scharfe Grashalme. Diese Regel gilt insbesondere für Hunderassen mit vorstehenden Augäpfeln (Pekingese, Möpse, Französische Bulldoggen).
- Füttern Sie Ihr Haustier richtig. Schlechte Qualität der Nahrung führt oft zur Entwicklung von schweren Krankheiten, die Komplikationen in den Augen verursachen.
- Bei Problemen mit den Sehorganen wenden Sie sich sofort an den Tierarzt.
Nicht nur ältere Hunde sind anfällig für Augenkrankheiten, bei jungen Tieren wird häufig eine Pathologie beobachtet. Der Mangel an qualifizierter tierärztlicher Versorgung bedroht ein vierbeiniges Tier mit vollständigem Sehverlust, daher wird das Tier für irgendwelche verdächtigen Anzeichen (Tränenfluss, Rötung oder Auftreten von Eiter aus den Augen) einem Spezialisten gezeigt.
Warum hat ein Hund rote Augen, was ist zu tun?
Die Augen von Hunden sind nicht weniger wichtig ein Sinnesorgan als eine scharfe Nase und ein empfindliches Ohr.
Daher müssen alle Krankheiten, die zu einer Abnahme der Sehschärfe oder sogar der Blindheit eines Haustiers führen können, rechtzeitig erkannt und behandelt werden.
Wie erkennt man, wenn ein Hund rote Augenproteine hat, die eine sofortige Behandlung erfordern, und wann ist es eine Variante der Norm oder eine genetisch bestimmte Eigenschaft einer bestimmten Rasse?
Der Hund hat rote Augen
Welche Hunderassen haben rote Augen?
In der Natur gibt es einen einzigen Fall, wenn die rote Proteinhülle des Auges die physiologische Norm ist. In Albinos gibt es kein färbendes Pigment und durch die depigmentierten Epithelgewebe erscheinen Kapillaren durch die Augen. In allen anderen Fällen führen verschiedene Ursachen zu Rötungen, die für das Tier unterschiedlich gefährlich sind.
Darüber hinaus haben einige Hunderassen eine Prädisposition für trockene Keratokonjunktivitis oder Rote-Augen-Syndrom.
Meistens werden rote Augenschönchen aufgrund unzureichender Tränenflüssigkeitsbildung in chinesischen Schopfhunden, Lhasa Apso, Shih Tzu, Yorkshire Terriern, Pekingesen, Cocker Spaniels, Brüsseler Greifern, in Möpsen, Bulldoggen und auch in diesen Rassen dieser Rassen gefunden. Aber das ist nicht die Norm, nur die Häufigkeit des Auftretens der Pathologie lässt es in Vertretern dieser Rassen erwarten.
Die Rötung von Proteinen bei Hunden kann Stress hervorrufen, der zu Kampf, Bestrafung, unterdrückter Aggression und anderen Faktoren führt, die den psycho-emotionalen Zustand des Tieres gestört haben. In diesem Fall genügt es, den Hund zu beruhigen und zu streicheln, und die Rötung wird von alleine gehen.
Hyperämie der Schleimhäute und das Weiß der Augen kann das Ergebnis einer Hyperthermie sein - Überhitzung des Tieres. In diesem Fall sollte der Besitzer auf andere Symptome achten - Kurzatmigkeit, Koordinationsstörungen, erhöhte Körpertemperatur und Erbrechensdrang.
Die normale Reaktion auf Wind, Staub trocknet die Schleimhaut der Augen und Rötung. Es ist notwendig, die Augen des Haustieres zu waschen und "künstliche Tränen" zu setzen, wie die Reizung vorbeigehen wird, und die Eichhörnchen werden ihr natürliches Aussehen annehmen.
Die Rötung der Augenproteine kann ein Symptom einer systemischen Pathologie oder einer separaten ophthalmologischen Erkrankung sein. Unabhängige Beurteilung des Grades des Risikos für die Vision eines Hundes des Rote-Augen-Syndroms ist unmöglich. In jeder größeren Klinik gibt es einen Augenarzt, der die richtige Diagnose stellt und einen Behandlungsverlauf vorschreibt.
Ursachen von Hyperämie
Die Rötung der Proteine der Augen kann völlig anders aussehen, und folglich können die Ursachen dafür anders sein. Rötung manifestiert sich als Folge der Unversehrtheit der Kapillaren des Auges und der Blutung. Blutungen können punktförmig sein, eine Augenverletzung oder das Eindringen eines infektiösen Agens verursacht oft diese Pathologie.
Blutungen im Auge können zu einem Symptom der Netzhautablösung werden, das durch so schwere Krankheitsbilder wie Diabetes, einen hohen Grad an Hypertonie, verursacht wird.
Eine eingeschränkte Rötung des Auges kann durch das Auftreten einer Neoplasie oder Dislokation der Tränendrüse verursacht werden. Wenn die Rötung das gesamte Protein vollständig bedeckt, kann davon ausgegangen werden, dass das Tier Konjunktivitis hat.
Aber die Ursachen der schweren Entzündung der Hornhaut sind vielfältig:
- Infektion verursacht durch Pilz- oder Bakterieninvasion;
- Hornhautverletzungen;
- allergische Reaktion;
- ophthalmologische Pathologien (Keratitis, Uveitis, Glaukom);
- Umkehrung Jahrhundert.
In seltenen Fällen kann die Ursache der Hornhauthyperämie eine genetische Prädisposition oder Helminthiasis sein. Das Rote-Augen-Syndrom ist ein sicheres Zeichen für eine Kopfverletzung.
In diesem Fall kann es keine sichtbaren Zeichen geben, aber wenn sich der Hund ungewöhnlich verhält - mit gesenktem Kopf geht, sich weigert zu essen, es gibt einen offensichtlichen Koordinationsverlust und Zittern der Gliedmaßen, dann sollten Sie sofort einen Tierarzt kontaktieren.
Bei manchen Hunderassen, die zu der lockeren Art der Konstitution gehören, kann ein Vorfall (Prolaps) oder eine Hyperplasie der Tränendrüse die Ursache von Rötungen sein. Diese Pathologie ist oft in Bulldoggen, Möpse, Neufundländer und Mastiffs gefunden, aber oft bigley, Bluthund und Basset sind von der Tränendrüse Adenom betroffen.
Pathologie wird durch Schwäche des Bandapparats, Neoplasma, Trauma oder genetische Prädisposition von Anomalien der Kollagensynthese verursacht. Konservative Behandlungsmethoden bringen in diesem Fall nicht das gewünschte Ergebnis. Die Beseitigung der Pathologie ist nur mit Hilfe der chirurgischen Behandlung möglich. Hunde mit vorgewölbten Augen verursachen beim Gehen häufig Hornhautverletzungen.
Rote Augen in einem Haustier - Ursachen, Diagnose und Behandlung
Alle klinischen Anzeichen sollten den Besitzer des Tieres warnen, aber viele reagieren nicht auf ein solches Symptom wie die roten Augen des Hundes.
Manche betrachten es als Ermüdung und vorübergehende Irritation der Augen, die keine Aufmerksamkeit erfordern, andere reagieren einfach nicht auf eine solche Veränderung, weil sie glauben, dass es von alleine geht. Aber die Rötung der Augen kann über Konjunktivitis, Glaukom, erhöhten Augeninnendruck und andere Pathologien sprechen.
Sie sollten die Tierklinik wegen einer augenärztlichen Untersuchung kontaktieren, um eine angemessene medizinische oder chirurgische Behandlung zu vereinbaren.
Rote Blutgefäße des Auges sind keine Pathologie - es ist ein häufiges Syndrom, das viele Erkrankungen des Auges und des umgebenden Gewebes begleitet. Gefäßerweiterung des Auges kann durch Entzündung seiner Strukturen oder benachbarter Formationen, sowie Stauungshyperämie verursacht werden. Mögliche Blutungen aus bestehenden oder neu gebildeten Gefäßen infolge ihrer Mikrorisse. Die Gründe können sein:
- Blepharitis - Entzündung der Augenlider beim Hund;
- Konjunktivitis - Schädigung der Bindehautschleimhaut;
- Keratitis - Entzündung der Hornhaut;
- Skleritis und Episkleritis;
- anteriore Uveitis;
- Glaukom;
- Hyphema - Blutung in der Vorderkammer des Auges;
- Erkrankungen der Orbita (mit ihnen, neben der Rötung des Auges, gibt es andere ausgeprägte Symptome).
Entzündungsvorgänge in Verbindung mit Hilfsorganen (Bindehaut, Augenlider, Tränendrüsen) treten häufig aufgrund des Einflusses äußerer Faktoren auf.
Reizung der Schleimhaut kann durch viele Gründe verursacht werden - das Eindringen von Fremdkörpern, Staub, Drogen, Waschmittel.
Der erhöhte Gehalt an Schwefelwasserstoff in der Luft, Ammoniak beeinträchtigt auch die Sehorgane.
Systemische und lokale Infektionsprozesse sind die häufigsten Ursachen.
Zur gleichen Zeit, wenn die Wirkung der lokalen Mikroflora ziemlich offensichtlich und leicht zu behandeln ist, dann bleibt die systemische Pathologie, die die Immunsuppression verursachte, die die Blutgerinnung gestört hat, oft unbemerkt.
In diesem Fall sind die meisten Behandlungsmethoden nicht erfolgreich, da sie nur auf die Beseitigung der Symptome abzielen.
Die Verwendung von Adrenalin, Aminoglykosiden, Pilocarpin und anderen Medikamenten verursacht Dilatation und Ruptur der Augengefäße.
Akute und chronische Infektionskrankheiten führen zu Augenschäden. Also bei Hunden mit Herpesinfektion, Pest fleischfressender Konjunktivitis, Pathologie der Sklerosemembran.
Entzündungen des dritten Jahrhunderts sind bei Hunden häufig - eine Vorwölbung des Augenwinkels. Dies ist normalerweise auf eine Schädigung der Follikel oder Neoplasmen zurückzuführen.
Blutungen im Auge bei Hunden werden bei chronischem Nierenversagen, Diabetes mellitus, Hyperthyreose und anderen Stoffwechselstörungen beobachtet.
Partieller Prolaps und Protrusion des Augapfels ist bei brachyzephalen Hunderassen häufig. Bei einem milden Grad von Proptosis bei solchen Hunden ist es nicht sehr bemerkbar und manifestiert sich oft in Form von Rötung der Bindehaut und der Sklera. Blähungen sind oft mit Verletzungen verbunden, erbliche Faktoren spielen jedoch eine wichtige Rolle.
Klinisches Bild und Diagnose
Da das rote Auge eine der Manifestationen der oben genannten Pathologien ist, hängt das vollständige klinische Bild vom ätiologischen Faktor ab. Zur Bestimmung der Pathologie ist eine vollständige Untersuchung des Hundes unter besonderer Berücksichtigung von Augenerkrankungen erforderlich.
Die normale Bindehaut der Augenlider ist röter als die Bindehaut des Augapfels. Ein oder zwei erweiterte Blutgefäße der Sklera werden nicht als pathologisch angesehen, es sei denn, es gibt andere Augensymptome.
Bei Erregung, körperlicher Anstrengung, erheblicher Sehspannung besteht die Möglichkeit einer unausgesprochenen vorübergehenden Hyperämie des Augapfels.
Beim Horner-Syndrom kommt es zu einer leichten Erweiterung der Bindehautgefäße (andere Symptome und pharmakologische Tests erlauben eine Differenzierung dieses Syndroms).
Es ist notwendig, den Grad der Schädigung der Blutgefäße (Bindehaut, Sklera) zu identifizieren. Beachten Sie bei der Oberflächenerweiterung:
- maximale Hyperämie im Bogen der Augenbahn;
- ausgeprägte Umrisse von sich verzweigenden Blutgefäßen;
- Verdrängung der injizierten Gefäße relativ zur Sklera zusammen mit der Bindehautmembran;
- schnelle Reduktion der Hyperämie bei Instillation von Adrenalin.
Injektion der oberflächlichen Gefäße begleitet eine Entzündung der Augenlider, Bindehaut. Wenn Sie am pathologischen Prozess der vaskulären Sklera beteiligt sind, sollten Glaukom und Iridozyklitis vermutet werden. Klinisch manifestiert sich die Erkrankung durch Rötung um den Limbus, das Gefäßmuster ist nicht ausgeprägt. Wenn die Bindehaut zur Seite geschoben wird, bleibt die Rötung bestehen. Instillieren von Adrenalin führt zu einer langsamen Abnahme der Rötung.
Der Austritt aus den Augen kann jede Pathologie begleiten. Bei oberflächlichen Entzündungsprozessen werden häufiger katarrhalisch-eitrige Ergüsse beobachtet. Der Augenschlitz klebt zusammen, die Ausläufe werden zu Krusten, die Wimpern und die Haut unter den Augen erstarren. Tiefere Augenläsionen sowie frühe entzündliche Veränderungen werden von vermehrtem Tränenfluss begleitet.
Klinische Differentialdiagnose von Augenerkrankungen:
- Schwellungen und Rötungen der Augenlider werden meist durch Blepharitis verursacht;
- Trübung der Hornhaut, neugebildete Gefäße, Anfärbung der Sklera mit einem Fluoreszenzfarbstoff deuten auf Keratitis hin;
- ungewöhnliche Form oder Farbe der Iris zeigt anteriore Iridozyklitis;
- entzündliche Hyperämie des Glaskörpers oder der Augenkammern (überschüssiges Protein oder Zellen in der Vorderkammer) bestätigt die Uveitis anterior;
- Pupillenverengung ist charakteristisch für anteriore Iridozyklitis;
- bei Glaukom wird Pupillenerweiterung beobachtet;
- oberflächliche Pathologie führt nicht zu einer Veränderung der Pupille;
- Dislokation der Linse, ihre Trübung deutet auf Glaukom oder Uveitis anterior hin;
- Sehverlust kann auf Glaukom, Uveitis anterior, schwere Keratitis zurückzuführen sein;
- hoher Augeninnendruck bestätigt die Diagnose eines Glaukoms;
- Uveitis geht mit einer Abnahme des Augeninnendrucks einher.
Allgemeine klinische Indikatoren für Urin, Blut und Plasma liegen im Normbereich. Nur bei systemischen Pathologien (Stoffwechselstörungen, Infektionskrankheiten) sind charakteristische Veränderungen charakteristisch für diese Erkrankungen.
Neoplasmen werden gewöhnlich von Metastasen in verschiedenen Organen begleitet. Um sie auszuschließen, wird eine Thorax-Röntgenaufnahme durchgeführt (meistens sind die Lungen betroffen). Bei Bedarf auch eine Ultraschall- und Röntgendiagnostik der Bauchorgane.
Die Trübung der mittleren Augenhaut erfordert eine Ultraschalluntersuchung. Mit dieser Methode können Sie auch den Grad der Gewebeschädigung festlegen. Es wird empfohlen, mit Leuchtfarben zu testen. Eine 1% ige Lösung von Flurescine wird in den Konjunktivalsack injiziert - Keratitis führt dazu, dass der beschädigte Bereich grün wird.
Bei stark verlängerten eitrigen Ergüssen ist eine bakteriologische Untersuchung erforderlich. Gleichzeitig wird der Titer der Antibiotika zum Zweck der optimalen Behandlung bestimmt. Die Biopsie der Formationen, Bindehaut, Augenlid und Hornhaut erfolgt mit einem unklaren klinischen Bild.
Wie behandelt man rote Augen bei einem Hund?
Die therapeutische Methode hängt von der Ursache ab. Die Augen werden mit klarem Wasser, Abkochung von Kamille oder Ringelblume, mit Kochsalzlösung gewaschen. Bei schwerer katarrhalisch-eitriger Exsudation wird zur Behandlung eine 0,02% ige Lösung von Furacilin oder eine 0,05% ige Lösung von Kaliumpermanganat verwendet.
Um die Entzündungsreaktion zu lindern, werden Glukokortikoide und NSAIDs verwendet. Die lokale Anwendung von Glukokortikoiden sollte vorsichtig sein - lassen Sie während dieser Zeit kein Eindringen von Schmutz oder Verletzungen zu. Es ist verboten, Glucocorticoide für Entzündungen und Hornhautgeschwüre zu verwenden.
Behandlung von Blutungen im Augapfel:
- Instillation 3-4 mal täglich mit 1% Prednisolonlösung, 0,1% Dexamethasonlösung;
- Atropin wird zweimal täglich in den Bindehautsack eingeträufelt;
- die Einführung einer Lösung von Pilocarpin zur Blutentnahme;
- Waschen der Vorderkammer des Auges, um Blutgerinnsel zu entfernen.
Die systemische Anwendung von Glukokortikoiden ist während der Schwangerschaft und bei systemischen Infektionsprozessen begrenzt. In solchen Fällen ist es besser, nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente zu verwenden.
Hunden wird Aspirin in einer Dosierung von 10-15 mg / kg 2-3 mal täglich verschrieben. Aber es sollte nicht für das Hyphema verwendet werden, da Aspirin eine verdünnende Wirkung auf das Blut hat, die Blutung im Auge erhöhen kann.
Die Verschreibung von Antibiotika, Sulfonamiden ist angezeigt für ausgeprägte eitrige Prozesse und systemische Infektionskrankheiten. Zunächst werden Breitspektrummedikamente verschrieben, die sich nach ihrer geringen Wirksamkeit und den Ergebnissen der Bakteriologie und Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika ändern.
Saubere Augen bei Hunden sind eine wichtige vorbeugende Maßnahme. Um eine Vereiterung zu vermeiden, müssen die Augen des Haustiers regelmäßig untersucht und gereinigt werden. Sie können Wattestäbchen mit einer Abkochung von Kamille, Furatsilinom befeuchtet verwenden.
Ein früherer Appell an den Tierarzt, während die Augen des Hundes noch nicht gerötet waren, aber nur geringe Veränderungen begannen, würde die pathologischen Veränderungen reduzieren.
Parasitenbehandlung, Impfung und frühe Behandlung von Infektionsprozessen gehören ebenfalls zum Komplex der Präventionsmaßnahmen.
Natürlich ist es notwendig, den Zustand des Stoffwechsels zu überwachen - klinische Untersuchungen, Blutbiochemie und richtiges Füttern werden viele Pathologien vermeiden.
Augenkrankheit: Ursachen, Symptome, Behandlungsmethoden
Ein ziemlich häufiges Problem, dem viele Hundebesitzer gegenüberstehen, ist die Rötung eines oder beider Augen bei einem Tier. Zur gleichen Zeit kann die Rötung selbst sowohl punktförmig als auch allgemein sein und fast das gesamte Protein beeinflussen.
Zusätzlich zu der Tatsache, dass es sehr beängstigend aussieht, kann es auch durch eine Vielzahl von verschiedenen Gründen verursacht werden, und seine effektive Beseitigung hängt direkt davon ab, wie schnell Sie das Hauptproblem finden und beheben können. Wenn also die Augen des Hundes rot werden, sie wässern oder schwärzen, sollten Sie zusätzlich zur Ersten Hilfe den allgemeinen Zustand des Tieres betrachten und versuchen, andere Symptome einer möglichen Krankheit zu erkennen.
Die Hauptursachen für Augenrötung bei Hunden
Wenn Sie nicht wissen, warum ein Hund rote Augen hat, dann ist es erwähnenswert, dass die wichtigsten möglichen Ursachen in zwei Arten unterteilt werden können. Die ersten von ihnen sind direkt mit den Augen und Tränenkanälen verbunden. Dazu gehören:
- Verletzungen. Fremdkörper im Auge können die Hornhaut schädigen und Rötungen verursachen. Auch wenn ein Stück Ast, Glas oder Stein im Auge stecken bleibt, kann das Tier das Auge mit seinen Pfoten beschädigen und versuchen, es zu erreichen. Meist wird in solchen Fällen nur ein Auge rot, jedoch kann eine Gehirnerschütterung nicht ausgeschlossen werden, bei der beide rot werden.
- Reizung Längerer Kontakt mit Wind, Schlamm, Sand, hohen Temperaturen, flüchtigen Bestandteilen von Reinigungsprodukten sowie angeborenen Merkmalen eines ungeeigneten Haarwuchses um die Augen herum kann eine Reizung hervorrufen, die die Beseitigung der Ursache erfordert und sich gut für die Behandlung zu Hause eignet.
- Angeborene Krankheiten wie Volvulus oder Entzündung des Tränensacks sind ziemlich gefährlich. Bei ihnen empfindet das Tier Beschwerden und Rötungen sind sehr stark, und ihre Beseitigung erfordert in den meisten Fällen einen chirurgischen Eingriff.
Die zweite Kategorie umfasst allgemeinere Probleme, bei denen die Rötung der Augen eines von vielen Symptomen ist, und es ist bei weitem nicht immer möglich, eine direkte Beziehung ohne die Hilfe eines Spezialisten zu finden. Dazu gehören:
- Allergien. Verschiedene Nahrungsmittel, Staub, Pollen, synthetische Materialien und viele andere Faktoren können schwere Allergien verursachen, begleitet von Rötung von Proteinen, übermäßigem Reißen, Schwäche, Fieber, Appetitlosigkeit und so weiter.
- Stress. Manchmal, wenn ein Hund rote Augen hat, kann eine Behandlung als solche nicht notwendig sein, weil diese empfindlichen Tiere Stress kaum tolerieren können, was zu einer Rötung der Augen führt. In diesem Fall genügt es, dem Tier Frieden zu schenken und ihm etwas Zeit zu geben.
- Verschiedene Virus-, Pilz-und Infektionskrankheiten eines breiteren Spektrums, wie z. B. Staupe, Anämie, Diabetes, Blutgerinnungsstörungen, und so weiter. Rötung des Auges tritt in solchen Fällen in einer Reihe anderer Symptome auf, und es ist sehr schwierig, das spezifische Problem ohne eine detaillierte Untersuchung und Sammlung von Tests zu bestimmen.
Methoden zur Feststellung von Krankheiten und deren Behandlung
Die meisten Menschen wissen nicht, was sie tun sollen, sie bemerken das rote Auge eines Hundes und nehmen nicht die richtigsten Handlungen vor, die dem Tier schaden können. Viele verwenden Kompressen mit dem Brauen oder Abkochen von Kräutern in Analogie zu menschlichen Problemen, aber es ist wert zu verstehen, dass solche Methoden selten greifbare Früchte erzeugen, und manchmal können sie sogar ein Tier zusätzliche Schmerzen und Beschwerden verursachen.
Also, wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie die roten Augen eines Tieres spülen können, wäre die sinnvollste und sicherste Lösung, mit sauberem, kühlem Wasser für ein paar Minuten zu tun.
Nachdem Sie sichergestellt haben, dass Sie das Auge vollständig gereinigt haben und keine potentiell gefährlichen Fremdkörper darin sind, können Sie eine 1% ige Tetracyclin-Salbe hinter das Augenlid legen und Ihre Augen vor möglichen aggressiven Umwelteinflüssen schützen.
Es ist ideal, ein Halsband zu tragen, damit der Hund nicht selbst die Augen putzt und potentielle Allergene eliminiert. Wenn die Rötung nach diesen Handlungen nicht vorüber ist, ist es wichtig, das Tier zum Tierarzt zu bringen, da die Behandlung einer Krankheit in ihren Anfangsstadien viel einfacher und schneller ist.
Was kann mit roten Augen des Hundes verbunden sein?
Die Augen eines Hundes können viel erzählen. Und womit kann ihre Rötung verbunden sein? Lass es uns herausfinden!
Symptomatologie
Rote Augen können lokalisiert oder verallgemeinert sein. Im ersten Fall können Sie einen separaten modifizierten Teil des Proteins sehen, in der zweiten können fast alle Augäpfel rot sein.
Einige Begleiterscheinungen können beobachtet werden, z. B. Ausfluss anderer Art aus den Augen oder aus der Nase, Veränderungen im Verhalten des Hundes (Aggression oder im Gegenteil Apathie), Fieber, allgemeines Unwohlsein, Reißen und so weiter.
Warum können rote Augen auftreten?
Warum kann ein Hund rote Augen haben? Die Gründe sind vielfältig:
- Stress. Es könnte dazu führen, dass kleine Kapillaren, die sich in den Augen befinden, platzen und die Proteine röten.
- Widrige Wetterbedingungen, zum Beispiel Staub, starker böiger Wind, verursachen Sand in die Augen.
- Übermäßig aktive Spiele, Überarbeitung, erhöhte körperliche Anstrengung. Wenn Ihr Haustier lange gerannt ist und sehr müde ist, kann das auch zu Rötungen führen.
- Augenschaden. Verletzungen können sich nicht äußerlich äußern, besonders wenn sie stumpf sind. Aber die Rötung sagt dir, dass etwas nicht stimmt. Außerdem wird es sicherlich von schmerzhaften Verletzungen begleitet sein, die durch mechanischen Stress oder sogar Berührungen verschlimmert werden.
- Überhitzung. Wenn der Hund lange Zeit in der Sonne oder an einem warmen Ort war, können sich seine Augen aufgrund thermischer Effekte rot färben.
- Solch ein Symptom kann eine allergische Reaktion signalisieren. Wenn der Hund anfällig für Allergien ist, versuchen Sie sich daran zu erinnern, ob er kein neues Futter gegessen hat, ob Sie nicht mit potentiellen Allergenen in Kontakt gekommen sind oder ob Sie Wasch- oder Hygieneprodukte gewechselt haben.
- Verschiedene entzündliche Erkrankungen des Auges, die in der Regel durch die Aktivität von pathogenen Mikroorganismen verursacht werden. Dazu gehören Blepharitis, Keratitis, Konjunktivitis, Uveitis, Entzündung des Tränensacks und so weiter.
- Andere Krankheiten oder Pathologien von Sehorganen, zum Beispiel Glaukom, Netzhautablösung, Volvulus.
- Erosionen, Geschwüre und andere Schäden an der Lederhaut. Aber normalerweise können sie bei näherer Betrachtung gesehen werden.
- Das Blockieren des Tränenkanals kann ebenfalls Rötungen verursachen.
- Häufige akute Infektionen, zum Beispiel pulmonale Form der Pest, bei der eine Schädigung der oberen Atemwege, manchmal des Auges vorliegt.
- Erkältungen können von Nasen- und Augenausfluss, Reißen und Rötung der Sklera begleitet sein.
- Wenn die Augen lange rot aussehen, kann die Ursache eine Erkrankung sein, die mit einer gestörten Blutgerinnung einhergeht.
- Tumore in den Sehorganen oder in ihrer Nähe lokalisiert.
- Rote Augen können einige ernsthafte Autoimmunerkrankungen verursachen, die extrem schwer zu identifizieren sind.
- Der Bruch kleiner Gefäße kann durch arterielle Hypertonie, also erhöhten Druck ausgelöst werden. Obwohl es bei Hunden selten vorkommt, tritt es auf und wird normalerweise bei anderen Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems beobachtet.
- Eine typische Ursache für die Entwicklung des Symptoms ist Diabetes.
- Anämie aufgrund von Eisenmangel kann zu einer Rötung der Augenproteine führen.
- Das Vorhandensein eines Fremdkörpers im Auge. Selbst wenn ein kleiner Staub darin ist, kann es die Schleimhäute reizen und ihre Rötung verursachen.
Diagnose
Nur der Tierarzt kann die genaue Ursache der Augenrötung bei einem Hund feststellen, daher muss dieses Symptom bei einem Tier sofort einem Tierarzt gezeigt werden.
Für die Diagnose kann er solche diagnostischen Verfahren wie einen Gauss-Seidel-Test, die Messung des Augeninnendrucks, einen Reißtest mit der Schimmer-Methode, die Entnahme von zytologischem Material, eine Ultraschalluntersuchung und die Diagnose mittels Fluoreszenz-Färbung des Augapfels vorschreiben.
In schwierigen Fällen kann Magnetresonanztomographie des Kopfes, Röntgen, Computertomographie verordnet werden. Aber zuerst wird der Arzt den Gastgeber interviewen, versuchen, das allgemeine klinische Bild zu beurteilen, sowie mögliche Faktoren herauszufinden, die den Zustand der Sehorgane beeinträchtigen könnten.
Wie löst man das Problem?
Was ist, wenn der Hund rote Augen hat? Die Therapie wird ausschließlich von den Gründen abhängen, die zum Auftreten eines solchen Symptoms führen. Die Behandlung sollte auf ihre Beseitigung gerichtet sein und folgende Anweisungen enthalten:
- Bei Rötungen, die mit Schleimhautreizungen (z. B. Wind oder Sand) einhergehen, können Sie Tropfen wie "Natural Tear" verwenden.
- Wie behandelt man Rötungen, die durch verschiedene Augeninfektionen verursacht werden? In diesem Fall verschreiben die Tierärzte lokale Medikamente in Form verschiedener Salben oder Tropfen mit antibakterieller oder entzündungshemmender Wirkung. Aber zuerst müssen Sie den Erreger der Krankheit herausfinden und seine Empfindlichkeit für die eine oder andere aktive Komponente bestimmen.
- Schwere Krankheiten sollten mit Hilfe einer komplexen Behandlung beseitigt werden.
- Wenn ein Fremdkörper im Auge vorhanden ist, sollte er entfernt werden. Aber solche Manipulation sollte einem Spezialisten anvertraut werden.
Empfehlungen
- Versuchen Sie nicht, das Auge selbst zu untersuchen, Sie können die Situation nur verschlimmern und den Schaden erhöhen.
- Auch wenn der Hund äußerlich völlig gesund aussieht und keine anderen Symptome beobachtet werden, müssen Sie ihn dem Tierarzt zeigen, insbesondere wenn die Rötung lange Zeit beobachtet wird. Es kann ein Signal für gefährliche Krankheiten sein.
- Versuchen Sie sich daran zu erinnern, nach welchen Ereignissen ein solches Symptom aufgetreten ist.
- Beginne nicht mit Selbstmedikation, es kann nicht nur helfen, sondern auch schaden.
Sei vorsichtig mit der Gesundheit deines Haustieres, damit er sich immer gut fühlt und gesund ist.
Die Veränderung in der Farbe des Weißen der Augen - eine Krankheit oder Norm?
Manchmal fragen sich Tierhalter, warum ein Hund rote Augen hat und ob dies als Zeichen von Krankheit gewertet werden kann. Es ist notwendig, die Hauptursachen der Rötung des Weißen der Augen Ihrer Haustiere zu verstehen.
Nicht-Krankheits-Ursachen
Wenn Sie die Rötung des Weißen der Augen bemerken, sollten Sie auf den Gesundheitszustand des Tieres als Ganzes achten. Wenn nichts anderes Ihr Haustier stört, fühlt es sich gut an, dann kann der Grund ziemlich einfach sein.
In diesem Fall kann davon ausgegangen werden, dass der Hund in letzter Zeit relativ stark gestresst war - seine Augen färbten sich oft nach einem Kampf mit einem anderen Tier rot, wenn oder erlitten schwere Demütigungen und Bestrafungen.
Es genügt, das Tier zu beruhigen und die Augen werden wieder normal, wenn der normale Druck in den Blutgefäßen wiederhergestellt wird.
Außerdem können Proteine aufgrund von Überhitzung und Sonnenstich rot werden. Hier wird das Tier andere zusätzliche Zeichen haben - schwere Kurzatmigkeit, Schwäche, Orientierungsverlust im Raum. Es ist notwendig, Erste Hilfe zu leisten, das Tier an einen kühlen Ort zu bringen und reichlich zu trinken und dann den Hund dem Tierarzt zu zeigen.
Die Rötung der Augen eines Tieres kann durch ein Trauma der Schleimhäute verursacht werden, zum Beispiel durch einen Kampf mit einer Katze oder einem anderen Hund.
Zur gleichen Zeit, kann es keine sichtbaren Abschürfungen oder Prellungen um die Augen geben, aber der Besitzer sollte darauf hingewiesen werden, dass der Hund versuchen wird, seine Augen zu bedecken und in keinem Fall sogar versuchen wird, ihn zu kratzen, und Tränen werden sich deutlich von den Augen abheben.
Aber während des Gehens kann ein Hund ein oder beide Augen wegen starkem Gegenwind oder Kontakt mit Schleim Sand und Staub erröten. Regelmäßiges Waschen hilft in diesem Fall leicht.
Mögliche Augenkrankheiten
Rote-Augen-Proteine können auch durch das Vorhandensein einer Reihe von Krankheiten im Tier erklärt werden. Vor allem kann es eine regelmäßige Reizstoffallergie sein - dann wird sich die laufende Nase des Hundes, Niesen und Reißen zusätzlich manifestieren.
Die Bindehautentzündung wird auch eine häufige Ursache, wenn neben den roten Augen auch ein reichlicher Gelb- oder Grünton erscheint, kann ein Wort mit einem schmerzenden Auge an einen Hund geklebt werden. Die Krankheit ist ansteckend, also muss das kranke Tier von anderen Haustieren isoliert werden, die Augen mit Kamillen-Abkochung waschen und die vom Tierarzt verschriebenen Augentropfen verwenden.
Außerdem wird Ihr vierbeiniger Freund starken Juckreiz haben, so dass Sie möglicherweise eine Kappe verwenden müssen, damit der Hund wunde Augen nicht noch mehr reizt.
Die Ursache der Krankheit kann auch eine Verflechtung der Augenlider sein - meist handelt es sich um ein angeborenes Problem, sie kann sich aber auch im Erwachsenenalter manifestieren. Umkehrung führt dazu, dass die Wimpern ständig auf die Schleimhaut fallen und sie verletzen.
Eine schwere Torsion wird nur operativ behandelt, ansonsten wird das Auge ständig eitern und wässern.
Auch die Augen röten sich häufig aufgrund einer allergischen Reaktion von Ihrem vierbeinigen Freund - achten Sie darauf, dass er in letzter Zeit nicht den Auswirkungen von Haushaltschemikalien ausgesetzt war, nichts gegessen hat, was nicht erlaubt ist, usw.
Pet rote Augen sind nicht die wichtigsten Anzeichen für eine Entzündung oder Infektion.
Rote Augen sind kein Anzeichen für eine Entzündung oder Infektion. Obwohl gerötete Augen auf Krankheiten der äußeren Augenlider, des dritten Jahrhunderts, der Konjunktiva, der Hornhaut und der Sklera hinweisen können. Es kann auch bei Entzündungen des Augengewebes, bei Glaukom, verursacht durch hohen Augeninnendruck, oder bei Erkrankungen der Augenhöhle auftreten. Blush kann ein oder beide Augen sein, abhängig von den Gründen.
Die Augen werden rot, wenn die Blutgefäße der Bindehaut, der Sklera oder der Hornhaut vergrößert sind.
Symptome
- Rötung der Augen oder der Bereich um die Augen
- Schielend, die Häufigkeit des Blinzelns erhöhend, schließt das Haustier oft seine Augen
- Der Hund berührt oder reibt sich die Augen
- Verminderte Sicht oder Blindheit
- Mögliches verschwommenes Auge
- Bruch oder Auslaufen der Augen
- Rötung durch eine Krankheit verursacht
Wenn Ihr Hund rote Augen hat und Sie, nicht wissend, was zu tun ist, zu diesem Thema im Internet in den Foren nach Rat suchen, empfehlen wir, sich nicht selbst zu behandeln und mit Ihrem geliebten Haustier zu experimentieren. Tatsache ist, dass es eine ganze Reihe von Gründen für die Rötung des Tieres gibt, und die Konsequenzen Ihres Experiments können Sie und Ihre Familie enttäuschen.
Staatsexamen
Ein Tierarzt kann einige Tests verschreiben, die die Untersuchung des Zustands, der den Rote-Augen-Effekt verursacht, einschließen. Der Arzt wird die Krankheitsgeschichte untersuchen und eine körperliche Untersuchung durchführen, um das Hauptproblem zu ermitteln.
Es ist notwendig, eine vollständige Ophthalmologie durchzuführen, um die Quelle der Rötung der Augen zu finden. Ihr Tierarzt kann Ihr Tier mit speziellen Geräten an den Augenarzt des Tierarztes verweisen, um den Zustand des Tieres zu beurteilen. Die folgenden Tests können während einer Augenuntersuchung durchgeführt werden:
- Schirmer-Analyse zur Messung der Tränenmenge
- Fluorescein Hornhautfärbung zur Feststellung von Blutgerinnseln
- Tonometrie zur Messung des Augendrucks
- Untersuchung des Augeninneren unter Vergrößerung
- Kratzen entzündlicher Gewebe (z. B. Bindehaut und Hornhäute) für zytologische Untersuchungen auf das Vorhandensein von Entzündungen
- Augenlid-Scrapings zum Nachweis von Parasiten
- Gewebeproben für Infektionen nehmen
- Biopsie der Entzündung um die Augen herum
Zusätzliche Analysen
- Komplette und biochemische Analysen
- Bluttest für Zecken-Rickettsien (Zecken), bakterielle und Pilzinfektionen
- Röntgenaufnahme von Brust und Bauch (falls erforderlich)
Behandlung
Ziel der Behandlung ist es, die Entzündung nach der Feststellung der Ursache der Augenrötung zu reduzieren.
- Entzündungshemmende Medikamente. Es gibt zwei Hauptklassen von entzündungshemmenden Medikamenten, die zur Behandlung von roten Augen verwendet werden können: nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente und Kortikosteroide. Diese Medikamente sind nicht für Hornhautgeschwüre vorgeschrieben.
Nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente sind Ibuprofen ähnlich. Kortikosteroide werden am häufigsten zur Behandlung von Konjunktivitis, Uveitis anterior und einigen Formen von Hornhautentzündungen eingesetzt.
- Entzündungshemmende Medikamente. Manchmal werden entzündungshemmende Medikamente in Kombination mit anderen Medikamenten verwendet. Dazu gehören Antihistaminika zur Behandlung von allergischen Erkrankungen der Mundhöhle, nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen im Auge sowie Kortikosteroide. Die Verwendung dieser Medikamente hängt von der Ursache der Rötung der Augen ab. Es ist wichtig zu beachten, dass Kortikosteroide nicht für Infektionskrankheiten wie Pilzinfektionen, Zecken und Toxoplasmose verwendet werden sollten.
- Das elisabethanische Halsband kann verwendet werden, um ein Verkratzen der Augen zu verhindern.
- Ein Antibiotikum wird verwendet, um eine Infektion zu behandeln oder zu verhindern.
- Augentropfen oder Salbe
- Warme Kompressen für geschwollenes Gewebe
- Abhängig von der Ursache der Rötung der Augen können andere Verfahren verschrieben werden.
Pflege und Wartung
Für eine optimale Behandlung Ihres Tieres benötigen Sie eine Kombination aus häuslicher Pflege und professioneller tierärztlicher Versorgung:
- Es ist notwendig, alle Empfehlungen des Tierarztes streng zu befolgen.
- Beseitigen Sie die Möglichkeit der Beschädigung der Augen eines Haustieres, verwenden Sie dazu den elisabethanischen Kragen
- Passen Sie die Augen Ihres Haustieres auf. Melden Sie alle Veränderungen im Zustand Ihres Tieres dem Tierarzt.
- Denken Sie daran, wenn ein Auge blind ist, kann sich ein Tier wie gewohnt verhalten, so dass die Veränderungen, die auftreten, möglicherweise nicht bemerkbar sind.
Wege, das Phänomen zu bekämpfen
Wenn eine Person rote Augen hat, macht er oft eine Diagnose für sich. In der Regel ist es Müdigkeit durch Arbeiten am Computer, Konjunktivitis oder andere Faktoren, die eine Person in der Regel erraten kann, und verwenden Sie Augentropfen für die Behandlung oder ein allgemein bekanntes Mittel, Tee.
Wenn das rote Weiß der Augen bei einem Hund zu sehen ist, werden solche Mittel ohne einen Tierarzttermin nicht verwendet. Dies ist aufgrund der Tatsache, dass ein solches Symptom oft nicht nur Erkrankungen der Organe des Sehvermögens, sondern auch Erkrankungen der inneren Organe anzeigt, obwohl es möglich ist, dass Ihr Haustier nicht erkrankte, und dieses Phänomen wird durch andere provozierende Faktoren erklärt.
Pathologische Ursachen
Um sie zu identifizieren, müssen Sie sich an einen Spezialisten wenden. Wenn Sie den Provokateur des Problems zumindest näherungsweise ermitteln möchten, finden Sie heraus, warum Ihr Haustier rote Augen weiß, müssen Sie auf die Natur des Phänomens achten.
Wenn die Rötung lokal ist, kann sie über solche Krankheiten sprechen:
- Blutung Es wird auf dem Auge oder darin beobachtet. Dies kann ein Hämophthalmus, Hyphen, Blutung in der Sklera, unter der Bindehaut sein. Die Ursache der Blutung kann eine Verletzung sein, einschließlich des Kopfes. Darüber hinaus wird es oft durch das Phänomen der Infektion, Krankheiten wie Diabetes, Anämie, Bluthochdruck, Hyperthyreose provoziert;
- Lokale Rötung der Augen eines Hundes kann auf Tumoren im Sehorgan hinweisen. Verschiebung oder Prolaps der Tränendrüse.
Diffuse Rötung kann folgende Zustände anzeigen:
- Erhöhte Blutgefäße in der Bindehaut. Ein solches Phänomen wird bei Verletzungen, Allergien, Infektionen und Infektionen des Körpers und der Organe des Sehens, Hornhautverletzungen, trockenem Augensyndrom, einem Adenom des dritten Jahrhunderts, einer beeinträchtigten Blutversorgung der Augen, Autoimmunkrankheiten beobachtet;
- Verbesserte Blutgefäßfüllung der Sklera. Dieses Phänomen tritt bei Glaukom, Autoimmunpathologien, Uveitis, Tumoren auf.
Provocateur wirkt oft Konjunktivitis unterschiedlicher Schwere.
Eines der Symptome der Krankheit ist eine viskose Ausscheidung aus den Augen eines Hundes mit einer hellgrünen oder hellgelben Farbe. Die Konsistenz dieser Sekrete klebt. Diese Krankheit ist ansteckend, weil sie viral ist. Daher muss sichergestellt werden, dass der Hund vor der Behandlung nicht mit anderen Tieren in Kontakt kommt.
Bei Konjunktivitis ist Hygiene wichtig. Es wird empfohlen, die Augen des Tieres zu waschen, aber nicht mit Tee, sondern mit Kamillen-Abkochungen und Infusionen, wobei für jedes Auge ein sauberer Tampon verwendet wird.
Es ist nicht notwendig, einem Haustier einen Tropfen zu verschreiben - sie sind möglicherweise nicht für ihn geeignet, also sollten Sie einen Tierarzt konsultieren (ein Anruf genügt).
Mit der Unwirksamkeit der Behandlung und der Verschlechterung des Tieres sollte mit einem Haustier auf internen Empfang gesendet werden.
Wenn ein Hund rote Augen hat, und dieses Phänomen von eitrigen Ausfluss von ihnen und aus der Nase begleitet wird, Schnupfen, hohe Körpertemperatur, Durchfall, Erbrechen, vergrößerte Mandeln, Lymphknoten, Ohnmacht, kann dies auf eine sehr gefährliche Krankheit hinweisen - Lungenpest. Das Tier hört auf der Welt zu reagieren, versucht sich vor allen zu verstecken. Mit der Manifestation all dieser Zeichen besteht ein dringender Bedarf, eine Tierklinik zu kontaktieren. Wenn Sie dem Tier nicht rechtzeitig helfen, ist der Tod möglich.
Wenn, zusammen mit den roten Streifen eines Haustiers, Gelbfärbung im Weiß der Augen auftritt, deutet dies oft auf Lebererkrankungen hin.
Eine andere mögliche Ursache für Rötung ist Blähungen des Jahrhunderts. Diese Pathologie ist in der Regel angeboren. Die Augen des Tieres sind ständig von den Wimpern verletzt, wodurch sie gieren, röten.
Physiologische Ursachen
In einigen Fällen verursacht der Zustand eines Haustiers im Allgemeinen keine Bedenken - die Temperatur seines Körpers steigt nicht an, sein Appetit nimmt nicht ab, er verhält sich wie gewöhnlich. Wenn dies der Fall ist, kann das Problem durch einen der folgenden Gründe verursacht werden.
Die Rötung der Augen des Tieres kann eine normale physiologische Reaktion auf bestimmte Phänomene sein:
- Stress. Wenn ein Tier Schock, Bestrafung, einen Kampf und andere negative Erscheinungen erlebt hat, muss es sich beruhigen können, damit seine Stärke wiederhergestellt wird;
- Allergie. Oft wird eine solche Reaktion bei Lebensmitteln, Haushaltschemikalien, insbesondere Detergentien beobachtet. In diesem Fall ist es notwendig, das Tier vor jeglicher Wechselwirkung mit möglichen Allergikern zu schützen und seinen Zustand zu überwachen. Aus der Ernährung sollte man alternierend bestimmte Lebensmittel ausschließen, um festzustellen, welches die Allergie verursacht hat;
- Um das Weiß der Augen eines Haustieres zu erröten und vor Überhitzung in der Sonne oder einem langen Aufenthalt in den Bedingungen der Müdigkeit, hohe Temperatur. Das Problem in diesem Fall wird von Anzeichen wie Fieber, Kurzatmigkeit, Koordinationsstörungen, Übelkeit, Erbrechen begleitet werden;
- Eine solche Reaktion kann beobachtet werden, wenn Wind, Sand und Staub ins Auge gelangen. Es wird mit dem Austrocknen der Sehorgane einhergehen, dementsprechend wird es keine Entladung von ihnen geben. Verwenden Sie zur Behandlung Tropfen, künstliche Tränen genannt, oder eine normale Salzlösung. Es ist wichtig zu beachten, dass antibiotische Tropfen nicht verwendet werden, um das Phänomen zu bekämpfen. Die Konsultation eines Tierarztes wird zumindest telefonisch sinnvoll sein.
Dies sind nicht alle Gründe, warum ein Hund rote Augen haben kann, und deshalb kann ein solches Problem immer noch überholen.
Wenn der Hund spazieren ging, konnte er mit anderen Tieren, insbesondere mit Katzen, kämpfen.
Die Schläge und Kratzer der letzteren sind sehr gefährlich, weil unter ihren Krallen eine riesige Anzahl von Bakterien, die oft Provokateure für die Entwicklung eines Hundes verschiedener Erkrankungen der Sehorgane sind.
Wenn ein Kampf stattgefunden hat oder Sie vermuten, dass sie die Ursache des Problems sein könnte, ist ein dringender Appell an einen Tierarzt erforderlich.
Erste Hilfe
Bevor ein Tier von einem Tierarzt untersucht wird, müssen Bedingungen für ein Haustier geschaffen werden, die den Krankheitsverlauf nicht verschlimmern.
Wenn der Hund rote Augen hat, hier ist was zu tun:
- Pet kann ihre Sehorgane unabhängig voneinander verletzen, sie kämmen. Um dies zu vermeiden, müssen Sie einen speziellen Halsband am Hund tragen;
- Wenn Verdacht besteht, dass Chemikalien in die Sehorgane des Tieres gelangt sind, ist es notwendig, sie eine halbe Stunde lang zu waschen. Um dies zu tun, können Sie sowohl Kochsalzlösung als auch normales sauberes Wasser verwenden, aber es sollte kühl sein;
- Wenn trockene Augen sie mit Tropfen bedecken müssen, die die Wirkung eines künstlichen Risses haben. Sie können auch die Augenlid Tetracyclin Salbe (1%) legen.
Ohne ärztliche Verschreibung können entzündungshemmende, antiallergische Medikamente, einschließlich Tropfen, sowie hormonhaltige Mittel nicht zur Bekämpfung von roten Streifen oder Flecken verwendet werden.
Diagnose und Behandlung
Um die Ursache der Krankheit zu identifizieren, verwendet der Tierarzt eine Spaltlampe und ein Ophthalmoskop. Um eine genaue Diagnose zu erstellen, wird in der Regel eine zusätzliche Untersuchung angeordnet.
- Färbung der Hornhaut der Sehorgane mit Fluoreszin, die es erlaubt, ihren Schaden zu erkennen oder auszuschließen;
- Seidels Test. Durchgeführt, um Perforation der Hornhaut auszuschließen;
- Test zur Beurteilung der Tränenproduktion;
- Ultraschall.
Auch ein Tierarzt misst den intraokularen Druck und wenn nötig, Material für die Zytologie.
Was die Behandlung betrifft, hängt es von der endgültigen Diagnose ab. In einigen Fällen kann es auf die Verwendung von konservativen Methoden reduziert werden, aber bei ernsteren Problemen wird in der Regel eine Operation gezeigt.
Wenn Sie die Rötung der Augen Ihres Haustiers bemerken, sollten Sie das Problem nicht auf sich beruhen lassen, weil es sehr ernst sein kann, und in Ermangelung einer angemessenen Behandlung kann es zu irreversiblen Folgen führen.
Eine Weitere Veröffentlichung Über Hunde
1) Pränatale (pränatale) Periode
Konserviertes "intrauterines Gedächtnis" über die Ernährung der Mutter, Stresssituationen